01.05.2014 Aufrufe

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

OBO Blick - Ausgabe 1/2010 - OBO Bettermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema: Wandel<br />

statt. So konnten die Märkte für Windenergie, Photovoltaik<br />

und Solarthermie in Asien, Europa und den USA<br />

bereits kräftig wachsen. Allein in China und Taiwan stieg<br />

die Leistung durch Solarthermieanlagen von 5.000 Megawatt<br />

im Jahr 1999 auf 18.000 Megawatt im Jahr 2007,<br />

so eine Statistik des AEE Instituts für nachhaltige<br />

Techno logien. Produ zierten die Windräder in den USA im<br />

Jahr 2000 noch 2.500 Megawatt, so ist die Zahl laut dem<br />

Global Wind Energy Council (GWEC) im Jahr 2008 auf<br />

etwa 25.000 Megawatt gestiegen. Diese Zahlen dürfen<br />

jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Anteil<br />

regenera tiver Energien immer noch verschwindend<br />

gering ist.<br />

„Wir als Unternehmen sehen die globalen Entwicklungen.<br />

Produzenten aus aller Welt ziehen an einem Strang, um<br />

visionäre Projekte zu verwirklichen. Wir brauchen mehr<br />

Ideen, wie die der Desertec Stiftung, damit der Energiewandel<br />

voranschreiten kann“, ist Andreas <strong>Bettermann</strong><br />

überzeugt. „Dafür ist Pioniergeist gefragt.“ Ein Pioniergeist<br />

bei Autoentwicklern, die all ihren Ehrgeiz darein setzen,<br />

alternative Antriebe zu entwickeln. Ein Pioniergeist bei<br />

Politikern, die weltweite Rahmenbedingungen für den<br />

Energiewandel und die Einhaltung von Klimazielen<br />

schaffen. Ein Pioniergeist bei den Planern und Entwicklern<br />

von Windrädern, Solaranlagen und anderen alternativen<br />

Energieträgern, noch effizientere und anwenderorientierte<br />

Produkte herzustellen. Und nicht zuletzt ein Pioniergeist<br />

bei Unternehmen und Endverbrauchern, diese Produkte<br />

anzuwenden und deren Weiterentwicklung einzufordern.<br />

Fortsetzung auf Seite 7<br />

<strong>OBO</strong> <strong>Blick</strong> 1/<strong>2010</strong> | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!