31.10.2012 Aufrufe

m - Dornbirn Online

m - Dornbirn Online

m - Dornbirn Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vereine<br />

SOZIALES<br />

Schneeflöckchen<br />

Vortrag<br />

Stressmanagement<br />

<strong>Dornbirn</strong>er Gemeindeblatt<br />

4. November 2011 – Seite 92<br />

Bedeutung des Phänomens „Stress“ für den Energiehaushalt<br />

des Menschen und für die Erhaltung und<br />

Wiedererlangung der Gesundheit.<br />

Die Lebens-Energie bestimmt unsere Leistungsfähigkeit.<br />

Wie können wir selbst auf unseren persönlichen Energielevel<br />

Einfluss nehmen?<br />

„Die Energie folgt den Gedanken“ und somit sind und<br />

haben wir alle die Möglichkeit der bewussten Programmierung<br />

unseres Potenzials. Wenn uns bewusst wird in<br />

welchen Energiehaushalt unsere Kraft fließt, in den<br />

Dis-Stress oder Eu-Stress dann können wir dieses<br />

Energie vernünftig einsetzen und werden auch im gesamten<br />

Leben einen harmonischeren Ablauf finden.<br />

Eine kurze Erklärung und Demonstration der Möglichkeiten<br />

für die Zuhörer/Innen im Rahmen des Vortrags.<br />

Vortrag mit Dr. Walter Lintner<br />

Datum: Donnerstag, den 10. November 2011<br />

Uhrzeit: 20.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt an der Ach, Höchster Straße,<br />

<strong>Dornbirn</strong><br />

Kosten: 5,– Euro – für Vereinsmitglieder<br />

7,– Euro – für Nichtmitglieder<br />

Weitere Infos zu Vorträgen und Mitgliedsbeitrag:<br />

www.schneeflöckchen.com<br />

Anfragen: Obfrau Ingeborg Wirtitsch<br />

Tel. +43 (0)699 17237038 oder<br />

E-Mail: ingeborg.wirtitsch@gmx.at<br />

Spendenkonto: Vorarlberger Volksbank 45710,<br />

Konto 341003123<br />

Reiz – Selbstbestimmtes Leben<br />

Persönliche Assistenz in Vorarlberg<br />

Infoabend<br />

Die VAG – Vorarlberger Assistenz Gemeinschaft organisiert<br />

am 10. November 2011, ab 19.00 Uhr im Gasthaus<br />

Krone in <strong>Dornbirn</strong> einen Infoabend über Persönliche<br />

Assistenz. Es gibt eine Einführung in die Geschichte und<br />

Entstehung der Persönlichen Assistenz und gezeigt wird<br />

ein Kurzfilm zum Thema ‚Selbstbestimmt Leben mit<br />

Persönlicher Assistenz‘. Außerdem informiert die VAG<br />

über ihre Leistungen als Dienstgeber.<br />

Die Motivation der Persönlichen<br />

AssistentInnen für ihren<br />

Einsatz bildet den Abschluss des<br />

Abends.<br />

Programmablauf:<br />

– Einführung in die Geschichte<br />

und Entstehung der Persönlichen<br />

Assistenz<br />

– Kurzfilm zum Thema ‚Selbstbe-<br />

VAG Koordinatorin<br />

stimmt Leben mit Persönlicher<br />

Sabrina Nitz.<br />

Assistenz‘<br />

– Die VAG als Dienstgeber und Dienstleister<br />

– Was bedeutet Persönliche Assistenz für mich als<br />

Persönliche Assistentin bzw. Persönlicher Assistent<br />

Eingeladen sind Menschen mit Behinderungen, die mit<br />

Persönlicher Assistenz leben möchten, Personen, die sich<br />

in Ausbildung (Behindertenarbeit) befinden und Personen,<br />

die das System Persönliche Assistenz kennen lernen<br />

wollen.<br />

Persönliche Assistenz in Vorarlberg<br />

Infoabend<br />

Zeit: Donnerstag, 10. November, 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Ort: Gasthaus Krone in <strong>Dornbirn</strong>, Hatlerstraße 2<br />

Anmeldung erwünscht!<br />

Infos und Anmeldung: VAG – Vorarlberger Assistenz<br />

Gemeinschaft<br />

Koordinatorin: Sabrina Nitz, Eisengasse 6, 6850 <strong>Dornbirn</strong>,<br />

Tel. 0664 88445114, sabrina.nitz@reiz.at,<br />

www.assistenzgemeinschaft.at<br />

Pfadfindergruppe <strong>Dornbirn</strong> / Lions Club Vorarlberg<br />

Jubiläums–Flohmarkt<br />

Samstag, 5. und Sonntag, 6. November 2011<br />

Messegelände <strong>Dornbirn</strong>, Halle 4, 5 und 8a<br />

Seit 1971 findet dieses Mega-Event einmal jährlich<br />

gemeinsam mit der Pfadfindergruppe <strong>Dornbirn</strong> und dem<br />

LIONS Club Vorarlberg in den Hallen 4, 5 und 8a des<br />

Messegeländes statt. Der <strong>Dornbirn</strong>er Flohmarkt ist der<br />

größte Flohmarkt Österreichs.<br />

Allein rund 1.000 m 3 an Möbel und Hausrat aus den<br />

verschiedensten Stilrichtungen von Biedermaier, Jugendstil,<br />

Moderne und den coolen Perioden wie Bauhaus der<br />

30er Jahre, Kika und Möbel Luger des ausgehenden<br />

20. Jhdts. werden jährlich von den Helfern mit 6 Fahrzeugen,<br />

die von Sponsoren beigestellt werden, abgeholt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!