13.05.2014 Aufrufe

PartnerNews - Paracelsus-Kliniken

PartnerNews - Paracelsus-Kliniken

PartnerNews - Paracelsus-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PARACELSUS <strong>PartnerNews</strong><br />

Ausgabe 1/2013<br />

Meldungen<br />

Ein Lichtermeer<br />

im Klinikpark<br />

Laternenumzug. Unter der Leitung<br />

von Renate Noltemeyer verwandelten<br />

rund 130 Kinder der DRK-<br />

Kita Langen hagen samt Eltern am<br />

Abend des 14. November die<br />

Parkanlage der <strong>Paracelsus</strong>-Klinik<br />

am Silbersee mit ihren selbstgebastelten<br />

Laternen in ein Lichtermeer.<br />

Blasmusik und Fackelträger<br />

der Feuerwehr Langenhagen begleiteten<br />

den Zug. Die Musiker<br />

und Pressevertreter wurden vom<br />

Förderverein der Klinik bestens<br />

versorgt und bewirtet. Für die<br />

»Glühwürmchen« gab es leckeren<br />

warmen Kakao und frische Waffeln.<br />

Und die Patienten genossen den<br />

wunderschönen Anblick.<br />

Weihnachtsspende<br />

Dankeschön. Weil sie mit ihrer Behandlung<br />

in der <strong>Paracelsus</strong>-Klinik<br />

am Silbersee rundum zufrieden<br />

gewesen ist, hat Sonja Vorwerk-<br />

Gerth den Förderverein der Klinik<br />

mit 1.500 Euro unterstützt. » Der<br />

Umgang mit den Patienten ist hier<br />

so herzlich, freundlich und familiär,<br />

wie ich es noch nicht erlebt habe«,<br />

sagte Frau Vorwerk-Gerth. Mit<br />

dem Geld werden Hilfsmittel für<br />

die Abteilung Endoprothetik<br />

angeschafft. Herzlichen Dank!<br />

Das Herz im Mittelpunkt<br />

Die <strong>Paracelsus</strong>-Klinik Langenhagen beteiligte sich<br />

an den deutschen Herzwochen mit einem Seminar.<br />

Aufklärung vor Ort: Dr. Martin Thies, Dr. Patrick Schonlau, Chefarzt<br />

Dr. Michael Neubauer und Dr. Mina Minaei (v.li.).<br />

Eine der Hauptaufgaben der Deutschen<br />

Herzstiftung ist es, Patienten<br />

in unabhängiger Weise über Herzkrankheiten<br />

aufzuklären. Das macht<br />

sie zum Beispiel im Rahmen der<br />

Herzwochen, die einmal im Jahr in<br />

ganz Deutschland stattfinden. Hier<br />

können sich die Patienten über<br />

Herzkrankheiten informieren – so<br />

auch bei der Herzwoche im vergangenen<br />

November. Im Mittelpunkt<br />

stand diesmal die koronare Herzkrankheit,<br />

die weltweit zu den häufigsten<br />

Erkrankungen des Herzens<br />

zählt und fatale Folgen wie Infarkte<br />

und Herzrhythmusstörungen haben<br />

kann. Im Rahmen der Herzwochen<br />

können sich die Patienten bei Vorträgen<br />

informieren lassen, an praxisbezogenen<br />

Seminaren teilnehmen<br />

oder ihre Fragen bei einer Telefonaktion<br />

stellen.<br />

Die <strong>Paracelsus</strong>-Klinik am Silbersee<br />

war am 14. November dabei. Unter<br />

Leitung von Chefarzt Dr. Michael<br />

Neubauer informierten die Herzspezialisten<br />

bei einem Herzseminar<br />

in der Klinik die interessierten Zuhörer<br />

über die koronare Herzkrankheit,<br />

ihren Zusammenhang mit Diabetes<br />

sowie über Vorbeuge- und<br />

Behandlungsmöglichkeiten.<br />

Die koronare Herzerkrankung wird<br />

durch Engstellen oder Verschlüsse<br />

in den Herzgefäßen (Koronararterien)<br />

verursacht. Sie beginnt meist<br />

schleichend mit Fetteinlagerungen<br />

in der Gefäßwand. Wenn sich Ablagerungen<br />

in den Adern bilden, verkalken<br />

diese. Dadurch verengt sich<br />

die Strombahn und das Blut kann<br />

nicht mehr so gut fließen. Es lässt<br />

sich schwer voraussagen, ob sich<br />

bei einem Menschen eine koronare<br />

Herzkrankheit entwickeln wird. Je<br />

höher das Risikoprofil für Herz- und<br />

Kreislauf-Erkrankungen ist, umso<br />

größer ist die Wahrscheinlichkeit einer<br />

Erkrankung. Dieses wird vor allem<br />

durch die Höhe der Blutfette,<br />

Hochdruck, Diabetes mellitus, Rauchen<br />

und Übergewicht bestimmt.<br />

Meldungen<br />

Dank fürs Ehrenamt<br />

Langenhagen. Bürgermeister Friedhelm<br />

Fischer hat die drei ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter der <strong>Paracelsus</strong>-<br />

Klinik Sigrun Meier, Inge Hildebrandt<br />

und Heinrich Fienemann<br />

mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet.<br />

Seit mehreren Jahren<br />

verbringen sie viel Zeit mit den<br />

Patienten, machen Besorgungen<br />

und unterstützen das Personal, wo<br />

immer möglich. Nicht zuletzt durch<br />

ihre freundliche und offene Art sind<br />

sie bei Patienten und Mitarbeitern<br />

sehr beliebt. Auch die Klinik bedankt<br />

sich für ihr Engagement und<br />

hofft auf viele weitere Jahre der<br />

Zusammenarbeit.<br />

Infos am Mittag<br />

Messebesuch. Im Oktober fand in<br />

Hannover mit der »Infa« Deutschlands<br />

größte Erlebnis- und Einkaufsmesse<br />

zum Thema Gesundheit<br />

und Wellness statt. Auch die<br />

<strong>Paracelsus</strong>-Klinik am Silbersee war<br />

wieder prominent vertreten. So<br />

hielten Klinik-Mitarbeiter auf der<br />

Infa-Gesundheitsbühne jeden<br />

Mittag Vorträge zu medizinischen<br />

Themen. Die Zuhörer wurden zum<br />

Beispiel über Arthrose und Gelenkersatz<br />

informiert, über<br />

Erkältung und Grippe, über die<br />

Bedeutung des richtiges Trinkens,<br />

wei man richtig abnehmen kann<br />

und über das Thema Rückenschmerzen.<br />

Termine<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>Paracelsus</strong>-<strong>Kliniken</strong><br />

Deutschland GmbH<br />

& Co.KGaA<br />

www.paracelsus-kliniken.de<br />

Verantwortlich<br />

Simone Hoffmann · T 0541 6692-121<br />

info@paracelsus-kliniken.de<br />

Regionale Redaktion<br />

Christel Muschketat<br />

Redaktionelle Gesamtbetreuung<br />

HEALTH-CARE-COM GmbH, Offenbach<br />

Druck<br />

H. Heenemann GmbH & Co. KG, Berlin<br />

Seine Exzellenz zu Gast in Zwickau<br />

<strong>Paracelsus</strong>-Gesellschafter<br />

Dr. Manfred Georg Krukemeyer<br />

hat im Oktober<br />

den nordkoreanischen<br />

Botschafter, seine Exzellenz<br />

Ri Si Hong, in der <strong>Paracelsus</strong>-Klinik<br />

Zwickau empfangen.<br />

Herr Ri besichtigte<br />

die Klinik und ließ einen<br />

Gesundheits-Check-up<br />

durchführen.<br />

Dr. Krukemeyer (2.v.re.) mit den nordkoreanischen<br />

Gästen und der Klinikleitung Zwickau.<br />

20. und 21. März 2013<br />

Kongress des Westens: »Mehr<br />

Qualität in Spitze und Breite«<br />

Bonn, Maritim Hotel<br />

Mehr Infos: www.gesundheitskongress-des-westens.de<br />

22. und 23. Februar 2013<br />

Neueste Methoden und Techniken<br />

des Face Lifts Live Surgery<br />

Live aus dem Operationssaal der<br />

<strong>Paracelsus</strong>-Klinik am Silbersee in<br />

Langenhagen zum Achat-Hotel<br />

Langenhagen mit hochkarätigen,<br />

internationalen Operateuren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!