25.05.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Benning Gerätetester ST 750 A - PK Elektronik

Bedienungsanleitung Benning Gerätetester ST 750 A - PK Elektronik

Bedienungsanleitung Benning Gerätetester ST 750 A - PK Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.1. Interne Prüfabläufe für Geräte nach VDE 0701/0702 (SK I)<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

BENNING <strong>ST</strong> <strong>750</strong> A<br />

Gerät SK I mit RPE (200 mA), ohne RISO, IB (Direktmessung),<br />

Funktionsprüfung mit IPE (Differenzmessung, Sonde abgeschaltet),<br />

Prüfablauf ohne RISO nur mit Begründung<br />

Gerät SK I mit RPE (200mA), 3 x RISO(500V), IB (Direktmessung),<br />

Funktionsprüfung inkl. IPE (Differenzmessung, Sonde abgeschaltet), Ua am<br />

sek. Ausgang, z.B. Netzteile, Ladegeräte<br />

3-Phasen-Gerät SK I über Adapter 044122/044123: RPE (200 mA) + RISO<br />

(500V) über CM 9 und Adapter 044127/044128: IPE (Zangenmessung)<br />

3-Phasen-Gerät SK I über Adapter 044122/044123: RPE (10 A) + RISO (500V)<br />

über CM 9 und Adapter 044127/044128: IPE (Zangenmessung)<br />

Schutzkontakt-Leitung 16 A, RPE (200mA) Grenzwert aus (L/Q),<br />

voreingestellt L=5m, Q=1,5 mm2, GW: 0,3 Ω, je 7,5 m/0,1Ω, max. 1 Ω,<br />

RISO(500V), IPE Ersatzmessung, Leitungsprüfung<br />

Schutzkontakt-Leitung 16 A und Ü-Ableiter, RPE (200mA), GW aus (L/Q),<br />

voreingestellt L=5m, Q=1,5 mm2, GW: 0,3 Ω, je 7,5 m/0,1Ω, max. 1 Ω,<br />

RISO(250V), IPE Ersatzmessung, Leitungsprüfung<br />

13.2. Interne Prüfabläufe für Geräte nach VDE 0701/0702 (SK II)<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

Gerät SK I mit RPE (200 mA), RISO (500 V), Funktionsprüfung mit IPE<br />

(Differenzmessung, Sonde abgeschaltet)<br />

Gerät SK I mit RPE (10 A), RISO (500 V), Funktionsprüfung mit IPE<br />

(Differenzmessung, Sonde abgeschaltet)<br />

Gerät SK I mit RPE (200 mA), RISO (500 V), IB (Direkt), Funktionsprüfung mit<br />

IPE (Differenzstrommessung, Sonde abgeschaltet)<br />

Gerät SK I mit Funktionserde, ohne RPE, RISO (500 V), IB direkt z.B. Komplett<br />

isolierte Kaffemaschine mit PE Stecker (SKI) ohne zugänglichen PE-Kontakt.<br />

Gerät SK I mit Heizelemente P0,3 MΩ),<br />

Funktionsprüfung inkl. IPE (Differenzstrommessung, Sonde abgeschaltet)<br />

Gerät SK I mit RPE (200 mA), RISO (500V), IPE (Ersatzmessung), Keine<br />

Funktionsprüfung, zur Messung von Heizgeräten, Geräte ohne<br />

Schaltnetzteile, 3-Phasen-Geräte über Adapter 044122 / 044123<br />

Gerät SK I mit RPE (10 A), RISO (500V), IPE (Ersatzmessung), zur Prüfung von<br />

Verlängerungsleitungen bis 5 m, bzw. 300 Hz Werkzeuge wie Schrauber,<br />

Schleifwerkzeuge, …<br />

Gerät SK I mit Überspannungsschutzableiter mit RPE (200 mA), RISO (250 V),<br />

Funktionsprüfung mit IPE (Differenzmessung, Sonde angeschaltet)<br />

Gerät SK I mit RPE (200 mA), ohne RISO, Funktionsprüfung mit IPE (Differenzmessung,<br />

Sonde abgeschaltet), Prüfablauf ohne RISO nur mit Begründung<br />

1 Gerät SK II mit RISO (500V), Funktionsprüfung mit IB (Differenzmessung),<br />

2 Gerät SK II mit RISO(500V), IB (Ersatzmessung)<br />

Gerät SK II mit Überspannungsschutzableiter, RISO (250 V),<br />

3<br />

Funktionsprüfung mit IB (Differenzmessung)<br />

Gerät SK II ohne RISO, Funktionsprüfung mit IB (Differenzmessung),<br />

4<br />

Prüfablauf ohne RISO nur mit Begründung<br />

<strong>PK</strong> <strong>Elektronik</strong> Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com<br />

45 / 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!