11.05.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Waldsee</strong> Seite 13 Freitag, den 3. Feburar 2012<br />

Anmeldungen zur Ferienbetreuung<br />

in den Sommerferien 2012<br />

Die Ortsgemeinde <strong>Waldsee</strong> bietet in diesem Jahr erneut eine eigene Ferienbetreuung in<br />

den Sommerferien an.<br />

Nachdem sich genügend Personen für die Betreuung gemeldet haben, kann die Ferienbetreuung<br />

über die gesamten Sommerferien, also 6 Wochen, angeboten werden.<br />

Die Ferienbetreuung findet im Bereich der Rheinauenhalle/Sommerfesthalle/Festplatz/<br />

Spielplatz im Wörth/Sportplätze statt.<br />

Den Kindern wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten mit vielen Spielen im Freien,<br />

im Wald, in der Sporthalle und auf den Sportplätzen.<br />

Es können Kinder angemeldet werden, die nach den Sommerferien in die Grundschule<br />

kommen, bis zu Kindern, die in diesem Jahr die Grundschule verlassen werden. Es werden<br />

pro Woche maximal 50 Betreuungsplätze angeboten.<br />

Kinder können immer nur für eine ganze Woche angemeldet werden.<br />

Der Kostenbeitrag pro Kind beträgt:<br />

• für das 1. Kind<br />

50,– €/Woche<br />

• für das 2. und jedes weitere Kind der Familie<br />

40,– €/Woche<br />

• im Kostenbeitrag ist das Mittagessen einschließlich Getränke enthalten.<br />

Bei größerer Nachfrage (mehr als 50 Kinder/Woche) werden Plätze vorrangig an Kinder vergeben,<br />

deren Eltern beide berufstätig sind, bzw. an berufstätige Alleinerziehende.<br />

Bei der Anmeldung dieses Personenkreises ist ein entsprechender Nachweis über die Berufstätigkeit<br />

vorzulegen.<br />

Ab Mittwoch, den 08.02.2012, 08.00 Uhr,<br />

können Sie Ihre Kinder zur Ortsranderholung anmelden.<br />

Die Anmeldungen können täglich (freitags nur bis 12.00 Uhr) zu den üblichen Bürozeiten,<br />

08.00 – 12.00 Uhr, und 14.00 – 16.00 Uhr im Rathaus <strong>Waldsee</strong> bei Frau Keßler (Zimmer E.18)<br />

und Herrn Schneider (Zimmer E.17), durch persönliche Vorsprache oder durch Abgabe des<br />

vollständig ausgefüllten Anmeldebogens, der nachstehend abgedruckt ist, erfolgen.<br />

Der Kostenbeitrag ist bei Anmeldung zu bezahlen bzw. innerhalb einer Woche zu überweisen<br />

an die Verbandgemeindekasse <strong>Waldsee</strong>, Konto bei der Kreis- und Stadtsparkasse Speyer,<br />

Konto Nr. 612, BLZ 547 500 10.<br />

Als Anmeldebestätigung erhalten Sie nach Ablauf des Anmeldezeitraums ein Schreiben der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung, in dem auch noch weitere Ausführungen zum Ablauf der Ferienbetreuung<br />

gemacht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!