11.05.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Waldsee</strong> Seite 14 Freitag, den 14. Februar 2014<br />

– Vereinsmitteilungen –<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> 1946 e.V.<br />

Nachruf<br />

Der ASV <strong>Waldsee</strong> trauert um sein langjähriges Mitglied,<br />

Herrn Robert Hoffelder.<br />

Mit 16 Jahren trat er in den ASV <strong>Waldsee</strong> ein und hielt seinem<br />

Verein über 62 Jahre bis zu seinem Tod die Treue.<br />

Wir werden ihn stets in ehrendem Gedenken halten.<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> – Die Vorstandschaft<br />

Abt. Tischtennis<br />

Die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:<br />

Damenmannschaft, 2. Pfalzliga Ost<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> – SV Heuchelheim-Klingen 4:8<br />

Es spielten: Andrea Schultz (1), Stefanie Veldhuis, Birgit Schöpf<br />

(1), Sabine Kos (1), Doppel: Andrea Schultz/Stefanie Veldhuis (1).<br />

1. Herrenmannschaft, Kreisliga Nord<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> 1 – TTV Römerberg 1 1:9<br />

Es spielten: Herbert Wallner, Thomas Kern, Patrick Prax, Klaus<br />

Mayer-Süß, Manfred Stahl, Michael Ehler (1).<br />

2. Herrenmannschaft, Kreisliga Nord<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> 2 – VfB Hochstadt 1 5:9<br />

Es spielten: Philip Prax (1), Thilo Schotthöfer, Bernd Eißner,<br />

Frank Schmitt (2), Daniel Herrmann (1), Diethelm Barth,<br />

Doppel: Philip Prax/Thilo Schotthöfer (1).<br />

3. Herrenmannschaft, Kreisklasse Nord A<br />

VfB Hochstadt 2 – ASV <strong>Waldsee</strong> 3 8:5<br />

Es spielten: Kuno Laborius (2), Friedhelm Seyb, Klaus Golz,<br />

Harald Schneider (1), Doppel: Kuno Laborius/Friedhelm Seyb<br />

(1), Klaus Golz/Harald Schneider (1).<br />

4. Herrenmannschaft Kreisklasse, Nord B<br />

TV Kirrweiler 2 – ASV <strong>Waldsee</strong> 4 4:8<br />

Es spielten: Richard Kwast (3), Fabian Fischer (2), Mark Schotter<br />

(1), Udo Schultz, Doppel: Richard Kwast/Udo Schultz (1), Fabian<br />

Fischer/Mark Schotter (1).<br />

Jungenmannschaft<br />

VfL Duttweiler – ASV <strong>Waldsee</strong> 1:6<br />

Es spielten: Mark Schotter (2), Markus Paul (1), Pit Schmalz,<br />

Joshua Seyb (1), Doppel Mark Schotter/Joshua Seyb (1), Markus<br />

Paul/Pit Schmalz (1).<br />

Vorschau:<br />

Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen:<br />

Damenmannschaft, 2. Pfalzliga Ost<br />

Samstag, 15.02.2014, 19.00 Uhr,<br />

1. TTC Frankenthal 2 – ASV <strong>Waldsee</strong><br />

1. Herrenmannschaft, Kreisliga Nord<br />

Freitag, 14.02.2014, 20.00 Uhr,<br />

TTV Otterstadt 3 – ASV <strong>Waldsee</strong> 1<br />

2. Herrenmannschaft, Kreisliga Nord<br />

Freitag, 14.02.2014, 20.00 Uhr,<br />

TTV Römerberg 1 – ASV <strong>Waldsee</strong> 2<br />

3. Herrenmannschaft, Kreisklasse Nord A<br />

Freitag, 14.02.2014, 20.00 Uhr,<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> 3 – TSV Speyer 2<br />

4. Herrenmannschaft, Kreisklasse Nord A<br />

Freitag, 14.02.2014, 20.00 Uhr,<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> 4 – TSG Haßloch 3<br />

Jungenmannschaft, Kreisliga Nord<br />

Samstag, 15.02.2014 – 14.00 Uhr<br />

ASV <strong>Waldsee</strong> – TTV Otterstadt 3<br />

Training:<br />

Schüler u. Jugend: dienstags 18.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

Schüler u. Jugend: freitags 18.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

Aktive: dienstags u. freitags 20.00 Uhr – 22.00 Uhr<br />

Schulsporthalle <strong>Waldsee</strong><br />

Info: Harry Günther, Tel. 06232 36227,<br />

E-Mail: gerhilde.guenther@web.de oder<br />

Philip Prax, Tel. 06236 53552, E-Mail: philipprax@web.de<br />

Angelsportverein <strong>Waldsee</strong> e.V.<br />

Mitgliederversammlung am 21.02.2014, 20.00 Uhr<br />

Hiermit laden wir recht herzlich unsere Vereinsmitglieder<br />

zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung<br />

in unserem Vereinsheim an der Schlicht ein. Ab 18.00 Uhr können<br />

Angelerlaubnisscheine für das Jahr 2014 erworben werden.<br />

Die Vorstandschaft freut sich auf euer zahlreiches Erscheinen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

2. Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder<br />

3. Annahme der Tagesordnung<br />

4. Bericht des Schriftführers<br />

5. Bericht des Gewässerwartes<br />

6. Bericht des Jugendwartes<br />

7. Bericht des Schatzmeisters<br />

8. Bericht der Kassenrevisoren<br />

9. Diskussion und Annahme der Berichte<br />

10. Entlastung der Vorstandschaft<br />

11. Neuwahlen der Vorstandschaft<br />

12. Verschiedenes<br />

Olaf Schlüter, Schriftführer<br />

Vereinsheim Öffnungszeiten: jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Arbeiterwohlfahrt <strong>Waldsee</strong><br />

Närrischer Tanznachmittag<br />

am Mittwoch, dem 19. Februar, im Restaurant „Vier<br />

Jahreszeiten“ von 14.30 – 18.30 Uhr.<br />

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der AWO, feiern Sie mit uns Fasching.<br />

Neben dem Tanz haben wir auch Büttenredner eingeladen.<br />

Wir erwarten auch die Purzelgarde der UNO, die uns einen<br />

Tanz über das große Krabbeln vorführen. Kommen Sie vorbei,<br />

feiern Sie mit uns Fasching. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,– €.<br />

Närrischer Spielenachmittag für Senioren<br />

und alle die Lust auf einen kurzweiligen Nachmittag haben,<br />

am Donnerstag, dem 20. Februar 2014,<br />

im Alten Rathaus von 14.30 – 18.00 Uhr<br />

Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken.<br />

Sie beleuchtet stets nur das Stück Weg,<br />

das wir bereits hinter uns haben.<br />

Liebe Spielerinnen, auch wir wollen die närrische Zeit nutzen und<br />

ein wenig aus unserer alltäglichen Rolle schlüpfen und einfach<br />

mal jemand anderes sein. Sei es ein Mäuschen oder ein Teufelchen,<br />

vielleicht auch ein Clown, der Fantasie sind hierbei keine<br />

Grenzen gesetzt. Wir geben uns ein wenig närrisch, singen die<br />

altbekannten Fastnachtslieder und schunkeln dazu. Wer etwas<br />

Lustiges vortragen möchte, bringt es bitte mit.<br />

Dieser Nachmittag steht im Zeichen des nahenden Faschings.<br />

Wer abgeholt werden möchte, erreicht unseren Fahrdienst unter<br />

Tel. 1747, Fam. Schramm.<br />

Männergesangverein<br />

„Concordia 1861“ <strong>Waldsee</strong> e.V.<br />

Chorauftritt im Rhein-Pfalz-Stift<br />

Am kommenden Sonntag, dem 16.02.2014, steht ein<br />

Chorauftritt im <strong>Waldsee</strong>r Rhein-Pfalz-Stift auf dem Programm.<br />

Treffpunkt der Sänger: 14.15 Uhr am Rhein-Pfalz-Stift<br />

Es sind zwei Auftritte um 14.30 und 15.30 Uhr geplant.<br />

Kleiderordnung: Sängerkleidung einschließlich Sakko und Weste<br />

MGV Eintracht 1898 <strong>Waldsee</strong> e.V.<br />

Wellfleischessen für die Sänger<br />

Am Samstag, dem 15. Februar, findet im Vereinsheim<br />

der Hundefreude für die Sänger das diesjährige Wellfleischessen<br />

statt. Zum Kesselfleisch- und Schweinemettverzehr<br />

sollen sich die Aktiven um 11.30 Uhr im Hundeheim einfinden.<br />

Es wäre schön, wenn unser Vorsitzender alle Sänger begrüßen<br />

könnte. Nach dem Essen, gegen 14.00 Uhr, werden wir uns für<br />

das diesjährige Kegelortsturnier auf der Kegelbahn in den „Vier<br />

Jahreszeiten“ einkegeln. Die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!