20.05.2014 Aufrufe

Bethanien-Bote - Pflegezentrum Bethanien

Bethanien-Bote - Pflegezentrum Bethanien

Bethanien-Bote - Pflegezentrum Bethanien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Das Leben ist nur deshalb voller neuer Anfänge,<br />

damit die Dinge immer besser und besser werden können!<br />

Dagmar Öttle, stellvertretende Pflegedienstleitung stellt sich vor<br />

Das Leben ist nur deshalb voller neuer Anfänge,<br />

damit die Dinge immer besser und<br />

besser werden können !<br />

Diese Worte auf einer Karte haben mir die ehemaligen<br />

Kollegen aus dem OP mir mitgegeben,<br />

auf den Weg zu meinem neuen Wirkungsort in<br />

<strong>Bethanien</strong>.<br />

Seit Mai dieses Jahres genieße ich als Stellvertretung<br />

von Frau Wüstner ein ganz anderes<br />

Arbeiten.<br />

Obwohl es noch gar nicht so lange her ist, dass<br />

ich meine allerersten Schritte auf neuem Terrain<br />

gewagt habe, konnte ich schon sehen, wie das<br />

grüne Getreide vor meinem Fenster gelb wurde<br />

und wie der Mais gewachsen ist.<br />

Besonders freuen mich die vielfältigen Begegnungen<br />

mit Bewohnern, Mitarbeitern, Angehörigen<br />

und allen, die meinen Weg kreuzen.<br />

Vor 22 Jahren habe ich meine Krankenpflegeausbildung<br />

in der Evangelischen Diakonissenanstalt<br />

in Stuttgart begonnen und seither verschiedene<br />

Bereiche kennengelernt.<br />

Ich habe eine neun-jährige Tochter, Hannah,<br />

die das Leben in der Gemeinschaft auch sehr<br />

genießt.<br />

Ich freue mich an den und auf die neuen Aufgaben,<br />

die mich hier erwarten.<br />

Dagmar Öttle<br />

Für die Familie da zu sein, hat ihr Leben geprägt<br />

Helene Wößner zum 101. Geburtstag<br />

6<br />

Frau Helene Wößner, Bewohnerin unseres<br />

Hauses seit Februar 2010, feierte am 27.<br />

April dieses Jahres in unserer Cafeteria im Kreis<br />

ihrer Familie ihren 101. Geburtstag. Eine richtige<br />

Besonderheit sind über einhundert Jahre alte<br />

Menschen heute ja eigentlich nicht mehr. Und<br />

doch ist dieses Ereignis einige Gedanken und<br />

Worte wert.<br />

Ihr einhundertundeinjähriges Leben begann<br />

im Jahr 1910 im östlichen Stuttgarter Vorort<br />

Gablenberg, wo sie im elterlichen Haus aufwuchs,<br />

von dort aus zur Schule ging und nach<br />

dem Besuch der Handelsschule in Stuttgart auch<br />

ihrer Berufstätigkeit im Handel und schließlich<br />

in der Bank nachging. Ein Kollege in der Bank<br />

musste es ihr offenbar angetan haben. Denn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!