19.05.2014 Aufrufe

Ehrenfriedhof Oberleuken - Perl

Ehrenfriedhof Oberleuken - Perl

Ehrenfriedhof Oberleuken - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> aktuell - 6 - Ausgabe 46/2012<br />

Beachten Sie bitte künftig unsere neue E-Mail-Adresse<br />

zur Übermittlung von Textbeiträgen für “<strong>Perl</strong> aktuell”<br />

redaktion-perl@t-online.de<br />

Bitte denkt daran, Schere und Kleber mitzubringen. Wer bastelt,<br />

hat natürlich auch eine Belohnung verdient...<br />

Der Pfarrgemeinderat freut sich auf euch.<br />

Nennig<br />

Ortsvorsteher:<br />

Karl Fuchs, Tel. 06866/274 oder 1272<br />

Musikerfreunde Arthur, Rudi und Günter, die unsere Mannschaft<br />

verstärkten, nicht zu vergessen die weibliche Unterstützung<br />

von Erika und ein dickes Lob an unsere „jüngste“<br />

Lena, die fast den ganzen Weg ohne Buggy geschafft hat.<br />

Wir freuen uns schon auf‘s nächste Jahr.<br />

Nächster Auftritt<br />

Samstag, 17.11.2012<br />

Volkstrauertag<br />

Treffen um 19.20 Uhr, Friedhof Nennig<br />

Mitteilung des Ortsvorstehers<br />

Gedenkfeier am Volkstrauertrag<br />

Am Samstag, dem 17. November 2012 findet die diesjährige<br />

Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am<br />

Kriegerehrenmal auf dem Friedhof Nennig statt. Die Feier beginnt<br />

im Anschluss an die Vorabendmesse, die um 19.00 Uhr<br />

beginnt. Mitgestaltet wird die Gedenkstunde vom Pfarrer Uwe<br />

Janssen, dem Musikverein Concordia Nennig und der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Nennig. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich<br />

eingeladen.<br />

Karl Fuchs<br />

Ortsvorsteher<br />

MV Concordia Nennig<br />

Nachlese Hämmelsmarsch<br />

Am 11.11.2012 um 08.06 Uhr war es wieder soweit. Die ersten<br />

Töne unseres traditionellen Hämmelsmarsches klangen<br />

in die noch frische Luft der Nenniger Gassen. Ein fast strahlend<br />

blauer Himmel sollte an diesem Tag unser Begleiter<br />

sein (was am Tag vorher noch fast undenkbar war….). Gut<br />

gelaunt und voller Tatendrang konnten wir uns nach gut einer<br />

Stunde und 30mal gespieltem Hämmelsmarsch beim<br />

traditionellen, sehr leckerem und reichhaltigen Frühstück bei<br />

Josef und Sabine stärken (vielen Dank), bevor es zu unseren<br />

nächsten „Haltepunkten“ (insgesamt 13) ging. Egal ob Kaffee,<br />

Früchtetee, Bierchen oder Persico, wir waren wirklich mit allen<br />

Angeboten froh. Wir verbrachten zusammen wirklich ein<br />

paar schöne und harmonische Stunden und zogen fast durch<br />

jede Straße (auch den Sportplatz nicht zu vergessen), bevor<br />

wir wirklich exakt 7 Stunden später wieder beim Bürgerhaus<br />

ankamen und uns nach dem 133. Hämmelsmarsch die gute<br />

Kirmessuppe von Marion und Lothar schmecken ließen.<br />

Wir danken allen Nenniger Einwohnern für die tolle Unterstützung,<br />

unseren „Bewirtern“ für die Wegzehrung und natürlich<br />

ein dickes Dankeschön an die drei von weither angereisten<br />

Impressum “<strong>Perl</strong> aktuell”<br />

Verlag und Herausgeber:<br />

Verlag und Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren, Europaallee 2<br />

Tel. 06502/9147-0 oder 40<br />

Verantwortlich für den redaktionellen Teil im Verlag<br />

Ilona Saar, 66589 Merchweiler, Tel. 06825/9503-23 oder 24<br />

Fax: 06825/950341, E-mail: redaktion@wittich-merchweiler.de<br />

Internet: www.wittich.de<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Klaus Wirth, Föhren<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere<br />

allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste.<br />

Verkehrsverein Nennig e.V.<br />

Öffnungszeiten ab 01.10.2012<br />

Montag und Dienstag: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch:<br />

geschlossen<br />

Donnerstag und Freitag:<br />

14.00 - 16.00 Uhr<br />

Hinweis in eigener Sache<br />

An alle Vereine und Verbände,<br />

<strong>Oberleuken</strong><br />

Keßlingen<br />

Münzingen<br />

Ortsvorsteher:<br />

Ralf Gottdang, Tel. 06865/180143<br />

Mitteilungen des Ortsvorstehers<br />

Volkstrauertag<br />

Am 18.11.2012 begegnen wir dem diesjährigen Volkstrauertag.<br />

Beginnen wollen wir ihn um 09.00 Uhr mit einem Gottesdienst<br />

in der St. Gangolf Kirche in <strong>Oberleuken</strong>.<br />

Nach der Messe wollen wir gemeinsam mit dem Pastor zum<br />

<strong>Ehrenfriedhof</strong> gehen und dort den Verstorbenen des ersten<br />

und zweiten Weltkrieges gedenken sowie einen Kranz niederlegen.<br />

Sammlung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge<br />

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass es dieses Jahr, entgegen<br />

der Ankündigung in <strong>Perl</strong> aktuell, KEINE Straßensammlung<br />

in unseren Ortsteilen geben wird.<br />

Es ist den Verantwortlichen beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge,<br />

trotz mehrfachen Nachfragen, leider nicht gelungen<br />

mir die entsprechenden Unterlagen für die Sammlung<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

ob Einladung zur Mitgliederversammlung, Rückblick auf die letzte<br />

Vereinsfeier oder den Vereinsausflug, nutzen Sie die Chance und<br />

lassen Sie Ihre Vereinsinformationen an den Mann oder an die Frau<br />

bringen. Ihren Bericht mit Text und Bild einfach mailen an:<br />

Telefon: 06868/180120 • Fax 06868/180122<br />

redaktion-perl@t-online.de<br />

Redaktionsschluss: Montag 11.00 Uhr bei Ihrer Redaktion vor Ort:<br />

Graphikdesign Kiefer GmbH,<br />

Medardusstr. 43, 66693 Mettlach-Nohn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!