11.05.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Waldsee</strong> Seite 17 Freitag, den 3. Feburar 2012<br />

MGV Eintracht <strong>Waldsee</strong> e.V.<br />

Wellfleischessen für die Sänger<br />

Am Samstag, dem 11. Februar, lädt der Verein seine<br />

Sänger, wie auch schon im letzten Jahr, zum Wellfleischessen<br />

ein. Wir treffen uns um 11.30 Uhr im „Landgasthof<br />

Hardt“. Natürlich hoffen wir, dass sich dieses Pfälzer Schmankerl<br />

kein Sänger entgehen lässt.<br />

Danach werden unsere Kegler, um 14.00 Uhr, in der Kegelbahn<br />

Hört für das anstehende Kegelortsturnier ein paar Trainingskugeln<br />

werfen. Auch hier ist reges Interesse erwünscht.<br />

Die Vorstandschaft<br />

1. FCK Fanclub „Westkurve 80“<br />

Die Umbauarbeiten im neuen Clubheim sind weiterhin<br />

in vollem Gange und weisen dank tatkräftiger Unterstützung<br />

unserer vielen Helfer bereits nach kurzer<br />

Zeit erhebliche Fortschritte auf. Nach Beendigung der Umbaumaßnahmen<br />

werden wir mit unserem Clubraum ins Erdgeschoss<br />

unseres neuen Clubhauses umziehen.<br />

Damit verbunden ist natürlich die Möglichkeit, die Spiele unseres<br />

FCK in größeren, neu gestalteten Räumlichkeiten zu verfolgen.<br />

Um dieses Ziel so schnell wie möglich zu erreichen, sind an jedem<br />

Samstag im Februar Arbeitseinsätze in unserem Clubheim geplant.<br />

Die Vorstandschaft freut sich über jede helfende Hand.<br />

Zur Unterstützung dieser aufwendigen Umbaumaßnahme besteht<br />

für alle Mitglieder, Freunde und Gönner ab ca. Ende Februar die<br />

Möglichkeit, einen oder mehrere symbolische Bausteine in Form<br />

eines Buttons mit vereinseigenem Logo und einer Urkunde zu<br />

einem Betrag von 20,– € je Baustein zu erwerben.<br />

Für die nächste Mitgliederversammlung treffen wir uns am<br />

Montag, 13.02.2012, 19.30 Uhr.<br />

Wissenswertes über unseren Fanclub sowie aktuelle Termine<br />

befinden sich auf unserer Homepage<br />

www.westkurve80-waldsee.de.<br />

Waldsemer Gasserassler<br />

– eine Musikgruppe des KV UNO <strong>Waldsee</strong> 1949 e.V. –<br />

Liebe Freunde der Waldsemer Guggemusik!<br />

Die Waldsemer Gasserassler möchten euch auf<br />

den neuesten Stand bringen.<br />

Am letzten Wochenende feierten wir einen gelungenen Start in<br />

den Prunksitzungsmarathon unseres KV UNO. <strong>Waldsee</strong> rockt<br />

„Derkem“! Einen erfolgreichen, fulminanten Auftritt legten wir<br />

auch bei der „Vorderpfälzer Fasnacht“ in Bad Dürkheim auf das<br />

Parkett, bei dem es uns gelungen ist, eine bis auf den letzten<br />

Platz besetzte Salierhalle zum Kochen zu bringen. Schon nach<br />

wenigen Takten stand das Publikum auf, schunkelte und sang<br />

mit; das will bei einem kritischen Publikum, das aus lauter Fasnachtern<br />

bestand, schon was heißen!!<br />

Hier unsere weiteren Termine. Bitte den Hinweis für die Busfahrt<br />

nach Heppenheim beachten.<br />

03. + 04. Februar 2012, 3. und 4. Prunksitzung unseres KV<br />

UNO <strong>Waldsee</strong><br />

08. Februar 2012, Prinzessinnenempfang des Rhein-Pfalz-<br />

Kreises<br />

11. + 12. Februar 2012, 5. und 6. Prunksitzung unseres KV<br />

UNO <strong>Waldsee</strong><br />

15. Februar 2012, SAP-Arena Mannheim<br />

16. Februar 2012, „Tour durch <strong>Waldsee</strong>“ am Schmutzigen<br />

Donnerstag mit unserer Prinzessin Daniela II. und der<br />

UNO<br />

19. Februar 2012, Fasnachtsumzug in Heppenheim/Bgstr.<br />

Wichtiger Hinweis: Da wir zur Fahrt nach Heppenheim wieder<br />

einen Bus einsetzen, können auch wieder Fans der Gasserassler<br />

mit uns zusammen fahren. Wer sich bereits jetzt einen Platz<br />

sichern will, der meldet sich einfach bei Volker Knörr. Es sind nur<br />

noch wenige Plätze frei. Abfahrt von <strong>Waldsee</strong> ist an der Schule<br />

um 12.00 Uhr.<br />

Die Rückfahrt ist für 18.30 Uhr vorgesehen.<br />

Informationen zur Veranstaltung unter: www.strassenfastnacht.de<br />

20. Februar 2012, Brauereistürmung bei Mayer-Bräu in LU-<br />

Oggersheim<br />

21. Februar 2012, Fasnachtsumzug in <strong>Waldsee</strong><br />

07. März, Jahreshauptversammlung der Gasserassler<br />

18. März 2012, Hansl-Fingerhut Fest in Forst<br />

29. April 2012, Saisoneröffnung beim Tennisverein <strong>Waldsee</strong><br />

Wir würden uns freuen, den ein oder anderen von euch bei<br />

den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!<br />

Informationen rund um unsere Gruppe, zu aktuellen Terminen,<br />

Personen etc. findet ihr natürlich auch immer auf unserer Homepage<br />

unter www.waldsemer-gasserassler.de.<br />

Werdet „Fans“ der Gasserassler auf www.facebook.com/<br />

Waldsemer.Gasserassler.<br />

Bei Fragen könnt ihr uns auch per Mail unter mail@waldsemergasserassler.de<br />

oder ganz konventionell unter Tel. 06236 56970<br />

(Volker Knörr) erreichen.<br />

KV UNO<br />

Liebe Freunde des<br />

<strong>Waldsee</strong>r Fastnachtsumzuges,<br />

am Dienstag, 21.02.2012, um 13.33 Uhr, heißt es<br />

wieder dabei sein, wenn der <strong>Waldsee</strong>r Fastnachtsumzug durch<br />

die Straßen unseres Dorfes zieht.<br />

Sicher sind Sie auch der Meinung, dass er wieder so schön und<br />

bunt werden soll wie in den vergangenen Jahren. Dazu benötigen<br />

wir jedoch Ihre Mithilfe! Deshalb laden wir hiermit jeden,<br />

der sich einmal närrisch betätigen will, zur aktiven Teilnahme am<br />

Umzug ein. Es ist völlig unerheblich, ob Sie als private Gruppe,<br />

Vereinsgruppe oder als Einzelperson auf einem Wagen oder zu<br />

Fuß teilnehmen möchten.<br />

Unsere Meldestellen: Matthias Erbach, Goethestr. 83, Tel.<br />

416372, Umzugleitung@KV-UNO-<strong>Waldsee</strong>.de, oder Ralf Krug,<br />

Akazienstr. 38, Tel. 55407.<br />

Hallo Umzugswagenbauer!<br />

In unserer Narrhalla stehen unsere UNO-Aktiven samstags gerne<br />

zu Auskünften und Tipps zur Wagengestaltung und Materialbeschaffung<br />

zur Verfügung. (Tel. 06236 57186).<br />

Sammler gesucht!<br />

Einen Fastnachtsumzug zu organisieren, kostet nicht nur jede<br />

Menge Zeit, sondern auch viel Geld. Die UNO sucht daher noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!