06.05.2014 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 18 vom 02.05.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 18 vom 02.05.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 18 vom 02.05.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vereine<br />

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

2. Mai 2014 – Seite 72<br />

Seniorenbörse Dornbirn<br />

Höchster Straße 30, II. Stock.<br />

Anmeldungen werden jeden Montag,<br />

von 8.30 bis 11.30 Uhr entgegengenommen.<br />

E-Mail: senioren.boerse.dornbirn@gmail.com<br />

Tel. 0650 5952686 und 0650 5952687<br />

www.seniorenboerse-dornbirn.at<br />

singing-friends<br />

Unser Auftritt zum 50-Jahr-Jubiläum der Pfarre Rohrbach<br />

am vergangenen Sonntag ist prima gelaufen und hat uns<br />

sehr gefreut. An eine derart volle Kirche könnte man sich<br />

glatt gewöhnen.<br />

Kontakt: www.singing-friends.at, Martin Amann,<br />

Tel. 0660 1964107<br />

Skiverein Dornbirn<br />

Wir laden herzlich ein zum Saisonabschluss mit Sportlerehrung<br />

am Samstag, 17. Mai 2014, um <strong>18</strong> Uhr, im Kolpinghaus.<br />

Nähere Infos unter www.sv-dornbirn.com<br />

Spendenkarussell – Kinder helfen Kindern<br />

Unsere Kinderkarusselle in Vorarlberg bringen Spaß<br />

und Unterhaltung für die Kleinsten. Gleichzeitig sammeln<br />

sie wertvolle Spenden für Kinder in Not. Das <strong>Dornbirner</strong><br />

Karussell steht in der Europapassage. Wer unseren Verein<br />

unter stützen möchte – ob finanziell oder tatkräftig –<br />

ist herzlich willkommen! www.spendenkarussell.at<br />

Tao Kung Fu Dornbirn<br />

Kung Fu: Di, Fr 19.00–20.30 und Do 20.30–22.00 Uhr<br />

Kinder Kung Fu: Mi 17.00–<strong>18</strong>.15 Uhr (5–7 Jahre), Fr. 15.15–<br />

16.30 Uhr (8–10 Jahre), Fr. 17.00–<strong>18</strong>.30 Uhr (11–14 Jahre)<br />

Eskrima: Do 19.00–20.15 Uhr<br />

Tai Chi Chuan: Mo <strong>18</strong>.45–20.00 Uhr und Mi 20.30–22.00 Uhr<br />

Qi Gong: Do <strong>18</strong>.00–19.00 Uhr<br />

Besuchen Sie ein unverbindliches und kostenloses<br />

Probetraining.<br />

www.taokungfu.at oder Telefon 0699 17066285<br />

„TINKU“ Kunst, Kultur und Handwerk<br />

Schönes aus der Natur! Natur- und Samenschmuck-<br />

Kreativwerkstatt. Kulturzusammenkunft. Interkulturelle<br />

Workshops für Sprachen (Spanisch, Quechua), Küche und<br />

Handwerk, Hatlerstraße 61a, Telefon 0650 8070870,<br />

freeearth@hotmail.com<br />

Treffpunkt Philosophie<br />

Philosophie ist . . . der Beginn einer inneren Reise! Lernen<br />

Sie von spannenden Philosophen, von Lebenskonzepten<br />

und Methoden, diese auch im eigenen Leben umzusetzen.<br />

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir für diese Welt<br />

wünscht.“ Mahatma Gandhi. Für alle, die ihr Leben zu<br />

einem echten Abenteuer gestalten möchten!<br />

Infos und Programmbestellung unter<br />

dornbirn@treffpunkt-philosophie.at oder 0650 3623542.<br />

Turnsportzentrum Dornbirn<br />

Internationales TeamGym-Meeting: Samstag, 3. Mai 2014<br />

– Messehalle 1. 1. Runde: 13.00 – 14.00 Uhr,<br />

Hauptbewerb: 16.00 – 17.30 Uhr. Dieser hochklassige<br />

Wettbewerb, bei dem Mannschaften aus ganz Europa am<br />

Start sind, ist die Qualifikation für das Turnsportzentrum<br />

Dornbirn und andere österreichische Teams für die<br />

Europameisterschaft im Team-Turnen in Island. Die<br />

Turnerinnen freuen sich auf Ihre Unterstützung!<br />

Mehr unter: www.tsz-dornbirn.at<br />

Union Sportschützen Dornbirn<br />

Wir sind eine Gruppe junger, engagierter Schützen, die<br />

Gewehr- und Pistolenschießsport betreiben. Wir trainieren<br />

jeden Dienstag und Freitag ab 19 Uhr im Areal der ehem.<br />

Druckerei Höfle, Marktstraße 61. Interessierte (auch<br />

Jugendliche) sind herzlich eingeladen. Wir haben zwei<br />

ausgebildete Jugendtrainer. Oberschützenmeister<br />

Walter Fleisch, Telefon 0664 3586045.<br />

Vorarlberger Kriegsopferverband – OV Dornbirn<br />

Die nächste Sprechstunde findet am Freitag, 2. Mai 2014,<br />

von 14 bis 16 Uhr, im Café der Seniorenresidenz Martinsbrunnen,<br />

Eisengasse 10, statt. Die Erholungstermine sind<br />

inzwischen bekannt, daher können entsprechende<br />

Anträge gestellt werden.<br />

Jahrgang 1927<br />

Do Früohling ischt do, d’Staro siond ko. Se pfiefland sa<br />

schüo, und as wär numma z’früoh. I’hett jedofalls Bock uf<br />

an g’müotlicho Hock, Hei, kommond i Krono! Mior heands<br />

frei beianand, und mior treoffond anand am 8. Mai, am<br />

Donnorstag as wio all, ab Drü am Nammotag.<br />

Uf a frohe Runde freut se do Usschuss.<br />

Jahrgang 1932<br />

Wir treffen uns wieder zu unserem Stammtisch, am<br />

Donnerstag, 8. Mai, um 14 Uhr im „Cafe Ulmer“.<br />

Jahrgang 1933<br />

Am Donnerstag, 8. Mai 2014, machen wir unsere Bodensee-Schifffahrt<br />

nach Konstanz. Großzügige Bewirtung und<br />

Musik auf dem MS Vorarlberg. Treffpunkt, 9.00 Uhr,<br />

Bahnhof Dornbirn, Abfahrt nach Bregenz, 9.29 Uhr. Alles<br />

Nähere lt. persönlicher Einladung. Wir freuen uns auf<br />

einen schönen gemeinsamen Tag auf dem See.<br />

Der Ausschuss.<br />

Jahrgang 1937<br />

Achtung! Radausfahrt wird auf Donnerstag, 22. Mai 2014,<br />

verschoben. 10 Uhr, ÖAMTC, Abfahrt!<br />

Gruß der Vorstand E – L – R<br />

Stammtisch ist am 2. Donnerstag im Monat ab 17 Uhr im<br />

Cafe Danner.<br />

Jahrgang 1940<br />

Am Montag, dem 5. Mai 2014, treffen wir uns ab 14 Uhr,<br />

im Cafe Danner zu unserem Stammtisch. Der Ausschuss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!