06.05.2014 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 18 vom 02.05.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 18 vom 02.05.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 18 vom 02.05.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SK Kehlegg<br />

Maifest in Kehlegg<br />

Sonntag, 4. Mai 2014<br />

11.00 Uhr – Feldmesse mit Pater Wenzeslaus<br />

12.00 Uhr bis 15.00 Uhr – Frühschoppen mit Walter & Marko<br />

13.00 Uhr – Gesamtpreisverteilung VSV-Cup 2014<br />

15.00 Uhr – Dämmerschoppen mit dem Duo „Die Zwei“<br />

dazwischen gibt es immer wieder Ehrungen und Vorstellungen unserer erfolgreichen Sportler<br />

Saisonbilanz<br />

Die jungen Kombinierer Kilian Gütl<br />

und Lorenz Diem wurden bei den<br />

Vorarlberger Meisterschaften am<br />

Bödele neue Landesmeister. Das<br />

nordische Aushängeschild Ulrich<br />

Wohlgenannt gewann bei den<br />

ÖSV-Juniorenmeisterschaften die<br />

Bronzemedaille und bei den<br />

ÖSV-Titelkämpfen klassierte er<br />

sich inmitten der Weltklassespringer<br />

auf dem sechsten Platz. Mit dem VSV-Team sprangen<br />

Ulrich Wohlgenannt und Felix Greber bei den<br />

nationalen Juniorenmeisterschaften auf den dritten<br />

Platz. Der Höhepunkt war die Silbermedaille bei der<br />

Junioren WM in Val di Fiemme im Teambewerb.<br />

Bei den alpinen Sportlern gab es ebenfalls sehr<br />

beacht liche Erfolge im kleinen, aber feinen Rennteam.<br />

Leonie Winsauer und Fabian Häfele konnten die<br />

Gesamtwertung des begehrten RSG-Rheintalcup<br />

(6 Rennen) für sich entscheiden und dabei an ihren<br />

Erfolgen des Vorjahres anknüpfen. Paulina Winsauer<br />

erreichte in der Gesamtwertung Platz drei. Fabian<br />

Häfele wurde heuer auch noch <strong>Dornbirner</strong> Schülerstadtschimeister.<br />

Alles in allem erfreuliche Erfolge für so einen kleinen<br />

Verein, wie den SKK.<br />

Den Höhepunkt setzte aber heuer ganz klar Philipp<br />

Bonadimann. Er gewann in Sotchi bei den Paralympics<br />

im Slalom die Silbermedaille. Bei äußerst schwierigen<br />

Bedingungen und fast irregulärer Piste, eine großartige<br />

Leistung, dieses außergewöhnlichen Sportlers und<br />

Menschen. Weiters wurde er im April vierfacher<br />

österreichischer Meister, bei den ÖSV-Titelkämpfen im<br />

Lachtal in der Steiermark. Diese vier Titel erreichte er<br />

heuer bereits zum dritten Mal hintereinander. Für<br />

seine Leistungen wurde er als Behindertensportler des<br />

Jahres bei der Vlbg. Sportlergalanacht ausgezeichnet.<br />

Eine weitere Erfolgsgeschichte für den SKK schrieb<br />

Stefanie Klocker, die in Malbun Europameisterin im<br />

Shortcarven wurde. Bei den ÖSV-Titelkämpfen in<br />

Gaschurn dominierte sie die Bewerbe klar: sie gewann<br />

alle Titel im RTL, Slalom und in der Kombination.<br />

Mit dem Stadtbus – Linie 9 – direkt ins Festgelände und wieder sicher nach Hause.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!