31.10.2012 Aufrufe

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans ... - Essener Sportbund

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans ... - Essener Sportbund

Mitten in Essen · Direkt an der B224 · Hans ... - Essener Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Drachenboot –Team TVK 1877<br />

Sensation: Silber bei<br />

den „Deutschen“<br />

Das Drachenboot-Team Turnvere<strong>in</strong> 1877 e. V. <strong>Essen</strong>-Kupferdreh<br />

kehrte mit e<strong>in</strong>er Silbermedaille von den Deutschen Meisterschaften<br />

im K<strong>an</strong>u-Drachenboot aus Br<strong>an</strong>denburg zurück. Auf<br />

<strong>der</strong> 2000m Strecke, zu <strong>der</strong> 18 Teams <strong>in</strong> <strong>der</strong> Breitensportklasse<br />

<strong>an</strong> den Start g<strong>in</strong>gen, gel<strong>an</strong>g dem TVK damit e<strong>in</strong>e Sensation<br />

und das bisl<strong>an</strong>g beste Ergebnis e<strong>in</strong>er Drachenboot-M<strong>an</strong>nschaft<br />

aus <strong>Essen</strong> bei den Deutschen Meisterschaften.<br />

Die 2000m-L<strong>an</strong>gstreckenrennen im Drachenboot fi nden traditionell<br />

auf e<strong>in</strong>em Rundkurs mit drei Wenden statt. Die Teams<br />

werden <strong>in</strong> Abständen von 10 Sekunden vom Starter auf die<br />

Reise geschickt und e<strong>in</strong>e wilde Jagd, unter lautstarken Anfeuerungen<br />

<strong>der</strong> im Bug sitzenden Trommler beg<strong>in</strong>nt. Den Sportlern<br />

wird dabei jede Menge Kampfgeist und Ausdauer abverl<strong>an</strong>gt,<br />

aber auch das Geschick des Steuerm<strong>an</strong>ns bzw. <strong>der</strong> Steuerfrau<br />

hat bei Überhol- und Wendem<strong>an</strong>övern oftmals großen Anteil<br />

<strong>an</strong> e<strong>in</strong>em Sieg o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Nie<strong>der</strong>lage.<br />

Das Team aus Kupferdreh meisterte alles hervorragend und<br />

kämpfte sich Schlag für Schlag <strong>an</strong> die vorausfahrenden Boote<br />

her<strong>an</strong>. Nach Auswertung aller gefahrenen Zeiten war <strong>der</strong> Jubel<br />

bei den Kupferdrehern groß. Lediglich e<strong>in</strong> Team aus Riesa<br />

konnte die TVK-Drachenbootsportler bezw<strong>in</strong>gen. Auf den kurzen<br />

Dist<strong>an</strong>zen über 200m und 500m reichte es zwar nur zu Plätzen<br />

im Mittelfeld aber auch hier zeigte sich bei oftmals sehr knappen<br />

Ziele<strong>in</strong>läufen, dass das Team TVK <strong>in</strong> Deutschl<strong>an</strong>d konkurrenzfähig<br />

ist.<br />

Für die neue Saison sucht die Drachenbootabteilung des TVK<br />

noch Verstärkung. Wer Spaß am Wassersport und Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaft hat ist herzlich zum Schnuppertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g e<strong>in</strong>geladen.<br />

Auch wer e<strong>in</strong> dreimal wöchentliches Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g mit dem<br />

Team TVK nicht auf sich nehmen möchte, fi ndet im Funteam<br />

des TVK, den „Greenhorns“, e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaft ambitionierter<br />

Freizeitsportler. Sie tra<strong>in</strong>ieren e<strong>in</strong>mal je Woche dienstags um<br />

19 Uhr. Kostenloses Schnuppertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g wird <strong>an</strong>geboten.<br />

Weitere Informationen gibt es auf <strong>der</strong> Internetseite des TVK<br />

unter www.tvk-essen.de.<br />

<strong>Essen</strong>er Rollsportler<strong>in</strong> holt Silber bei <strong>der</strong> Europameisterschaft<br />

Joyce Lee greift nach dem Welttitel <strong>in</strong> Rio<br />

Silber für den deutschen Rollsport holte am ersten Tag <strong>der</strong><br />

Europameisterschaft für Junioren/Senioren Ende September <strong>in</strong><br />

Reggio Calabria (Italien) die <strong>Essen</strong>er Rollkunstläufer<strong>in</strong> Joyce<br />

Lee vom REV Gruga. Am letzten September-Wochenende<br />

machten sich Joyce und Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Kar<strong>in</strong> Engstfeld auf den ca.<br />

2150 km l<strong>an</strong>gen Weg <strong>an</strong>s Ende des „Stiefels“. In Freiburg<br />

wurde e<strong>in</strong>e kurze Pause e<strong>in</strong>gelegt, d<strong>an</strong>n g<strong>in</strong>g es geme<strong>in</strong>sam<br />

mit Freiburger Paarläufern im Bus weiter.<br />

Nach drei Bogen und <strong>der</strong> Schl<strong>in</strong>ge gab es bei den Junior<strong>in</strong>nen<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> Spitze das gleiche Ergebnis wie bei Deutschen Meisterschaft.<br />

Auch dort musste die Rüttenschei<strong>der</strong><strong>in</strong> Joyce Lee im<br />

Pfl ichtwettbewerb nur ihrer Freund<strong>in</strong> Beatrice Wachter aus<br />

H<strong>an</strong>au den Vortritt lassen. Damit gel<strong>an</strong>g den beiden e<strong>in</strong> Pau-<br />

Erfolgstra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Kar<strong>in</strong> Engstfeld<br />

mit e<strong>in</strong>er ihrer erfolgreichen<br />

Nachwuchsläufer<strong>in</strong>nen.<br />

Strahlende Gesichter: Auf dem oberen Foto die neue Deutsche<br />

Juniorenmeister<strong>in</strong> Beatrice Wachter (l<strong>in</strong>ks) mit ihrer Konkurrent<strong>in</strong><br />

und Freund<strong>in</strong> Joyce Lee, die die Silbermedaille. Beide<br />

wie<strong>der</strong>holten das Ergebnis um den Europatitel.<br />

kenschlag – Gold und Silber für Deutschl<strong>an</strong>d vor den Italiener<strong>in</strong>nen,<br />

die sich beim Start <strong>in</strong> <strong>der</strong> Heimat mehr ausgerechnet<br />

hatten.<br />

Für die Läufer<strong>in</strong> des REV Gruga ist dies gegenüber dem Vorjahr,<br />

<strong>in</strong> dem sie Bronze gew<strong>an</strong>n, e<strong>in</strong>e weitere Steigerung. Die Belohnung<br />

ließ nicht l<strong>an</strong>ge auf sich warten und war das erklärte Ziel<br />

von Joyce: Die Nom<strong>in</strong>ierung für die WM <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptstatdt von<br />

Brasilien, Brasilia.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!