21.05.2014 Aufrufe

focus naturwissenschaften fermi-fragen körper haben keine farbe

focus naturwissenschaften fermi-fragen körper haben keine farbe

focus naturwissenschaften fermi-fragen körper haben keine farbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Polarisation und Fotographie<br />

Polarisation bietet natürlich auch in der Fotografie noch mehr Möglichkeiten als<br />

buntes Tixomuster.<br />

Vor allem bei spiegelnden Flächen, glitzerndem Wasser, Steinen am Grund eines<br />

Baches, tiefblauem Himmel oder dem Regenbogen: hier überall kann ich den Effekt<br />

verstärken oder zunichte machen – je nach Stellung des Polarisationsfilters<br />

hier ein paar Beispiele<br />

Fotos: © Mag.BeateGruber<br />

2.5 persönliche Anmerkungen<br />

Da die Materialien leicht zu besorgen sind, kann man Schüler motivieren in der<br />

Schule oder zu Hause weiterzuforschen. Die Experimente sollen auch dazu dienen,<br />

einen bewussteren Zugang zu Farbe zu entwickeln. Der Spaßfaktor kommt nicht zu<br />

kurz und die Neugierde wird geweckt, vor allem dann, wenn möglichst viel selber<br />

ausprobiert werden darf.<br />

Wir waren mit den Filtern auch schon im Schulhof, <strong>haben</strong> das Grün der Pflanzen<br />

verstärkt, den Autos eine satte Farbe verpasst und sind mit der Frage zurückgekommen,<br />

warum denn das alles bei glänzenden Chromteilen nicht funktioniert.<br />

Nun, da gibt’s wieder „Was zum Nachdenken“<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!