31.10.2012 Aufrufe

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans ... - Essener Sportbund

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans ... - Essener Sportbund

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans ... - Essener Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 49. RWE Marathon des Tusem<br />

Meisterleistung durch Matthias Graute im<br />

Goldenen Herbst rund um den Baldeneysee<br />

Georg Lukas (Text & Fotos)<br />

Das war e<strong>in</strong> „Fünf Sterne Event“ vom<br />

Sachen Leichtathletik. Der 49. RWE Tusem-Marathonlauf<br />

sorgte bei den Teilnehmern<br />

und den Org<strong>an</strong>isatoren für strahlende<br />

Gesichter. Erstens herrschten gute<br />

Laufbed<strong>in</strong>gungen „rund um den Baldeneysee“<br />

und <strong>Essen</strong> feierte nach Jahren<br />

endlich wie<strong>der</strong> mal e<strong>in</strong>en Doppelerfolg.<br />

Überraschungssieger Matthias Graute<br />

(TRC <strong>Essen</strong>) war <strong>an</strong> diesem Herbsttag <strong>der</strong><br />

Hit. Der <strong>an</strong>gehende Mathematik- und<br />

Sportlehrer bereitete sich 16 Wochen mit<br />

e<strong>in</strong>em wöchentlichen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gspensum<br />

zwischen 130 und 180 Laufkilometern<br />

unter Anweisung von Streckenrekordhalter<br />

Werner Grommisch auf se<strong>in</strong>en erst<br />

zweiten „ernsten“ Marathonlauf vor –<br />

und schaffte die Sensa tion...<br />

Graute, eigentlich mehr „Dauerläufer“ <strong>in</strong><br />

Sachen Triathlon, bundesweit unterwegs,<br />

zeigte e<strong>in</strong>e Meisterleistung. Mit D<strong>an</strong>iel<br />

Schmidt (LG Remscheid) verfolgte er das<br />

Führungstrio mit weit über 300 Metern<br />

Abst<strong>an</strong>d. L<strong>an</strong>gsam zeigte sich d<strong>an</strong>n, dass<br />

e<strong>in</strong> Marathonlauf se<strong>in</strong>e eigenen Gesetze<br />

hat. Während die Führungsspitze mit dem<br />

eigentlichen Favoriten, dem Wattenschei<strong>der</strong><br />

M<strong>an</strong>uel Meyer, ause<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong>brach und<br />

aufgab, holte das Verfolgerduo Graute/<br />

Schmidt mächtig auf.<br />

Graute im Ziel: „D<strong>an</strong>iel Schmidt drückte<br />

kräftig aufs Tempo.“ Erst kam er von mir<br />

weg, d<strong>an</strong>n konnte ich wie<strong>der</strong> zu ihm<br />

aufschließen. Ab Kupferdreh drehte ich<br />

d<strong>an</strong>n auf.“<br />

Wichtig beim Marathonlauf s<strong>in</strong>d die<br />

Verpflegungsstände, wie auf unseren<br />

beiden Fotos aus Heis<strong>in</strong>gen (Früchte) und<br />

Kupferdreh (Wasser). Viele Helfer machten<br />

sich um die Läufer<strong>in</strong>nen und Läufer<br />

verdient.<br />

Super Stimmung beim 49. RWE-Marathonlauf des Tusem rund um den Baldeneysee.<br />

Begeisterung auch auf <strong>der</strong> gut besetzten Tribüne am Regattaturm. Alles <strong>in</strong> allem<br />

e<strong>in</strong>e gelungene Generalprobe vor dem 50. Marathon am See.<br />

Im Ziel blieb die Stoppuhr für Matthias<br />

bei 2:20:57 Stunden stehen. Der Sieger:<br />

„Gepl<strong>an</strong>t war e<strong>in</strong>e Zeit um 2:24 Stunden.<br />

Klar, dass ich jetzt beson<strong>der</strong>s zufrieden<br />

b<strong>in</strong>.“ Für Matthias Graute war es <strong>der</strong> Titel<br />

des Westdeutschen Meisters und <strong>der</strong><br />

moment<strong>an</strong> fünfte Platz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Deutschen<br />

Marathonr<strong>an</strong>gliste.<br />

Das Tusem-Team wurde<br />

West-Meister<br />

Für den zweiten Paukenschlag sorgte das<br />

Tusem Trio Stef<strong>an</strong> Losch, Alex<strong>an</strong><strong>der</strong>Ocks`l<br />

und Jens Borka. Das Trio freute sich als<br />

neuer Westdeutscher Meister <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

M<strong>an</strong>nschaftswertung.<br />

Schnellste Frau wurde <strong>in</strong> ihrem 16.Marathonlauf<br />

Favorit<strong>in</strong> Sylvia Krull (SG Lage<br />

Detmold) <strong>in</strong> 2:43:29 Stunden. Für die<br />

„Berufsläufer<strong>in</strong>“ war es <strong>der</strong> vierte Sieg <strong>in</strong><br />

<strong>Essen</strong>.<br />

Sylvias 4. „Streich“:<br />

„Ich komme wie<strong>der</strong>...“<br />

„Ich fühle mich hier am See sehr wohl.<br />

Die Strecke ist schnell und sicherlich<br />

werde ich auch im kommenden Jahr bei<br />

<strong>der</strong> 50. Marathonver<strong>an</strong>staltung wie<strong>der</strong><br />

am Start se<strong>in</strong>.“ Die 2:43:29 Stunden bedeuten<br />

für Silvia Krull Platz vier <strong>in</strong> <strong>der</strong> DLV<br />

R<strong>an</strong>gliste <strong>der</strong> Frauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!