11.05.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Waldsee</strong> Seite 2 Freitag, den 14. Februar 2014<br />

Abfuhr von Hecken- und Baumschnitt<br />

Am 21.02.2014 wird in den Ortsgemeinden Otterstadt und <strong>Waldsee</strong><br />

Hecken- und Baumschnitt abgefahren.<br />

Sprechzeiten des Bezirksbeamten<br />

POK Cranz von der Schutzpolizei-Inspektion Schifferstadt hält<br />

seine nächste Sprechstunde am Dienstag, 18.02.2014, von<br />

10.00 – 11.00 Uhr, im Rathaus <strong>Waldsee</strong>, Zimmer E.09.<br />

Gleichstellungsstelle<br />

Unsere Gleichstellungsbeauftragte, Barbara Feil, ist<br />

unter Tel. 06236 54502 und per E-Mail-Adressen:<br />

b.feil@waldsee.de oder fbgleichstellung@gmail.com zu<br />

erreichen. Sprechstunden nach Vereinbarung.<br />

– Mitteilungen des Rhein-Pfalz-Kreises –<br />

Programm für das 1. Semester 2014<br />

Anmeldungen für alle Kurse nimmt die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Waldsee</strong><br />

entgegen:<br />

Tel. 06236 4182-90, Fr. Fuchs/Fr. Herrmann oder E-Mail:<br />

h.fuchs@waldsee.de oder r.herrmann@waldsee.de<br />

* Kulturveranstaltungen<br />

„Ansichten, Absichten, Aussichten“<br />

Ausstellung mit der Malklasse Sabine Gustke<br />

in der Rathausgalerie <strong>Waldsee</strong><br />

Vernissage am Sonntag, 04. Mai 2014, 11:00 Uhr<br />

Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel<br />

Ein Abend mit Kabarett, Satire, Poesie, Lyrik, Kurpfälzer Dialekt<br />

Freitag, 04. April 2014, 20:00 Uhr, Kath. Pfarrzentrum <strong>Waldsee</strong><br />

„StimmAlarm“<br />

Ein musikalischer Showact der besonderen Art<br />

Freitag, 09. Mai 2014, 20:00 Uhr, Kath. Pfarrzentrum <strong>Waldsee</strong><br />

Karten gibt es im VVK bei der VG <strong>Waldsee</strong> für 12,– €,<br />

ermäßigt für 10,– € oder an der AK für 14,– €.<br />

„Die Rheingoldtöchter“<br />

Heitere Revue mit Hildegard Bachmann, Margit Sponheimer,<br />

Ulrike Neradt und Frank Golischewski<br />

Freitag, 03. Oktober 2014, 20:00 Uhr, Kulturhalle <strong>Waldsee</strong><br />

Alle nachfolgenden Kurse finden in der Hermann-Gmeiner-Schule<br />

in <strong>Waldsee</strong> statt, sofern kein anderer Ort angegeben ist!<br />

* Gesellschaft und Umwelt<br />

V 105 090 1W1 Steuererklärung mit ELSTER leicht gemacht<br />

Das Seminar beinhaltet keine steuerliche Beratung.<br />

Bitte mitbringen: USB-Stick<br />

Referent: Frank Gebhart<br />

Termin: Mi., 19.02.2014, 19:00 – 21:00 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: kostenlos<br />

V 106 099 1W1 Hilfe, mein Kind ist bei Facebook!<br />

– ein Facebook-Crashkurs für Eltern<br />

Referent: Stephan Finke<br />

Termin: Do., 20.02.2014, 18:30 – 21:00 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 30,–/19,– €<br />

V 107 040 1W1 Schlagfertigkeitstraining<br />

Referent: Matthias Dahms<br />

Termin: Mi., 12.03.2014, 18:30 – 21:30 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 36,50 €<br />

V 107 051 1W1 Vortrag: Höflichkeit heute –<br />

was hat sich geändert?<br />

Referentin: Yvonne Zeeb<br />

Termin: Do., 22.05.2014, 19:00 – 21:00 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 5,– € werden am Abend kassiert<br />

Dia-Vorträge<br />

V 110 021 1W1 Vortrag: Ruffec entdecken –<br />

40 Jahre Partnerschaft <strong>Waldsee</strong><br />

Ort:<br />

<strong>Waldsee</strong>, Altes Rathaus<br />

Referent: Ulrich Leist<br />

Termin: Mi., 02.04.2014, 19:30 – 21:00 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 5,– € werden am Abend kassiert<br />

V 110 022 1W1 Vortrag: Licht am Ende der Welt –<br />

ein besonderer Jakobsweg<br />

Ort:<br />

<strong>Waldsee</strong>, Altes Rathaus<br />

Referent: Franz-Georg Rössler<br />

Termin: Mi., 09.04.2014, 19:00 – 21:00 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 5,– € werden am Abend kassiert<br />

* Kultur und Kreatives Gestalten<br />

V 212 120 1W2 Gestalten mit Filzwolle<br />

Referentin: Petra Mack<br />

Termin: Do., 06.03.2014, 19:30 – 21:30 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 7,–/11,– €<br />

V 205 022 1W1 Malen mit Pastellkreide<br />

Referentin: Dagmar Rosen<br />

Termin: Sa., 15.02.2014, 10:00 – 17:45 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 38,–/24,– €<br />

V 206 203 1W1 Edelsteinketten – selbst gestaltet<br />

Materialkosten: ab 20,– €, diese werden direkt im Kurs abgerechnet.<br />

Referentin: Marlene Schäfer<br />

Termin: Mo., 17.03.2014, 18:00 – 21:30 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 17,–/11,– €<br />

V 205 032 1W1 Acrylmalerei nach Lust und Laune –<br />

Samstagsworkshop<br />

Bitte mitbringen: Schürze oder altes Hemd, Haushaltschwämmchen,<br />

zwei Wassergläser, Teller als Palette, Küchenkrepp, Mallappen,<br />

Malerkreppband, Sand oder Kaffeesatz (oder andere Materialien,<br />

die Sie zur Strukturierung einsetzen möchten), diverse<br />

Pinsel, Acrylfarben, eventuell etwas weiße Dispersionsfarbe,<br />

Malkartons oder auf Keilrahmen gespannte Leinwand, einen Fön,<br />

Skizzenpapier, Farb- und Bleistifte, Radiergummi, alte Zeitungen.<br />

Referentin: Dr. Karin Bury<br />

Termin: Sa., 29.03.2014, 10:00 – 17:00 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 34,–/21,– €<br />

V 205 045 1W1 Drucktechnik trifft Malerei –<br />

Experimentelles Drucken mit Linolfarben<br />

Bitte mitbringen: Küchenkrepp, Teppichmesser, Schere, Lineal<br />

mind. 30 cm, Bleistift, Haushaltsfolie transparent, 1 dicke Pappe,<br />

Sperrholzplatte o.a. Holzplatte zum Schneiden, mind. 30 x 40 cm.<br />

Referentin: Betina Kaiser<br />

Termin: Sa., 24.05.2014, 10:00 – 16:00 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 52,–/33,– €<br />

V 209 010 1W1 Orientalischer Tanz – Shimmyvariationen<br />

Referentin: Birgit Bauer<br />

Termin: Sa., 22.02.2014, 13:00 – 16:00 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 16,–/10,– €<br />

V 211 006 1W1 Fotokurs für Fortgeschrittene<br />

Für Teilnehmer/-innen, die über Erfahrungen in der Fotografie<br />

verfügen und für die ISO, Blende, Zeit oder Schärfentiefe vertraute<br />

Begriffe sind.<br />

Modellkosten: ca. 10,– Euro pro TN.<br />

Referent: Wolfgang Ritter<br />

Termin: Di., 06.05.2014, 18:30 – 21:45 Uhr, 5 x<br />

Gebühr: 100,–/63,– €<br />

* Gesundheit und Ernährung<br />

V 304 041 1W1 Mitmach-Abend: Besser Sehen<br />

durch ganzheitliches Augentraining<br />

Referentin: Martina Buchheit<br />

Termin: Mo., 10.03.2014, 18:00 – 19:30 Uhr, 1 x<br />

Gebühr: 10,-/7,– €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!