01.05.2014 Aufrufe

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte<br />

LFS | Leitungsführungs-Systeme<br />

LFS | Rapid 80<br />

Völlig überarbeitet haben die Planer von <strong>OBO</strong> die bewährten<br />

Geräteeinbaukanäle mit dazugehörigen Formteilen in den<br />

Systemen aus PVC (GK) und Stahl (GS). Einheitliche äußere<br />

Abmessungen der Kanäle mit einer Systemöffnung von<br />

76,5 Millimetern und den entsprechenden Einbauoptionen<br />

vereinfachen die Artikel auswahl und ermöglichen den Einsatz<br />

von Zubehörartikeln in unterschiedlichen Systemen. Weitere<br />

Innova tionen sorgen für mehr Funktionalität. So sind etwa<br />

beim System GS die neuen Kanalkupplungen auf die doppelte<br />

Länge gewachsen. Eine Ausprägung im Kanalunterteil stärkt<br />

zusätzlich ihre Funktion. Beim System GK sind im Lieferzustand<br />

Kupplungen einseitig vormontiert. Ganz neu sind auch<br />

die kanalübergreifenden Endstücke und die Wandabschlussblenden.<br />

Mit diesen Produkten wird die Artikelauswahl bei den<br />

Geräteeinbau kanälen jetzt noch leichter.<br />

LFS | Neue IKR-Einbaueinheit für Rapid 80-Geräteeinbaukanäle<br />

Mit der neuen IKR-Einbaueinheit lassen sich elektrische Stromkreise und Ver braucher dezentral<br />

ab sichern. Die Einheit für die Geräteeinbaukanäle GK, GS und GEK-A ist mit einer Hutschiene zur<br />

Montage von drei Reiheneinbaugeräten bestückt. Auf der reinweißen Abdeckung der IKR aus Polycarbonat<br />

im S90-Design sitzt eine abschließbare Klarsichthaube, die den Schaltzustand der eingebauten<br />

Geräte erkennen lässt. Zwei Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten. Die Einbaueinheit<br />

verfügt über drei Kabeleinführungen an beiden Seiten in der Größe M20, eine davon optional in M25.<br />

Zwei Kabelverschraubungen Typ V-Tec M20 sind im Lieferumfang enthalten. Die IKR ist mit 6 Quadratmillimeter<br />

starken Leitungs brücken für N- und PE-Leiter auf Reihen klemmen vorverdrahtet. Mit nur<br />

wenigen Handgriffen ist sie frontrastend montiert.<br />

LFS | Energie am Arbeitsplatz<br />

Einfacher, schneller, besser – die neuen Installationssäulen von <strong>OBO</strong> sind technisch und optisch ein<br />

absolutes Highlight. Das zeitlose Design passt sich jedem Arbeitsplatz perfekt an. Besonders harmonisch<br />

wirken die neuen Modelle jetzt durch verdeckte Schraubenköpfe am Gerätetank. Die neuen<br />

Installationssäulen lassen sich jetzt noch komfortabler bestücken. Auch die Nachinstallation funktioniert<br />

mühelos. Darüber hinaus sind die Installationssäulen ISS 110100F/R und ISS 140110F/R durch ein<br />

zentrales Hohlprofil noch stabiler. Ganz ohne Schrauben lassen sich die Rohrabdeckungen des Säulenprofils,<br />

die Geräteeinbautanks und Schläuche öffnen – das Einlegen der Kabel ist ein Kinderspiel.<br />

Wie alle Produkte von <strong>OBO</strong> können die neuen Installationssäulen in vielen verschiedenen RAL-Farben<br />

pulver lackiert werden.<br />

<strong>OBO</strong> <strong>Blick</strong> 1/<strong>2010</strong> | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!