15.05.2014 Aufrufe

Pattonville-Info 06/09

Pattonville-Info 06/09

Pattonville-Info 06/09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Mittwoch, 25. März 20<strong>09</strong> <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Die Anmeldung der Schüler entsprechend der Gemeinsamen<br />

Bildungsempfehlung erfolgt bis 07. Mai 20<strong>09</strong> in der Zeit von<br />

8.00 - 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung.<br />

Entspricht die Gemeinsame Bildungsempfehlung nicht den<br />

schulischen Wünschen der Erziehungsberechtigten, so muss<br />

das Kind eine Aufnahmeprüfung machen. Die Anmeldung dazu<br />

findet bei der besuchten Grundschule statt.<br />

gez. Hagen gez. Riedel gez. Sommer<br />

NEUES AUS DER KERNZEIT PATTONVILLE<br />

Unsere Ferien fingen mit viel Faschingsstimmung an. Verschieden<br />

verkleidete Kinder, von der Prinzessin bis zur Polizistin,<br />

auch viele Piraten waren dabei. Es wurde ausgiebig gespielt,<br />

einige wollten geschminkt werden, es gab Tanz und Musik.<br />

Unser Angebot Musikinstrumente zu bauen haben viele Kinder<br />

gerne angenommen. Die Klapperinstrumente aus Pappteller und<br />

Perlen wurden angefertigt, die Holzlöffel wurden zu Kastagnietten<br />

abgesägt, gebohrt und gebunden. Unsere Tuten aus<br />

Bambusrohr gingen leider nicht so gut da bei vielen der Bambus<br />

Risse bekam. Die Fasnachtsküchle und Schokoberliner wurden<br />

mit viel Freude geformt, gefüllt, ausgebacken und vor allem<br />

gerne gegessen. 5 kg Mehl wurden verarbeitet! Bei der Piratenausstellung<br />

in Stuttgart wurde viel Neues erfahren, die Piratenstimmung<br />

war sehr gut .Wir fanden die Führung alle ganz spannend<br />

und man konnte viel mitnehmen. Auf dem Piratenschiff<br />

klettern, mit Kanonenkugeln schießen, nach Goldschätzen graben,<br />

auf eine Hängematte schaukeln. Wir schauten uns den<br />

Film: “Pippi Langstrumpf in Taka Tuka Land an“. Dazu gab es<br />

Popcorn wie in einem richtigen Kino.<br />

Am Donnerstag bastelten wir alles rund um die Piraten: Fernrohre,<br />

Piratenhüte, Augenklappe und sogar Piratenglocken mit<br />

Totenköpfen drauf. Es war für alle etwas dabei. In der Sporthalle<br />

konnten wir uns an zwei Tagen mit Hochsprung, Federball,<br />

Basket- und Fußballspielen richtig austoben. Am Freitag bereiteten<br />

einige Kinder ein Piratenquiz vor, andere malten eine<br />

Schatzkarte und versteckten unsere selbstgebastelte Schatzkiste.<br />

In drei Gruppen mit je einem Kind ging die Schatzsuche los. Die<br />

Goldtaler die wir darin fanden wurden mit dem Lötkolben verziert,<br />

die Namen darauf gebrannt und als Kette umgehängt. Zum<br />

Schluss gab es selbst gemachte Vollkornpizzas mit leckerem<br />

Belag und dazu auch Pizzabrote. Wir lernten ein gefährliches<br />

Seeräuberlied, lasen Piratengeschichten und unterhielten uns<br />

mit dem Morsealphabet. Unsere Piratenwoche war einfach toll!<br />

Das Kernzeitteam <strong>Pattonville</strong><br />

30 Jahre Jugendmusikschule Remseck<br />

Jetzt amelden!!!<br />

Die Jugendmusikschule Remseck startet im Oktober mit einem<br />

neuen Früherziehungskurs in <strong>Pattonville</strong> unter der Leitung von<br />

Frau Jutta Giuliani. Teilnehmen kann jedes Kind ab 3 Jahren. In<br />

der Musikalischen Früherziehung bekommt Ihr Kind frühzeitig<br />

die Möglichkeit, mit Musik aktiv umzugehen. Durch Singen,<br />

Musizieren, Rhythmik, Hörerziehung, Instrumenteninformation<br />

und Tanz werden die Begabungen Ihres Kindes auf breiter Ebene<br />

gefördert.<br />

In <strong>Pattonville</strong> beginnt auch ein Einsteigerkurs Blockflöte unter<br />

der Leitung von Frau Greta Goldman-Aleman für Kinder ab ca. 6<br />

Jahren.<br />

Klanggartenkurse für Kinder ab 1 1/2 Jahren werden in Aldingen<br />

und Hochdorf angeboten.<br />

Unsere gelben <strong>Info</strong>hefte liegen im Bürgeramt oder in der Grundschule<br />

auf, sollten sie vergriffen sein, so melden Sie sich bitte<br />

beim Sekretariat der Jugendmusikschule Remseck: Tel:<br />

07146/289-146 Fax: 289-189<br />

E-Mail: jugendmusikschule@remseck-am-neckar.de<br />

STADT KORNWESTHEIM<br />

INFORMIERT<br />

Rechtsabbiegespur auf der Stuttgarter Straße<br />

abgesperrt<br />

Die Stadtverwaltung hat auf Empfehlung der Teilnehmer der Verkehrsschau<br />

die Rechtsabbiegespur auf der Stuttgarter Straße<br />

auf Höhe der Einmündung Rosensteinstraße versuchsweise für<br />

die Dauer von drei Monaten abgesperrt.<br />

Hintergrund dieser Maßnahme ist ein Verkehrsunfall mit einem<br />

verletzten Kind, der sich dort ereignet hatte. Das Kind stand<br />

damals am östlichen Fahrbahnrand und wollte die Stuttgarter<br />

Straße überqueren. Auf der Rechtsabbiegespur befand sich ein<br />

größeres Fahrzeug, das anhielt, um dem Kind die Querung zu<br />

ermöglichen. Ein Autofahrer, der auf der Geradeausspur fuhr,<br />

konnte das querende Kind nicht erkennen, da durch den Transporter<br />

die Sicht beeinträchtigt war. Es kam zum Unfall, bei dem<br />

das Kind verletzt wurde.<br />

Die Stadtverwaltung und die Polizei hatten daraufhin die Verkehrssituation<br />

untersucht und der Verkehrsschau empfohlen, zur<br />

Erhöhung der Sicherheit für die Fußgänger die Rechtsabbiegespur<br />

zunächst probeweise für die Dauer von drei Monaten mit<br />

Baken abzusperren. In dieser Zeit wird die Verkehrssituation<br />

untersucht und anschließend wird entschieden, ob die Rechtsabbiegespur<br />

aus Gründen der Verkehrssicherheit dauerhaft baulich<br />

zurückgebaut wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!