15.05.2014 Aufrufe

Pattonville-Info 06/09

Pattonville-Info 06/09

Pattonville-Info 06/09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Mittwoch, 25. März 20<strong>09</strong> <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

DER LANDKREIS INFORMIERT<br />

In folgenden Kursen, die im März/April starten, gibt es noch freie<br />

Plätze:<br />

<strong>Pattonville</strong>:<br />

<strong>09</strong>122804<br />

Erste Schritte am Computer<br />

ab 22.04.20<strong>09</strong> (5 x), 18.15 - 20.45 Uhr<br />

Kornwestheim-<strong>Pattonville</strong>, Erich-Bracher-Schule,<br />

e 102,00 (ermäßigt e 85,00)<br />

<strong>09</strong>122802<br />

Internet - Basiskurs<br />

ab 23.04.20<strong>09</strong> (4 x), 17.00 - 20.00 Uhr<br />

Kornwestheim-<strong>Pattonville</strong>, Erich-Bracher-Schule, e 58,00<br />

Remseck:<br />

<strong>09</strong>132002<br />

Die Remsecker Rittersleute<br />

Vortrag mit Lichtbildern - mit Eduard Theiner<br />

1.04.20<strong>09</strong>, 19.30 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, gebührenfrei<br />

Remseck, Alte Gemeindehalle Hochberg<br />

<strong>09</strong>132201<br />

Schilddrüsenerkrankungen aus homöopathischer und<br />

naturheilkundlicher Sicht<br />

31.03.20<strong>09</strong>, 19.30 - 21.30 Uhr<br />

Remseck-Aldingen, Wilhelm-Keil-Schule, e 7,00<br />

(ermäßigt e 6,00)<br />

<strong>09</strong>132003<br />

Heiden, Hexen, Jakobspilger...<br />

... der Waiblinger Kirchenhügel und seine Geschichte(n)<br />

5.04.20<strong>09</strong>, 14.30 - 15.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Waiblingen, Michaelskirche, e 10,00<br />

<strong>09</strong>132223<br />

Indische Currys<br />

30.03.20<strong>09</strong>, 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Remseck-Aldingen, Wilhelm-Keil-Schule, Küche,<br />

e 12,00 (ermäßigt e 10,00)<br />

Kornwestheim:<br />

<strong>09</strong>122010<br />

Eigenheimfinanzierung: Wohn-Riester und Wohnbauförderung<br />

machen’s möglich<br />

26.03.20<strong>09</strong>, 19.00 - 21.30 Uhr<br />

Kornwestheim, Schafhof, e 9,00 (ermäßigt e 8,00)<br />

<strong>09</strong>1220<strong>09</strong><br />

Steueroptimiert Erben und Vererben<br />

Die Reform des Erbschaftsteuerrechts<br />

23.04.20<strong>09</strong>, 19.00 Uhr<br />

Kornwestheim, Schafhof, keine Anmeldung erforderlich,<br />

gebührenfrei<br />

<strong>09</strong>122018<br />

Negative Überzeugungen in positive Energie verwandeln<br />

4.04.20<strong>09</strong>, 10.00 - 17.30 Uhr<br />

Kornwestheim, Schafhof, e 26,00 (ermäßigt e 21,00)<br />

<strong>09</strong>122103<br />

Blockflöten-Musizierkreis<br />

25.04.20<strong>09</strong>, 14 - 18 Uhr und 26.04.20<strong>09</strong>, 10 - 13 Uhr<br />

Kornwestheim, Schafhof, e 24,00<br />

<strong>09</strong>122110<br />

Weben - Schals, Stoffe, Bilder<br />

25.04.20<strong>09</strong>, 9 - 18 Uhr und 26.04.20<strong>09</strong>, 13 - 18 Uhr Kornwestheim,<br />

Schafhof, e 60,00<br />

<strong>09</strong>122208<br />

Frühjahrskräuter-Spaziergang<br />

Heilkräuter am Wegesrand<br />

25.04.20<strong>09</strong>, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Kornwestheim, Freizeitpark, Aldinger Straße, e 10,00<br />

(ermäßigt e 8,00)<br />

<strong>09</strong>122247<br />

Südafrika - eine kulinarische Entdeckungsreise<br />

22.04.20<strong>09</strong>, 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Kornwestheim, Uhlandschule, e 12,00 (ermäßigt e 10,00)<br />

<strong>09</strong>122255<br />

Chinesische Küche<br />

2.04.20<strong>09</strong>, 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Kornwestheim, Uhlandschule, e 19,00 (ermäßigt e 16,00)<br />

<strong>09</strong>122259<br />

Pralinen zur Osterzeit<br />

30.03.20<strong>09</strong>, 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Kornwestheim, Uhlandschule, e 18,00 (ermäßigt e 16,00)<br />

<strong>09</strong>122603<br />

Schwedisch A1<br />

Kompaktkurs "Lernst Du noch oder sprichst Du schon?"<br />

ab 25.04.20<strong>09</strong> (4 x), 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Kornwestheim, Schafhof, e 40,00 (ermäßigt e 32,00)<br />

Für Kurzentschlossene, Touristen und andere Schwedenfans<br />

mit wenig Zeit bietet dieser Kurs den idealen Einstieg in die<br />

schwedische Sprache. Er richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse,<br />

die sich erstmalig mit dem Land und den Grundlagen<br />

der Sprache befassen wollen. Unterrichtsmaterialien werden<br />

im Kurs bereitgestellt und abgerechnet (e 2).<br />

Anmeldungen: telefonisch (07141 / 144-1666) oder schriftlich<br />

mit der beiliegenden Anmeldekarte unter Angabe der Kursnummer<br />

an die Schiller-Volkshochschule Kreis Ludwigsburg, Hindenburgstr.<br />

46, 71638 Ludwigsburg, ebenso per Fax (07141 /<br />

144-1677), per E-Mail (info@schiller-vhs.de) oder über das<br />

Internet: www.schiller-vhs.de.<br />

Bitte rechtzeitig anmelden, da ca. 1 Woche vor Kursbeginn<br />

entschieden wird, ob der Kurs stattfindet!<br />

Die Schiller-Volkshochschule bietet am Donnerstag, 26. März<br />

20<strong>09</strong> im Schafhof in der Badstraße 12 in Kornwestheim von<br />

19.00 Uhr bis 21.30 Uhr einen Kurs zum Thema Eigenheimfinanzierung<br />

durch Wohn-Riester und Wohnbauförderung mit<br />

Thomas Mitschele an.<br />

Trotz weltweiter Finanzmarktkrise oder auch gerade deswegen,<br />

wird der Wunsch nach einer Eigentumswohnung oder einem<br />

eigenen Haus weiterhin ungebrochen groß sein. Freilich ein<br />

finanzieller Kraftakt, besonders nach dem Wegfall der Eigenheimzulage.<br />

Viele Mieter bzw. Kaufinteressenten würden sich<br />

gerne Wohneigentum zu mietähnlichen Belastungen anschaffen,<br />

wissen jedoch nicht, mit welchen Instrumenten sie diese<br />

Investition kostengünstig umsetzen können. Mit dem Wohnriester-Modell<br />

nach dem neuen Eigenheimrentengesetz durch<br />

Zulagen und Steuerboni auf Bundesebene, dem Wohnraumförderprogramm<br />

auf Landesebene mit zinsverbilligten Krediten und<br />

weiteren Fördermitteln von Seiten der Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

könnte dieser Lebensplan Wirklichkeit werden, zumal die<br />

Zinssätze für die Eigenheimfinanzierung nach wie vor historisch<br />

günstig sind.<br />

Anmeldungen unter Angabe der Kursnummer <strong>09</strong>1 22010 telefonisch<br />

unter 07141/144-1666 oder schriftlich an die Schiller-<br />

Volkshochschule Kreis Ludwigsburg, Hindenburgstraße 46,<br />

71638 Ludwigsburg, ebenso per Fax (07141/144-1677), per<br />

E-Mail (info@schiller-vhs.de) oder über das Internet:<br />

www.schiller-vhs.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!