19.05.2014 Aufrufe

Herbstimpressionen - Perl

Herbstimpressionen - Perl

Herbstimpressionen - Perl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Perl</strong> aktuell - 13 - Ausgabe 45/2013<br />

Sonntag, 10. November 2013<br />

B-Jugend<br />

10.30 Uhr SG SV Besch - JFG Litermont<br />

Donnerstag, 14. November 2013<br />

D-Jugend<br />

17.45 Uhr SG TuS Nennig 3 - SG SCV Orscholz 2<br />

in Oberleuken<br />

Musikfreunde <strong>Perl</strong>/Besch<br />

Hauptorchester<br />

Die nächste Probe findet am Freitag, dem 08. November<br />

2013 im Anschluss an den Martinsumzug um 19.30 Uhr im<br />

Proberaum statt. Wir haben mit den Proben für unser nächstes<br />

Konzert begonnen, daher ist es wichtig dass ihr möglichst<br />

immer da seid. Wer nicht kommen kann, meldet sich<br />

bitte bei unserem Dirigenten ab, Telefon 00352-621140161<br />

oder animax@pt.lu.<br />

Für den Martinsumzug in <strong>Perl</strong> treffen wir uns am Freitag, dem<br />

08.11.2013 um 18.00 Uhr an der Kirche.<br />

Für den Martinsumzug in Besch treffen wir uns am Montag,<br />

dem 11.11.2013 um 18.00 Uhr an der Kirche.<br />

Am 17. November 2013 ist wieder Volkstrauertag. Bitte haltet<br />

euch diesen Termin frei für die Gedenkfeiern.<br />

Vor- und Ausbildungsorchester<br />

Auch unsere Jungmusiker begleiten uns bei den Martinsumzügen.<br />

Die Zeiten sind die gleichen wir beim Hauptorchester.<br />

Die nächsten Proben für unsere Jungmusiker finden am<br />

Samstag, dem 09. November 2013 im Proberaum statt. Hierzu<br />

sind auch alle Jungmusiker herzlich eingeladen, die vor ca.<br />

1 - 2 Jahren mit der Ausbildung begonnen haben. Dies ist ein<br />

idealer Zeitpunkt zum Einsteigen, weil wir nun langsam mit<br />

den Proben für unser Konzert im Januar beginnen.<br />

Die Probezeit:<br />

Vororchester<br />

von 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Ausbildungsorchester von 17.15 - 18.15 Uhr<br />

Wer nicht kommen kann, meldet sich bitte bei Holger Krause<br />

ab.<br />

Chor der Pfarreiengemeinschaft<br />

Erinnerung<br />

Am 07.11.2013 findet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche <strong>Perl</strong> die<br />

Probe des Chores der Pfarreiengemeinschaft Besch, Borg,<br />

Eft-Hellendorf, Nennig, Sinz, <strong>Perl</strong> und Tettingen-Butzdorf<br />

statt.<br />

Imkerverein Dreiländereck<br />

Terminänderung von 12.11.2013 auf den 19.11.2013<br />

Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Gasthof Sonnenhof in Eft-<br />

Hellendorf.<br />

Thema des Tages: „Was wir über Honig - Propolis und Pollen<br />

wissen sollten“.<br />

Verband Wohneigentum e.V. -<br />

Siedlergemeinschaft Besch<br />

Nächste Veranstaltung<br />

Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ am 22. November<br />

2013 um 19:00 Uhr im Sportlerheim, Besch. Referentin<br />

ist Frau Silvia Herresthal-Scharf, Verbandsanwältin des Verbands<br />

Wohneigentum Saarland.<br />

Haben wir Sie auf unseren Verein neugierig gemacht? Hier<br />

gibt es noch mehr Informationen zum Verband und seinen<br />

Leistungen, wie z.B. den im Beitrag enthaltenen Versicherungen<br />

und der informativen monatlichen Verbandszeitschrift:<br />

http://www.verband-wohneigentum.de/saarland/on297. Übrigens:<br />

Unser Mitgliedsbeitrag beträgt nur 15,- EUR im Jahr.<br />

Informationen gibt es auch bei Willi Jacoby unter Tel. 06867-<br />

5832.<br />

Weihnachtsfreude für Kinder in Not<br />

Aktion „Strahlende Augen“ sammelt Geschenke bis zum<br />

30. November 2013<br />

Weihnachten - Geschenke - Freude. Eine gängige Kombination<br />

hierzulande. Doch das ist nicht überall so. Die weltweite<br />

Aktion „Strahlende Augen“setzt sich deshalb seit über 20<br />

Jahren dafür ein, auch Kindern in Not eine Weihnachtsfreude<br />

zu bereiten.<br />

In Merzig engagiert sich die Freie Christengemeinde mit der<br />

gemeinsamen Aktion von AVC (Aktion für verfolgte Christen<br />

und Notleidende), DHHN (Deutsche Humanitäre Hilfe Nagold)<br />

und Royal Rangers dafür, in armen Ländern Kinderaugen zum<br />

Strahlen zu bringen - und lädt jeden dazu ein, mitzumachen.<br />

‚Wir leben hier im Überfluss. Doch auf der Welt gibt es so viel<br />

Armut, erinnert Andrea Leinen, die die Aktion für Merzig koordiniert.<br />

‚In manchen Kinderheimen in Rumänien zum Beispiel<br />

ist die Armut so groß, das kann man sich gar nicht vorstellen,<br />

ergänzt Ruth Schmitt, Mitglied des Leitungsteam der Freien<br />

Christengemeinde Merzig. Beide packen deshalb Geschenke<br />

für arme Länder. Auch das Schengen Lyzeum in <strong>Perl</strong> ist wie<br />

im letzten Jahr wieder dabei. http://www.schengenlyzeum.eu/<br />

aktuelles<br />

Wie funktionierts? Verpackt werden die Geschenke in Schuhkartons.<br />

Diese werden mit Geschenkpapier verziert und mit<br />

Gummibändern verschlossen. Der Deckel muss für die Zollkontrollen<br />

abnehmbar bleiben. Eine Geschenkliste (www.<br />

strahlende-augen.info) gibt an, was in den Schuhkarton hineinkommen<br />

soll: Seife, Handtuch, Zahnpasta, Schulheft<br />

usw. Da die Pakete meist in Kindergärten oder Waisenheimen<br />

verteilt werden, möchte man mit ähnlichen Inhalten Enttäuschungen<br />

vermeiden. Dann muss das Geschenk samt 2 € für<br />

die Transportkosten - nur noch bis zum 30. November 2013<br />

an eine Sammelstelle gebracht werden. In Merzig ist dies die<br />

Freie Christengemeinde, Weltstar. 2-4, der Globus in Losheim<br />

(bis zum 16.11.2013) und Im Eitzwäldchen 39, 66693 Mettlach.<br />

Dort werden sie abgeholt und von Mitarbeitern und Partnern<br />

der Hilfsorganisationen in Länder wie die Ukraine, Rumänien<br />

oder Bulgarien gebracht und vor Ort verteilt. Weitere<br />

Info unter Tel. 0176-96171999.<br />

Andrea Leinen - Internet: www.strahlende-augen.info<br />

Weltdiabetestag 2013<br />

Präventionsaktion in <strong>Perl</strong>er Grundschule und Kindergarten<br />

Den 14. November haben die Vereinte Nationen (UN) als offiziellen<br />

Tag festgelegt um die Erkrankung Diabetes mellitus in<br />

die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu rücken. Aktionstage<br />

und Projektveranstaltungen sollen auf die dramatisch ansteigende<br />

Zahl der Erkrankten aufmerksam machen. Weltweit<br />

wird von 366 Mio. Betroffenen ausgegangen in Deutschland<br />

sind aktuell 6 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt. Erschreckend<br />

ist auch die immer größer werdende Zahl von Kindern<br />

und Jugendlichen die von dieser Erkrankung betroffen sind.<br />

Zum Weltdiabetestag 2008 startete der VDBD (Verband der<br />

Diabetes - Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland<br />

e.V.) sein Projekt zur Diabetesaufklärung und Vorbeugung in<br />

Kindergärten und Grundschulen. Ziel dieser Aktion ist auch<br />

dieses Jahr die Prävention des Typ-2-Diabetes bei Kindern<br />

und Jugendlichen.<br />

In ehrenamtlichen Einsatz informieren Schulungs- und Beratungsprofis<br />

des Verbandes über gesunde Lebensführung mit<br />

leckerem Essen und Trinken sowie Bewegung.<br />

Denn auch bei Kindern und Jugendlichen sind Übergewicht<br />

und Bewegungsmangel die Hauptursache für die steigende<br />

Anzahl von Typ-2-Diabetikern.<br />

In <strong>Perl</strong> wird das Projekt von VDBD-Mitglied Edith Killmaier-<br />

Röder im Kindergarten am Mittwoch, dem 13. November<br />

2013 und in den 2. Klassen der Grundschule am Dienstag, 12.<br />

und Freitag, 15. November 2013 durchgeführt.<br />

Benefizkonzert<br />

Kyung-Suk Shin-Kiefer veranstaltet Benefizkonzert für Elterninitiative<br />

krebskranker Kinder<br />

Am Samstag, 09. November 2013 um 19.00 Uhr singt Frau<br />

Kyung-Suk Shin-Kiefer erneut für die an der Fachklinik für<br />

pädiatrische Onkologie der Uni-Klinik Homburg angesiedelte<br />

Elterninitiative für krebskranke Kinder im Saarland e.V. Nach<br />

den beiden vorangegangen Konzerten im Herbst 2012 und im<br />

Frühjahr 2013 lädt Frau Shin-Kiefer, Sopranistin, Organistin<br />

und Chorleiterin aus Orscholz zu einem weiteren Benefizkonzert<br />

ein. In ihrer Musikalischen Herbstreise wird sie am Flügel<br />

von einem bekannten Pianisten aus Belgien, Renaud Brayne,<br />

begleitet. Ein junger Klarinettist und Bariton aus Frankreich,<br />

Emanuel Junk, wird sie ebenfalls bei dieser Musikalischen<br />

Herbstreise begleiten und unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!