31.10.2012 Aufrufe

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans ... - Essener Sportbund

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans ... - Essener Sportbund

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans ... - Essener Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHC Rockets mit zwei Teams <strong>in</strong> <strong>der</strong> deutschen Spitze 21<br />

„Raketen“ starten mit Erfolg durch<br />

Während die erste M<strong>an</strong>nschaft <strong>der</strong> Erfolg gewohnten „Rockets“ noch e<strong>in</strong> wenig<br />

b<strong>an</strong>gen muss, ob die Qualifi kation für die künftig e<strong>in</strong>gleisige erste Bundesliga gel<strong>in</strong>gt,<br />

schaffte die zweite M<strong>an</strong>nschaft erneut den Meistertitel <strong>in</strong> <strong>der</strong> dritten Liga, die regional<br />

aufgestellt ist. Aber aufsteigen dürfen sie nicht, die meisterlichen Reserve-<br />

Cracks des Vere<strong>in</strong> SHC Rockets <strong>Essen</strong>, die dreimal <strong>in</strong> Folge diese Regionalliga-<br />

Meisterschaft err<strong>in</strong>gen konnten. Denn die Erstgarnitur kämpft <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bundesliga und<br />

da spielt es ke<strong>in</strong>e Rolle, ob <strong>in</strong> Liga 1 o<strong>der</strong> 2, die zweite M<strong>an</strong>nschaft bleibt <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

dritten Liga, <strong>der</strong> Regionalliga, Meister h<strong>in</strong>, Titel her…<br />

Die „Rockets“ – simpel übersetzt „Raketen“<br />

– holten sich vor kurzem sensationell den<br />

Europa-Cup und nutzten den Heimvorteil<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Eissporthalle aus. Party (fast) ohne<br />

Ende war <strong>an</strong>gesagt, selbst <strong>in</strong>s Grugabad<br />

nahmen die begeisterten Hockeyspieler auf<br />

Rockets-F<strong>an</strong>s – außer R<strong>an</strong>d und B<strong>an</strong>d vor<br />

Begeisterung nach dem Sensationssieg<br />

im Europacup-F<strong>in</strong>ale.<br />

Rollen den Siegerpokal mit. Ob die Trophäe<br />

immer mit Champus gefüllt war, wurde<br />

verheimlicht…<br />

Aber neben dem Jubel um diesen gr<strong>an</strong>diosen<br />

Sieg stellten <strong>der</strong> Vorsitzende Thomas<br />

Böttcher und se<strong>in</strong> Team sowie Tra<strong>in</strong>er<br />

Mart<strong>in</strong> Sychra schnell fest, dass die künftige<br />

erste Bundesliga erst e<strong>in</strong>mal erreicht<br />

werden muss. „E<strong>in</strong>e g<strong>an</strong>z <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

Baustelle“, erk<strong>an</strong>nte <strong>der</strong> Inl<strong>in</strong>e Skater-<br />

Hockeyboss, dessen Team seit Jahren<br />

Stammgast <strong>in</strong> den Playoffs um den<br />

deutschen Titel ist und bereits Vize-Pokalsieger<br />

wurde.<br />

Während die Rockets II feierten, musste die<br />

Erstgarnitur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Quali-Runde.<br />

E<strong>in</strong>ziger Gegner um den „Platz <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Sonne“ s<strong>in</strong>d die Crash Eagle Kaarst.<br />

Das Heimspiel gew<strong>an</strong>nen die Rockets mittlerweile<br />

mit 15:5, fi ebern jetzt dem Auftritt<br />

<strong>in</strong> Kaarst am Sonntag, 27. November entgegen.<br />

„Das war e<strong>in</strong>e tolle Leistung mit<br />

e<strong>in</strong>em gr<strong>an</strong>diosen Sieg. Wir können uns<br />

sogar e<strong>in</strong>e Nie<strong>der</strong>lage mit neun Toren<br />

Differenz leisten, was wir aber nicht<br />

möchten. Wir spielen voll auf und die<br />

Zeichen setzen wir auf Sieg…“ so Thomas<br />

Böttcher.<br />

Die Weichen für die Zukunft des SHC<br />

Rockets sollen so gestellt bleiben: Die erste<br />

M<strong>an</strong>nschaft soll weiterh<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten<br />

Bundesliga für Furore sorgen und nach<br />

erfolgter Qualifi kation künftig wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong><br />

gewichtiges Wörtchen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Playoff-Runde<br />

mitreden. Pokal und Titelverteidigung im<br />

Europacup s<strong>in</strong>d weitere „Baustellen“.<br />

Rockets II bleibt da weiterh<strong>in</strong> nur die Führungsrolle<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Regionalliga. Und m<strong>an</strong>ch<br />

e<strong>in</strong> talentierter Spieler hofft, den Sprung <strong>in</strong><br />

die erste M<strong>an</strong>nschaft zu schaffen.<br />

Das Meisterteam <strong>der</strong> Rockets <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regionalliga<br />

(h<strong>in</strong>ten von l<strong>in</strong>ks): Kev<strong>in</strong> Porsch,<br />

Teamleiter Jörg Weiß, Sebasti<strong>an</strong> Peter,<br />

Dennis Klaus, Christi<strong>an</strong> Günther, Alex<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

Weiß, David Utz, verdeckt (nur die<br />

rote Kappe zu sehen), Lukas Schöler,<br />

Tra<strong>in</strong>er Matthias Michalowicz; (vorne von<br />

l<strong>in</strong>ks) Nils Schmidt, Lukas L<strong>an</strong>ger, Tim<br />

Koziol, Pierre Mart<strong>in</strong>é, Sebasti<strong>an</strong> Michalowicz,<br />

Patrick Kemper.<br />

Kollektiver Jubel <strong>der</strong> Rockets – den Europacup<br />

<strong>in</strong> Händen.<br />

Die Europapokal war für die Hockey-<br />

Cracks das Maß aller D<strong>in</strong>ge. Sogar <strong>in</strong>s<br />

Schwimmbad nahmen sie ihn mit,<br />

wollten die Trophäe gar nicht mehr loslassen…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!