01.05.2014 Aufrufe

Protokoll des Einwohnerrates - Gemeinde Obersiggenthal

Protokoll des Einwohnerrates - Gemeinde Obersiggenthal

Protokoll des Einwohnerrates - Gemeinde Obersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124<br />

Abstimmung<br />

Es wird über beide Kreditabrechnungen in globo abgestimmt.<br />

Die beiden Anträge betr. Kreditabrechnung Ersatz Gemein<strong>des</strong>oftware sowie Kreditabrechnung<br />

Ausbau Trottenstrasse und Rad- und Gehweg General-Guisanstrasse werden einstimmig<br />

angenommen.<br />

Die Genehmigung unterliegt dem fakultativen Referendum.<br />

8<br />

2006/57<br />

2006/58<br />

2006/59<br />

Vorstösse im Einwohnerrat; Abstimmung über die Erheblicherklärung<br />

Postulat Silvia Dingwall (SP), "Urwaldfreundlich-Erklärung"<br />

Motion Patrick Hehli (SVP), Konzept für Massnahmen gegen den Missbrauch<br />

der Sozialhilfe<br />

Postulat Sandra-Anne Göbelbecker (SP), "<strong>Obersiggenthal</strong> - kinderfreundliche<br />

<strong>Gemeinde</strong>"<br />

Andreas Schweizer: Das dritte traktandierte Postulat von Traktandum 8 stammt von Sandra-<br />

Anne Göbelbecker, welche heute krankheitsbedingt entschuldigt ist. Ich stelle <strong>des</strong>halb den<br />

Antrag, auf die Behandlung dieses Traktandums heute zu verzichten und dieses auf die<br />

nächste Einwohnerratssitzung zu verschieben.<br />

Franziska Grab: Ich habe eine Frage betreffend Reihenfolge der Vorstösse. Wieso werden<br />

die Geschäfte nicht nach Eingangsdatum behandelt? Warum wird der Vorstoss von Silvia<br />

Dingwall vor dem Vorstoss von Patrick Hehli behandelt, obwohl letzter zuerst eingereicht<br />

wurde?<br />

Max Läng: Dies wurde unbewusst so traktandiert, dabei handelt es sich lediglich um eine<br />

interne Nummerierung. Die eingegangenen Geschäfte werden an der gleichen Sitzung behandelt.<br />

Zudem kann der Einwohnerrat immer Änderungswünsche zur Traktandenliste stellen<br />

und Geschäfte in ihrer Reihenfolge umstellen.<br />

Erich Rinderknecht: Ich habe die SVP auf diese Frage aufmerksam gemacht. Ich bin der<br />

Meinung, dass dieses Vorgehen nicht korrekt ist, denn je nach dem, wieviel Zeit vorhanden<br />

ist, wird ein Geschäft behandelt oder eben nicht. Ich bitte Sie wirklich, die Geschäfte nach<br />

Eingang zu traktandieren. Auch Patrick Hehli ist heute Abend abwesend, so müsste meiner<br />

Meinung nach auch dieses Geschäft verschoben werden.<br />

Erich Schmid: Die SVP-Fraktion möchte den Vorstoss von Patrick Hehli heute behandeln.<br />

_____<br />

Abstimmung<br />

Der Antrag von Andreas Schweizer betreffend Verschiebung <strong>des</strong> traktandierten Postulats von<br />

Sandra-Anne Göbelbecker "<strong>Obersiggenthal</strong> - kinderfreundliche <strong>Gemeinde</strong> (KFG)" wird mit<br />

31:4 Stimmen genehmigt. Die Behandlung <strong>des</strong> Vorstosses wird somit auf die nächste Einwohnerratssitzung<br />

verschoben.<br />

_____<br />

Erich Schmid: Ich mache darauf aufmerksam, dass es heute nur um die Erheblichkeitserklärung<br />

geht, eine inhaltliche Diskussion wird erst bei der allfälligen Vorlage <strong>des</strong> Berichtes durch<br />

den <strong>Gemeinde</strong>rat geführt. Zu den einzelnen Vorstössen nimmt Max Läng Stellung.<br />

Der erste zu behandelnde Vorstoss ist das Postulat von Silvia Dingwall betr. "Urwaldfreundlich-<br />

Erklärung" der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Obersiggenthal</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!