03.05.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zell-Weierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. November 2008<br />

um 20 Uhr im Gemeindesaal Stadtkirchengemeinde, Poststr.<br />

16 in Offenburg statt. Referent ist Rudi Pfeifer, Sozialpädagoge<br />

und Geschäftsführer <strong>der</strong> Firma banafair, dem<br />

größten Anbieter von Bio-Bananen in Deutschland. Veranstalter<br />

sind BUND Ortenau, Bildungswerk <strong>der</strong> Erzdiözese<br />

Freiburg, Region Ortenau und Evangelische Erwachsenenbildung<br />

Ortenau.<br />

Weitere Informationen sind im BUND-Umweltzentrum Ortenau,<br />

Hauptstr. 21 in Offenburg, Tel. 0781/25484 (mittwochs<br />

von 9 – 13 Uhr) o<strong>der</strong> unter www.bund.net/uz-ortenau erhältlich.<br />

Das Laternenmädchen – Ein Herbstmärchen<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 3 passend zu St. Martin<br />

Puppenspiel mit Bastelstube im Waldorfkin<strong>der</strong>garten<br />

Offenburg<br />

Kin<strong>der</strong> lieben es in <strong>der</strong> dunklen Jahreszeit ihre Laternen<br />

leuchten zu lassen. Etwas beson<strong>der</strong>es ist es direkt nach St.<br />

Martin und als Vorbereitung auf die Adventszeit eine kleine<br />

Vorführung dazu zu besuchen. Am Donnerstag, den 13. November,<br />

um 15.30 Uhr und um 16.15 Uhr führt <strong>der</strong> Waldorfkin<strong>der</strong>garten<br />

Offenburg das Puppenspiel vom Laternenmädchen<br />

auf. Mit etwa einer halben Stunde Spielzeit ist es<br />

bereits für Kin<strong>der</strong> ab 3 Jahren sehr gut geeignet. Im Anschluss<br />

daran können alle Kin<strong>der</strong> selbst eine kleine Laterne<br />

basteln. Eine Betreuung ist vor Ort und die Vorführung ist<br />

kostenlos, Spenden für die Bastelstube sind willkommen.<br />

Beim kleinen Märchen vom Laternenmädchen begleiten die<br />

Kin<strong>der</strong> ein Mädchen auf <strong>der</strong> Suche nach dem Licht. Das Laternenmädchen<br />

läuft mit seiner Laterne durch die Straßen<br />

und plötzlich bläst <strong>der</strong> Wind die Kerze aus. Wie kann das Laternenmädchen<br />

das Licht wie<strong>der</strong> entzünden? Das Puppenspiel<br />

regt die Phantasie <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> an und lässt sie die ruhige<br />

Handlung und die Stimmung innerlich miterleben. Sie<br />

tauchen in eine Märchenwelt ein in <strong>der</strong> sie Sicherheit und<br />

Geborgenheit erfahren.<br />

Das Laternenmädchen – Puppenspiel für Kin<strong>der</strong> ab 3<br />

Waldorfkin<strong>der</strong>garten Offenburg, Vogesenstraße 12<br />

Donnerstag, 13.11.2008, 2 Vorstellungen 15.30 Uhr und<br />

16.15 Uhr<br />

8.11.08: Wohltätigkeitsbasar<br />

des Inner Wheel Club Ortenau<br />

"Mode für die Frau und mehr...", 10-14 Uhr, Gemeindehaus<br />

Auferstehungskirche, Höl<strong>der</strong>linstr. 3 (Nähe Josefsklinik), Offenburg<br />

Lichterprozession<br />

Am 13. Nov. Um 18.30 h ziehen wir wie<strong>der</strong> vom Haus La<br />

Verna zur Portiunkulakapelle.<br />

Lichter können vor Ort erworben werden.<br />

Anbetungsstunden sind immer Freitags, von 16 – 17 Uhr<br />

und Dienstags vor dem Abendgottesdienst von 18.30 –<br />

19.30 Uhr.<br />

Lobpreisgottesdienst „Lobet Gott in seinem Heiligtum“<br />

Herzliche Einladung zum Lobpreisabend in <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

St. Martin in Offenburg am Freitag, dem 7. November um 19<br />

Uhr. Er wird gestaltet von <strong>der</strong> Gemeinschaft Spoleto in Gengenbach<br />

und <strong>der</strong> Franziskanischen Gemeinschaft.<br />

Danach Einladung zu Gespräch und Kennenlernen.<br />

Bei folgende Veranstaltung sind noch Plätze frei!<br />

„Glaube, <strong>der</strong> trägt – die Kraft des Gebetes“<br />

Gebet ist das Atemholen <strong>der</strong> „Seele“ – ein Wechsel zwischen<br />

Einatmen und Ausatmen.<br />

Wie man Beten, das Atemholen <strong>der</strong> Seele , lernen, einüben<br />

und vertiefen kann, das will dieses Seminar vermitteln.<br />

Mi. 19. 11. (18 h) – So. 23. 11. 08 (13 h)<br />

Mi. 04. 02. (18 h) – So. 08. 02. 09 (13 h)<br />

Die Einheiten können auch einzeln besucht werden.<br />

Leitung: Sr. Angelucia Fröhlich, Franziskanerin<br />

Sr. Veronika Stein, Franziskanerin<br />

SpoletomitarbeiterInnen<br />

Adventliches Besinnungswochenende<br />

In <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Nacht…liegt <strong>der</strong> Anfang eines neuen Tages<br />

Zwei voneinan<strong>der</strong> unabhängige Termine:<br />

Fr. 28. 11. (18 h) – So. 30. 11. 08 (13 h)<br />

Fr. 12. 12. (18 h) – So. 14. 12. 08 (13 h)<br />

Diese Besinnungstage wollen uns helfen, in den Nächten<br />

<strong>der</strong> Welt und in unseren persönlichen Nächten Ausschau zu<br />

halten nach dem beginnenden Morgen, <strong>der</strong> das Licht ankündigt.<br />

Wir wollen uns vorbereiten auf das Kommen des Lichtes<br />

in <strong>der</strong> Heiligen Nacht, auf Jesus Christus, <strong>der</strong> das wahre<br />

Licht ist.<br />

Texte aus <strong>der</strong> heiligen Schrift, <strong>der</strong> Liturgie und <strong>der</strong> Dichtung<br />

werden uns dabei Wegweisung sein.<br />

Leitung: Sr. Angelucia Fröhlich, Franziskanerin<br />

Sr. Veronika Stein, Franziskanerin<br />

Bitte zu den Seminar Flyer anfor<strong>der</strong>n!<br />

Kirchen<br />

FWE Spoleto e. V.<br />

Vespergottesdienst im Haus La Verna<br />

Am Sonntagabend, dem 9. November um 18 Uhr findet in<br />

<strong>der</strong> Assisikapelle unser monatlicher Vespergottesdienst, gestaltet<br />

von einer Jugendscholam, statt.<br />

Herzliche Einladung an alle!!!<br />

FWE Spoleto e. V.<br />

Auf dem Abtsberg 4a<br />

77723 Gengenbach<br />

Tel. 07803/601445<br />

E-Mail: Spoleto@t-online.de<br />

Internet: www. spoleto-gengenbach.de<br />

Sonntagskaffee auf dem Abtsberg<br />

Wir laden wie<strong>der</strong> ein zum gemütlichen Beisammensein in<br />

unsere Begegnungsstätte im Haus La Verna. Sonntags um<br />

14.30 h – 16.30 ist unser Sonntagskaffee für Sie geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!