06.05.2014 Aufrufe

Dornbirner Gemeindeblatt KW 18 vom 02.05.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 18 vom 02.05.2014

Dornbirner Gemeindeblatt KW 18 vom 02.05.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dornbirner</strong> <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

2. Mai 2014 – Seite 73<br />

vereine<br />

Jahrgang 1944<br />

Einladung zu unserem Stammtisch am Mittwoch, dem<br />

7. Mai 2014, um 17 Uhr im Vorarlberger Hof. Wir freuen uns<br />

auf ein nettes Beisammensein. Euer Ausschuss-Team<br />

Jahrgang 1951<br />

Bitte die Anmeldung zum Frühstück auf der Alpe<br />

Schwende. Abfahrt mit dem Bus <strong>vom</strong> Bahnhof Dornbirn<br />

um 8.35 Uhr nach Kehlegg. Anmeldung bis 1. Mai 2014 an<br />

Ilse, Tel. 05572 29011 oder 0664 73496352 bzw.<br />

E-Mail: ilse.schmid@aon.at.<br />

Auf viele hungrige Teilnehmer freut sich der Ausschuss<br />

Jahrgang 1960<br />

Nächster Stammtisch am Freitag, dem 2. Mai 2014, im<br />

Bierlokal, Marktstraße 12, ab 19.30 Uhr. Auf deine<br />

Teilnahme freut sich der Ausschuss. Nicht vergessen!<br />

Einzahlung Mitgliedsbeitrag 2014, 15 Euro auf<br />

Kto. 0000-1419290, <strong>Dornbirner</strong> Sparkasse, Blz. 20602.<br />

Jahrgang 1963<br />

Wir laden alle Jahrgängerinnen und Jahrgänger zum<br />

63er Hock am Freitag, den 2. Mai 2014, um 20 Uhr in die<br />

Sauter Bar (ehemals Tandem) herzlich ein.<br />

SPORT<br />

<strong>Dornbirner</strong> Sportlerehrung 2014<br />

128 Sportlerinnen und Sportler wurden<br />

ausgezeichnet<br />

Am Freitag, dem 25. April 2014, wurden im <strong>Dornbirner</strong><br />

Rathaus die besten <strong>Dornbirner</strong> Sportlerinnen und Sportler<br />

für ihre Leistungen ausgezeichnet. Bürgermeisterin<br />

Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann und Sportstadträtin Marie-<br />

Louise Hinterauer übergaben Urkunden an 128 Sportlerinnen<br />

und Sportler sowie an 6 Funktionäre.<br />

Grußworte wurden <strong>vom</strong> neuen Sportamtsleiter des<br />

Landes, Mag. Michael Zangerl überbracht.<br />

In 24 verschiedenen Sportarten konnten <strong>Dornbirner</strong><br />

Sportlerinnen und Sportler nationale aber auch internationale<br />

Erfolge erreichen. Neben StaatsmeisterInnen<br />

wurden auch erfolgreiche Olympia-, Weltmeisterschaftsund<br />

EuropameisterschaftsteilnehmerInnen geehrt,<br />

welche mit deren Leistungen eindrucksvoll die Vielseitigkeit<br />

im <strong>Dornbirner</strong> Sportgeschehen unter Beweis gestellt<br />

haben.<br />

VEREINE<br />

An dieser Stelle können <strong>Dornbirner</strong> Vereine, die im zentralen<br />

Vereinsregister eingetragen sind, zweimal jährlich<br />

kostenlos über ihre Aktivitäten berichten.<br />

Die Texte sind von den Vereinen verfasst und werden von<br />

der <strong>Gemeindeblatt</strong>verwaltung nicht redigiert.<br />

hellblau.POWERTEAM<br />

Sabine<br />

Reiner<br />

BSC Bogensportclub<br />

Leon<br />

Wohlgenannt<br />

Helmut<br />

Mäser<br />

Sportfliegergruppe Dornbirn<br />

Jan<br />

Jagiello<br />

Sven<br />

Kolb<br />

Karateclub SeiBuKan Dornbirn<br />

Andre<br />

Gratzer<br />

Alexander Benger<br />

Michael Hübler<br />

Jeremias Radoczai<br />

Michael Dujic<br />

Oliver<br />

Wagner<br />

Sara<br />

Forte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!