15.05.2014 Aufrufe

Pattonville-Info 06/09

Pattonville-Info 06/09

Pattonville-Info 06/09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Mittwoch, 25. März 20<strong>09</strong> <strong>Pattonville</strong> <strong>Info</strong><br />

Theaterovertüre von Alfred Reed ein vielseitiges und spannendes<br />

Programm. Melodien von Frank Sinatra wechseln mit rasanten<br />

Passagen aus der Suite 'Henry V'. Die imposanten Klänge<br />

und beeindruckenden Melodien aus 'The Rock' von Hans Zimmer<br />

werden auch Ihnen eine Gänsehaut über den Rücken<br />

jagen.<br />

Lassen Sie sich überraschen und geniessen einen wundervollen<br />

musikalischen Abend mit uns. Wir freuen uns über Ihren Besuch<br />

und Ihr Interesse an symphonischer Blasmusik.<br />

Saalöffnung ist um 19 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr. Der<br />

Eintritt kostet 8,50 Euro.<br />

Die regelmäßige Postbeförderung über das Ålandmeer<br />

begann1938. Die Bauern in Eckerö bildeten eine Postroute. Die<br />

Post wurde bei offenem Wasser mit einem Boot, auf dem Eis zu<br />

Fuß oder mit Pferd und Schlitten befördert.<br />

1984 wurden erstmals eigene Briefmarken auf Åland herausgegeben.<br />

Zu dieser Zeit gab es 33 Postämter auf Åland. In früheren<br />

Jahren waren schwedische, russische und zuletzt finnische<br />

Marken gültig.<br />

Anhand von Bildmaterial wurden Briefmarken, Ansichtskarten,<br />

Ganzsachen, Briefe mit Sonder-, Tages-, und Kastenstempel<br />

sehr anschaulich den Teilnehmern gezeigt.<br />

Klaus Grüttner ist schon seit längerer Zeit Mitglied bei den Briefmarkenfreunden<br />

in Kornwestheim. Mit seinem Exponat „Åland“<br />

hat er auch an Briefmarkenausstellungen teilgenommen und<br />

wurde dafür ausgezeichnet.<br />

In seinem Referat konnte Klaus Grüttner allen Teilnehmern und<br />

Gästen ein sehr umfangreiches, fundiertes Wissen vermitteln.<br />

Gäste sind herzlich eingeladen bei den Briefmarkenfreunden<br />

vorbei zu schauen. Vereinsabende sind jeweils am 1. und 3.<br />

Freitag im Monat ab 19.00 Uhr im ehemaligen Casino in der<br />

Aldingerstr. 80 in Kornwestheim.<br />

Nähere <strong>Info</strong>s auch unter: www.Kornwestheim-city.de /briefmarkenfreunde<br />

TV Aldingen 1898 e.V.<br />

Tischtennisabteilung<br />

Alle Ergebnisse auf einen Blick<br />

Kreisliga: TVA I - TSV Münchingen I 9 : 7<br />

A-Klasse: TV Möglingen II - TVA II 9 : 7<br />

A-Klasse: TV Mundelsheim I - TVA III 9 : 6<br />

C-Klasse: RKV Neckarweihingen V - TVA IV 5 : 9<br />

C-Klasse: SpVgg Hirschlanden III - TVA IV 9 : 6<br />

U 18-Kreisliga: SpVgg Besigheim I - TVA I 6 : 0<br />

U 18-Kreisklasse: TV Markgröningen VII - TVA II 1 : 6<br />

U 18-Kreisklasse: SV Kornwestheim II - TVA III 6 : 3<br />

Im Rahmen eines Vereinsabends der Briefmarkenfreunde, am 6.<br />

März, hielt das Vereinsmitglied Klaus Grüttner einen Vortrag<br />

über sein Sammelgebiet „Åland “<br />

Die Inselgruppe liegt zwischen Finnland und Schweden und<br />

besteht aus ca. 6500 Inseln, davon sind nur 80 Inseln ganzjährig<br />

bewohnt. Die Gesamtfläche beträgt 1552 qkm.<br />

Vor 5500 Jahren wurde das Inselreich erstmals besiedelt. In der<br />

Wikingerzeit gehörte Åland zu den am dichtesten besiedelten<br />

Gebieten Skandinaviens.<br />

1920 gestand Finnland der Provinz Åland, mit ihrer Hauptstadt<br />

Mariehamn, weitgehend die Selbstverwaltung zu sowie ihre<br />

schwedische Amtssprache. Ferner bekam Åland 1954 eine eigene<br />

Flagge.<br />

Die Bevölkerung lebt überwiegend vom Fischfang und vom Tourismus.<br />

Erfolg im Spitzenspiel<br />

Aldingens erste Mannschaft ist auf dem besten Weg, Vizemeister<br />

zu werden! Gegen den alten Rivalen TSV Münchingen I, dem<br />

der TVA in der Vorrunde 6 : 9 unterlag, gelang ein 9 : 7-Sieg. Entscheidend<br />

für die Einheimischen war einmal mehr das Schlussdoppel.<br />

Dabei setzten sich Walter/Gangl (Saisonbilanz: 16 : 0!)<br />

gegen Weinfurtner/Weinfurtner (16 : 4) in vier Sätzen sicher durch.<br />

Die neun Punkte holten: Walter, Gangl, T. Ziegler (2), Ri. Eberle<br />

(2), Walter/Gangl (2) und Ri. Eberle/Bernhard. Peter Gangl brachte<br />

das Kunststück fertig, den Spitzenmann der Kreisliga, Carsten<br />

Weinfurtner (Saisonbilanz: 27 : 3), zu bezwingen.<br />

TVA II verliert äußerst knapp<br />

Der Chronist berichtet: „Durch krankheitsbedingte Ausfälle<br />

gelang es der Zweiten nicht, gegen den TV Möglingen II mit<br />

einer kompletten Mannschaft anzutreten. So musste man sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!