01.05.2014 Aufrufe

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Unternehmen<br />

Andreas Müller (Leiter der Feuerver zinkerei)<br />

und Torsten Schönhaus (Bereichsleiter Metall)<br />

bei der Begutachtung des Schmelzofens kurz<br />

vor der In betriebnahme. Zwei Wochen dauerte<br />

es, bis die Zinkkbarren flüssig waren.<br />

260 Tonnen Zink. Die neuesten Filtertechnologien und<br />

Wärmetauscher garantieren die Nachhaltigkeit des Produktionsprozesses<br />

im Umgang mit allen Ressourcen wie Gas,<br />

Strom, Zink oder Säure. Die gesetzlich geforderten Grenzwerte<br />

werden um ein Vielfaches unterschritten.<br />

<strong>OBO</strong> <strong>Bettermann</strong> steigert nicht nur die Produktivität der<br />

neuen Feuerverzinkerei durch erweiterte Kapazität und<br />

höhere Verfügbarkeit der neuen Anlage. Die Arbeitsplätze<br />

sind emissionsfrei und ergonomisch nach modernsten<br />

Erkenntnissen gestaltet. Schon im Jahr 2003 hatte <strong>OBO</strong><br />

<strong>Bettermann</strong> in seinem ungarischen Werk in Bugyi bei<br />

Budapest eine der modernsten Feuerverzinkungsanlagen<br />

der Welt errichtet.<br />

Auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern investiert <strong>OBO</strong><br />

<strong>Bettermann</strong> am Stammsitz in Menden/Sauerland 40 Millionen<br />

Euro in eine neue Produktion elektrotechnischer Infrastruktur<br />

mit integrierter Feuerverzinkerei, Büros und Servicebereichen.<br />

Zum 100. Geburtstag von <strong>OBO</strong> <strong>Bettermann</strong> im<br />

Jahr 2011 wird der Neubau komplett in Betrieb sein.<br />

<strong>OBO</strong> <strong>Blick</strong> 1/<strong>2010</strong> | 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!