31.10.2012 Aufrufe

Donauring 2002 Techno-Classica - DKW Geyer Motorradteile

Donauring 2002 Techno-Classica - DKW Geyer Motorradteile

Donauring 2002 Techno-Classica - DKW Geyer Motorradteile

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf dem Gelände der ehemaligen<br />

Bäuerlichen Handelsgenossenschaft<br />

in Dargen auf der Insel Usedom an<br />

der B 110 entstand 1997 durch Eigeninitiative<br />

von DDR-Motorrad begeisterten<br />

Menschen das Zweiradmuseum.<br />

In ungezählten freiwilligen<br />

Stunden wurden die in der ehemaligen<br />

DDR produzierten und gehandelten<br />

Zweiradfahrzeuge restauriert und<br />

die Gebäude durch die Museumsmitglieder<br />

um- und ausgebaut. Alle<br />

in der DDR produzierten Zweiradfahrzeuge<br />

werden gezeigt, wie z. B.<br />

Simson, MZ, die vier Roller, Fahrräder<br />

mit Anbaumotoren, dazu einige<br />

Modelle aus der CSSR, wie Jawa, CZ,<br />

Roller, eine Dnepr und zwei Panonia<br />

aus Ungarn.<br />

Mittlerweile hat sich die Ausstellung<br />

um den Schwerpunkt „Motorrad<br />

DDR“ wesentlich erweitert. Motorentechnik,<br />

Traktoren, NVA- Technik,<br />

Krankenwagen, PKW und<br />

Feuerwehrtechnik bilden den Kern<br />

der Ausstellung. Nebenbei bietet das<br />

Museum mit der Ausstellung von<br />

Konsumgütern und Haushaltgegenständen<br />

einen Einblick in das<br />

Leben der Menschen der ehemaligen<br />

DDR.<br />

Ein kleiner Zoo und die Vereinsgaststätte<br />

laden zum Verweilen für<br />

große und kleine Besucher ein.<br />

Sibylle Heuer, stellv. Vorsitzende<br />

Technik & Zweiradmuseum<br />

Dargen / Usedom e.V.<br />

Bahnhofstraße 1<br />

17419 Dargen<br />

Tel./Fax: 03 83 76/2 02 90<br />

Öffnungszeiten:<br />

April bis Oktober<br />

tägl. 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Museum<br />

Die Bilder (von oben nach<br />

unten): Ein Blick in die<br />

Simson-Box, die Autohalle<br />

mit einem „Rügen-<br />

Express“, in einen Tante-<br />

Emma-HO-Laden, auf die<br />

Ausstellungstheke mit<br />

DDR-Konsumgütern<br />

Museum<br />

2/ <strong>2002</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!