01.05.2014 Aufrufe

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Nur gemeinsam zum Erfolg<br />

Hersteller aus über 50 Ländern, darunter alle Marktführer, präsentieren auf der Light+Building<br />

Weltneuheiten zu Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäude automation. Selten ist die Weltleitmesse<br />

für Elektrotechnik und Architektur mit solcher Spannung erwartet worden wie in diesem Jahr<br />

vom 11. bis 16. April.<br />

Die Weltwirtschaft steckt in der Krise. Die Elektrobranche hofft, auf der Messe nicht nur neue<br />

Produkte und innovative Lösungen zu sehen. Wir wollen auch wissen, wie es wirtschaftlich weiter<br />

geht und wo das Licht zuerst wieder heller wird. Wir alle wollen von der Light+Building klüger<br />

wegfahren, als wir hin gekommen sind.<br />

Krise kann ein produktiver Zustand sein. Natürlich sind die Aussichten auch <strong>2010</strong> nicht einfach.<br />

Wir bei <strong>OBO</strong> <strong>Bettermann</strong> haben aber schon 2009 nicht gejammert und auch keine Katastrophenszenarien<br />

entworfen. Im Gegenteil: Mitten in dieser Krise investiert <strong>OBO</strong> <strong>Bettermann</strong> mit der<br />

Fertigstellung des Kompetenz Zentrums Metall in Menden wie noch nie in seiner fast hundertjährigen<br />

Unternehmens geschichte. Ein stärkeres Zeichen der Zuversicht kann man kaum setzen.<br />

<strong>OBO</strong> – „Think connected“. Unser Motto passt zu der Verbundenheit mit unseren Kunden, Lieferanten<br />

und Mitarbeitern. Wir verbinden auch <strong>2010</strong> qualitativ hoch wertige Markenprodukte mit<br />

praxisgerechter Systemanwendung. Durch den ständigen Austausch mit Handwerk, Handel und<br />

Industrie beim Ausbau zukunfts fähiger und technisch anspruchsvoller Lösungsfelder werden wir<br />

als Partner gerade in schwierigen Zeiten neue Chancen eröffnen. Gefragt sind nicht nur Produkte<br />

und Service von herausragender Qualität, sondern mehr und mehr komplexe System lösungen.<br />

Mit unseren Kunden wollen wir auch dann erfolgreich sein, wenn die Strecke nicht immer geradeaus<br />

führt. Wir bekennen uns zu Partnerschaft und Fairness. Sie sind die Basis für Vertrauen. Auf<br />

<strong>OBO</strong> <strong>Bettermann</strong> ist auch <strong>2010</strong>, im 99. Jahr unserer Unternehmensgeschichte, Verlass. Für diese<br />

Verbundenheit stehen wir als Familieneigentümer ein und sorgen mit unseren Mitarbeitern dafür,<br />

dass <strong>OBO</strong>-Produkte die favorisierte Lösung in der elektrotechnischen Infrastruktur sind.<br />

Ulrich <strong>Bettermann</strong><br />

Andreas <strong>Bettermann</strong><br />

Thomas <strong>Bettermann</strong><br />

<strong>OBO</strong> <strong>Blick</strong> 1/<strong>2010</strong> | 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!