13.05.2014 Aufrufe

PartnerNews - Paracelsus-Kliniken

PartnerNews - Paracelsus-Kliniken

PartnerNews - Paracelsus-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PARACELSUS <strong>PartnerNews</strong> Ausgabe 1/2013<br />

Namen & Nachrichten<br />

Nils Dettmann<br />

Der Diplom-Kaufmann<br />

ist seit<br />

November neuer<br />

Pflegedienstleiter<br />

in der <strong>Paracelsus</strong>-<br />

Klinik Langenhagen. Zuvor war er<br />

in gleicher Funktion in einer Klinik<br />

des Verbundes der Mittelweser<br />

<strong>Kliniken</strong> tätig.<br />

Hansjoachim<br />

Fruschki<br />

Der bisherige<br />

Aufsichtsratsvorsitzende<br />

der<br />

<strong>Paracelsus</strong>-<strong>Kliniken</strong><br />

ist im Dezember verabschiedet<br />

worden. Fruschki war seit 2005<br />

Mitglied des Aufsichtsrates und<br />

seit Februar 2009 Vorsitzender.<br />

Uta Ranke<br />

Die seit dem Jahr<br />

2000 im Konzern<br />

tätige Diplom-<br />

Kauffrau ist neue<br />

Verwaltungsdirektorin<br />

der <strong>Paracelsus</strong>-Klinik<br />

Zwickau. Zuvor war<br />

sie als Leiterin Controlling und Leiterin<br />

Patientenverwaltung tätig.<br />

Kerstin<br />

Kanngießer<br />

Die Architektin<br />

Dipl.-Ing. (FH),<br />

Fachrichtung<br />

Hochbau, arbeitet<br />

seit Oktober in der Bauabteilung<br />

der Konzernzentrale. Sie ist wie ihr<br />

Kollege Klaus große Beilage bei<br />

der Firma Fact beschäftigt und<br />

begleitet die Projekte operativ.<br />

Dr. Adrian<br />

Schuster<br />

Der promovierte<br />

Mediziner und<br />

EDV-Spezialist,<br />

bislang im Zentraleinkauf<br />

beratend tätig, ist in<br />

den IT-Bereich mit dem Fokus der<br />

strategischen Weiterentwicklung<br />

der konzernweiten IT gewechselt.<br />

Er macht zurzeit eine umfassende<br />

Bestandsaufnahme der IT-Prozesse<br />

und -Strukturen.<br />

»Aus Freude am Essen«<br />

Im November verwöhnten die Küchenteams der<br />

<strong>Paracelsus</strong>-<strong>Kliniken</strong> ihre Patienten, Gäste und<br />

Mitarbeiter mit einer kulinarischen Aktionswoche.<br />

In der Zeit vom 5. bis zum 11. November<br />

tischten die Köche abwechslungsreiche<br />

und kulinarische<br />

Köstlichkeiten auf. Die herbstliche<br />

Angebotspalette reichte dabei von<br />

»Meerrettichschaumsuppe mit Dill«<br />

über »Pastorenstück in <strong>Paracelsus</strong>-<br />

Kräutersauce an Bouillonkartoffeln«<br />

bis hin zum »Quarkküchlein mit<br />

Brombeersahne und Sanddorn«.<br />

Dass Ernährung eben nicht nur die<br />

Befriedigung eines Grundbedürfnisses<br />

darstellt, sondern vor allem auch<br />

Genuss und Lebensfreude bedeuten<br />

kann, zeigten die zusätzlichen<br />

»Bonbons«, die in den einzelnen <strong>Kliniken</strong><br />

angeboten wurden. So wurde<br />

die <strong>Paracelsus</strong>-Harz-Klinik in Bad<br />

Suderode von der »Harzer Kräuter-<br />

<strong>Paracelsus</strong> auf Platz fünf<br />

Auf dem Kommunikationskongress der Gesundheitswirtschaft<br />

wurden Klinik-Pressestellen bewertet.<br />

Mehr als 260 Teilnehmer besuchten<br />

im Oktober den sechsten Hamburger<br />

Kommunikationskongress der<br />

Gesundheitswirtschaft. Auf<br />

der Expertentagung drehte<br />

sich alles um die Frage:<br />

Wie kann Kommunikation<br />

im Gesundheitssektor noch<br />

professioneller und patientenorientierter<br />

werden? Um<br />

die Branche anzuspornen,<br />

hat der KommGe Preise für<br />

besonders gelungene Kom-<br />

munikation vergeben. Für<br />

den Sonderpreis »Beste<br />

Klinik-Pressestellen« haben<br />

Frische Zutaten<br />

sind das A und O<br />

einer gesunden<br />

Ernährung. Das<br />

Parvital-Gemüse<br />

des Monats Dezember<br />

war die<br />

Schwarzwurzel.<br />

hexe« besucht. Sie gab einen Einblick<br />

in die Wirkungsweise und den<br />

Einsatz von verschiedenen Kräutern.<br />

Damit die Aktionswoche noch etwas<br />

länger in positiver Erinnerung<br />

bleiben wird, durften sich die Patienten<br />

über ein hausgemachtes Kräuterpesto<br />

als Mitbringsel für zu Hause<br />

freuen. »Aus Freude am Essen«<br />

heißt übrigens auch die neue Broschüre<br />

über das konzerneigene Ernährungskonzept<br />

Parvital. Sie ist ab<br />

sofort in den <strong>Kliniken</strong> erhältlich.<br />

Fachjournalisten 30 Pressestellen bewertet.<br />

Die der <strong>Paracelsus</strong>-<strong>Kliniken</strong><br />

belegte dabei den fünften Rang.<br />

Ausgezeichnete Pressestelle: Marketingdirektorin<br />

Simone Hoffmann nahm die<br />

Urkunde für die <strong>Paracelsus</strong>-<strong>Kliniken</strong> entgegen.<br />

Günther Tillmann<br />

ist verabschiedet<br />

Personal. Günther Tillmann, langjähriger<br />

»Direktor Zentrales Personalwesen«<br />

bei den <strong>Paracelsus</strong>-<br />

<strong>Kliniken</strong>, hat mit dem neuen Jahr<br />

die aktive Phase der Altersteilzeit<br />

begonnen. Insgesamt war Tillmann<br />

20 Jahre lang in dem Klinikkonzern<br />

tätig. Zu seinen Schwerpunkten<br />

zählte die Gewinnung und Integration<br />

von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen<br />

(Chefärzte, Verwaltungsdirektoren<br />

u.a.), die Personalentwicklung<br />

und Tarifarbeit sowie<br />

»Ich blicke auf ein<br />

interessantes und<br />

erfülltes Berufsleben<br />

zurück.«<br />

die Arbeit an der betrieblichen<br />

Altersversorgung. Bevor Tillmann<br />

zu <strong>Paracelsus</strong> wechselte, war er elf<br />

Jahre bei Villeroy und Boch tätig.<br />

»Wenn ich zurückblicke, darf ich<br />

mich über ein sehr interessantes<br />

und erfülltes Berufsleben freuen.<br />

Freude vor allem deshalb, weil<br />

mich 20 Jahre lang hilfsbereite<br />

und kompetente Menschen begleitet<br />

und unterstützt haben. Die<br />

Gespräche und die Zusammenarbeit<br />

haben dazu beigetragen, dass<br />

ich mich beruflich und menschlich<br />

weiterentwickeln konnte. Dafür<br />

danke ich meinen Kolleginnen<br />

und Kollegen herzlich«, sagte<br />

Tillmann anlässlich der Feierstunde,<br />

in der er offiziell verabschiedet<br />

wurde. »Mit Günther Tillmann<br />

verabschieden wir einen überaus<br />

verlässlichen und integeren Mitarbeiter«,<br />

betonte Dr. Manfred<br />

Georg Krukemeyer, Vorsitzender<br />

der Gesellschafterversammlung.<br />

»Auch wenn ich ihm seinen Ruhestand<br />

von Herzen gönne: Ein Mitarbeiter,<br />

der so lange erfolgreich<br />

für ein Unternehmen gearbeitet<br />

hat, hinterlässt menschlich und<br />

beruflich gesehen eine Lücke.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!