11.05.2014 Aufrufe

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

Amtsblatt - Verbandsgemeinde Waldsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Waldsee</strong> Seite 16 Freitag, den 14. Februar 2014<br />

Tennisverein <strong>Waldsee</strong><br />

Information zur SEPA-Umstellung<br />

Wie bereits schriftlich unseren Mitgliedern mitgeteilt,<br />

ändern sich die Richtlinien für Lastschriftverfahren ab<br />

Februar 2014. Für den Einzug der Mitgliedsbeiträge sind ab<br />

Februar 2014 ausschließlich Lastschriften im EU-einheitlichen<br />

SEPA-Format möglich. Wir verwenden daher die uns vorliegenden<br />

Einzugsermächtigungen als SEPA-Mandat. Unsere Gläubiger-ID<br />

für den SEPA-Einzug lautet: DE60ZZZ00000675658.<br />

Als Mandatsreferenz verwenden wir die Mitgliedsnummer des<br />

jeweiligen Beitragszahlers.<br />

Unser Beitragseinzug erfolgt im März des jeweiligen Kalenderjahres<br />

nach der Hauptversammlung des Vereins.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014<br />

Wir laden alle Mitglieder zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung<br />

am Donnerstag, 27. März, ins „Turnerheim“ ein (Beginn<br />

19.00 Uhr). Anträge an die Versammlung müssen bis zum 16.<br />

März bei der 1. Vorsitzenden, Sieglinde Pfeifer, eingegangen sein.<br />

Wir bitten um rege Teilnahme.<br />

Tagesordnung:<br />

TOP 1 Bericht der 1. Vorsitzenden<br />

TOP 2 Bericht des 2. Vorsitzenden<br />

TOP 3 Bericht der 3. Vorsitzenden<br />

TOP 4 Bericht des Schriftführers<br />

TOP 5 Bericht des Sportwarts<br />

TOP 6 Bericht des Kassenwartes<br />

TOP 7 Bericht des Vergnügungsausschussses<br />

TOP 8 Revisionsbericht<br />

TOP 9 Aussprache und Entlastung<br />

TOP 10 Satzungsänderung<br />

TOP 11 Anträge<br />

Termine in 2014<br />

27. April Platzeröffnung<br />

09. Juni Schleifchenturnier<br />

11. – 16. August Jubiläumswoche mit LK-Turnier<br />

15. August Jubiläumsfeier<br />

(verschoben – ursprünglich am 12. Juli)<br />

Folgende Begegnungen sind am Wochenende angesetzt:<br />

Samstag, 15.02.2014<br />

männl. B-Jugend VL, 15.30 Uhr,<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – SG Asselheim/Kindenheim<br />

männl. A-Jugend Oberliga, 17.15 Uhr,<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – JSG Hunsrück<br />

Pfalzliga Frauen, 19.00 Uhr,<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – VTV Mundenheim 2<br />

Sonntag, 16.02.2014<br />

männl. C-Jugend VL, 12.30 Uhr,<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – mC Thaleischweiler/Pirmasens/Waldfischbach<br />

weibl. B-Jugend KK, 14.15 Uhr,<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – HSC Frankenthal<br />

A-Klasse Männer, 16.00 Uhr,<br />

TG <strong>Waldsee</strong> 2 – HR Göllheim/Eisenberg 2<br />

Pfalzliga Männer, 18.00 Uhr,<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – TV Thaleischweiler<br />

Reserve Männer, 19.50 Uhr,<br />

TG <strong>Waldsee</strong> – TSV Speyer<br />

mA-Jugend<br />

JH Mülheim/Urmitz – TG <strong>Waldsee</strong> 32:26 (12:15)<br />

Einen großartigen Kampf lieferte sich die TG gegen den Tabellenführer.<br />

In der ersten Halbzeit war nichts von der großen<br />

Tabellendifferenz zu merken. <strong>Waldsee</strong> hatte die Gastgeber in der<br />

Abwehr und im Angriff im Griff, so dass Mühleim/Urmitz sein Spiel<br />

nicht aufziehen konnte. Marcel Mach traf aus dem Rückraum<br />

nach Belieben, und die schnellen Konter, eingeleitet von Torhüter<br />

Daniel Hübel, fanden durch Erik Eckrich ihr Ziel. Somit war<br />

der 12:15-Pausenstand für unsere Mannschaft hochverdient.<br />

Die zweite Halbzeit musste unsere Sieben durch eine kleinliche<br />

Entscheidung der Unparteiischen gleich in Unterzahl beginnen.<br />

Diese Gelegenheit nutzte der JH, um 16:16 gleichzuziehen. Bis<br />

zum 17:17 in der 38. Minute war die Partie offen, dann zog der<br />

Primus auf 23:18 davon. Einige Fehlwürfe der TG und leichte Kontertore<br />

der Gastgeber ermöglichten das Zwischenergebnis und<br />

führten in der 45. Minute zur Vorentscheidung. Die Tordifferenz<br />

blieb im weiteren Spielverlauf gleich, und es gelang leider nicht<br />

mehr, den Spielstand zu verkürzen. Trotz der Niederlage hatte<br />

sich die Mannschaft sehr gut in der Fremde präsentiert und den<br />

Gegner über weite Strecken des Spiels stark gefordert.<br />

Es spielten: Daniel Hübel im Tor, Dominik Willersinn 4, Moritz<br />

Rihm, Marcel Mach 8/1, Erik Eckrich 11/2, Moritz Käfer 1, Kevin<br />

Essig 1, Sascha Dattge, Cedric Tehranian 1.<br />

mB-Jugend<br />

HSG Eckbachtal – TG <strong>Waldsee</strong> 24:24 (13:14)<br />

Das Spiel beim Zweiten der Tabelle war von Anfang an sehr ausgeglichen,<br />

so dass sich keine Mannschaft mit mehr als 3 Toren<br />

absetzen konnte. Kurz vor der Halbzeit sah es so aus, als könne<br />

<strong>Waldsee</strong> ihre Führung ausbauen, jedoch verkürzte Eckbachtal<br />

dann zur Halbzeitpause auf 14:13.<br />

Den Start der 2. Hälfte verschlief die TG, so dass der Gegner mit<br />

16:14 in Führung ging. In dieser Zeit verwarf die Mannschaft der<br />

TG wieder zu viele freie Bälle vor dem Tor. Man blieb 8 Minuten<br />

ohne Torerfolg.<br />

Nachdem die <strong>Waldsee</strong>r zu der Stärke, die sie in Halbzeit 1 hatten,<br />

zurückfanden, pfiff der Schiedsrichter sehr unglücklich, und es<br />

konnte die knappe Führung nicht mehr ausgebaut werden. Kurz<br />

vor Ende erzielte Eckbachtal den Ausgleich, und in dem letzten<br />

Angriff konnten die <strong>Waldsee</strong>r leider nicht mehr zu einem Torerfolg<br />

kommen.<br />

Für die TG <strong>Waldsee</strong> spielten im Tor: Konstantin Müller; im Feld:<br />

David Hellmann (8), Alexander Hager (2), Marco Diebold (7),<br />

Max Kißler (2), Luca Roth (2), Marc Schurhammer (1), Moritz<br />

Klappenberger (1), Heiko Jöhl (1), Ricardo Melis, Timo Bohn,<br />

Florian Bresch, Marius Wagner.<br />

mC-Jugend<br />

SG Schifferstadt/Assenheim/Dannstadt – TG <strong>Waldsee</strong> 29:20<br />

Spitzenspiel verloren! In der Partie, in der der Tabellenerste Schifferstadt<br />

auf den Zweiten TG <strong>Waldsee</strong> traf, gab es ein zu hohes<br />

Ergebnis. Nach dem verschlafenen Start führte Schifferstadt 6:0.<br />

Doch wir kämpften uns noch auf ein 12:8 zur Halbzeit heran. Nach<br />

dem Wiederanpfiff verschliefen wir wieder den Start und lagen<br />

mit 7 Toren zurück. Wir nutzten unsere Chancen nicht. Es gab<br />

zu viele Pfosten- und Lattenwürfe. Deshalb kam das Ergebnis<br />

von 29:20 für Schifferstadt zustande.<br />

Die Spieler: Tim Kißler (2), Marlon Rihm, Karim Skeirek, Finn<br />

Wächter (5), Niklas Eckrich (5), Moritz Bredehöft (5), Tim Waidelich<br />

(2), Florian Reich, Kevin Hundshammer, Linus Wilkening (Tor).<br />

mE-Jugend PL<br />

TG <strong>Waldsee</strong> 1 – HR Göllheim/Eisenberg 29:12 (14:7)<br />

Beim Heimspiel am vergangenen Sonntag trafen die jungen<br />

Wilden der E1 auf die Nordpfälzer Wölfe. Samuel Nowack erzielte<br />

den ersten Treffer und eröffnete damit den Torreigen gegen die<br />

Wölfe. In der Abwehr zeigte unsere E1 zu Beginn eine gute Leistung,<br />

so dass die Gegner ihre Angriffe nicht in Tore verwandeln<br />

konnten (7:2). Danach hielten die Göllheimer das Spiel offen, und<br />

bis zum 11:6 ging es hin und her. Allerdings legten die <strong>Waldsee</strong>r<br />

kurz vor der Pause noch etwas nach, und zur Halbzeit stand es<br />

14:7. In der zweiten Spielhälfte galt es, die Ansage des Trainers<br />

Benny Wingerter umzusetzen, nämlich die Gegentore unter 15 zu<br />

halten. Durch klug gespielte Pässe und eine konzentrierte Abwehr<br />

gelang es der Mannschaft, dieses Ziel umzusetzen. Ärgerlich war<br />

allerdings, dass unser Tormann Daniel Claus zwar alle 7-Meter<br />

der Wölfe parieren konnte, aber die Abpraller durch Unaufmerksamkeit<br />

wieder an den Gegner gingen. Gegen Ende der zweiten<br />

Halbzeit machten sich die TG-ler dann die schwindenden Kräfte<br />

des Gegners zunutze und zogen nach dem 22:11 davon. Die<br />

gute Leistung der jungen Wilden wurde mit dem Endstand von<br />

29:12 belohnt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!