25.05.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung Benning Gerätetester ST 750 A - PK Elektronik

Bedienungsanleitung Benning Gerätetester ST 750 A - PK Elektronik

Bedienungsanleitung Benning Gerätetester ST 750 A - PK Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BENNING <strong>ST</strong> <strong>750</strong> A<br />

Inbetriebnahme:<br />

• Gerätetester BENNING <strong>ST</strong> <strong>750</strong>A ausschalten<br />

• RFID-Leser an den Gerätetester BENNING <strong>ST</strong> <strong>750</strong> anschließen (USB-A-<br />

Buchse).<br />

• Gerätetester BENNING <strong>ST</strong> <strong>750</strong>A einschalten<br />

• Sicherstellen, dass die RFID-Lampe (Power) einschaltet<br />

Transponder beschreiben: (Inventardaten)<br />

• Inventardaten des Prüfling in interner Datenbank anlegen, oder<br />

vorhandenen Prüfling (ID-Nummer) auswählen<br />

• auswählen und Abfragen bestätigen<br />

• Meldung: „Soll der Datensatz im RFID-Transponder gespeichert<br />

werden?“ mit bestätigen<br />

• Am RFID-Leser blinkt die orangefarbene LED<br />

• RFID-Leser mit dem Erfassungsfeld über den RFID-Transponder<br />

halten und die Taste an der Unterseite des Scanners betätigen<br />

• Schreibvorgang startet, warten bis orangefarbene LED erlischt<br />

und ein Signalton ertönt.<br />

• Daten sind auf dem RFID-Transponder gespeichert!<br />

Ein fehlerhafter Schreibvorgang wird mit zwei aufeinander folgenden<br />

Pieptönen signalisiert, Vorgang wiederholen!<br />

Transponder beschreiben: (Messwerte)<br />

• Prüfung durchführen<br />

• Bei Testergebnis – Anzeige auswählen<br />

• Abfragen bestätigen<br />

• Meldung: „Soll der Datensatz im RFID-Transponder gespeichert<br />

werden?“ mit bestätigen<br />

• Am RFID-Leser blinkt die orangefarbene LED<br />

• RFID-Leser mit dem Erfassungsfeld über den RFID-Transponder<br />

halten und die Taste an der Unterseite des Scanners betätigen<br />

• Schreibvorgang startet, warten bis orangefarbene LED erlischt<br />

und ein Signalton ertönt.<br />

• Daten sind auf dem RFID-Transponder gespeichert!<br />

Ein fehlerhafter Schreibvorgang wird mit zwei aufeinander folgenden<br />

Pieptönen signalisiert, Vorgang wiederholen!<br />

ID-Nummer vom Transponder lesen und in interner Datenbank suchen:<br />

• RFID-Leser mit dem Erfassungsfeld über den RFID-Transponder<br />

halten und die Taste an der Unterseite des Scanners betätigen<br />

• Lesevorgang startet, warten bis orangefarbene LED erlischt und<br />

ein Signalton ertönt.<br />

• ID-Nummer wird in interner Datenbank gesucht<br />

• Abfragen bestätigen, evtl. Prüfling neu anlegen.<br />

• Datensatz wird angezeigt.<br />

Ein fehlerhafter Lesevorgang wird mit zwei aufeinander folgenden<br />

Pieptönen signalisiert, Vorgang wiederholen!<br />

Daten vollständig vom Transponder lesen: (Inventardaten und Messwerte)<br />

• SD-Speicherkarte entfernen!<br />

• Datenbank aus internen Speicher löschen, dazu leeres Feld aus<br />

dem Pulldownmenü auswählen.<br />

• RFID-Leser mit dem Erfassungsfeld über den RFID-Transponder<br />

halten und die Taste an der Unterseite des Scanners betätigen<br />

• Lesevorgang startet, warten bis orangefarbene LED erlischt und<br />

ein Signalton ertönt.<br />

• Abfrage „Daten von RFID-Transponder lesen“ bestätigen<br />

• RFID-Leser mit dem Erfassungsfeld über den RFID-Transponder<br />

halten und die Taste an der Unterseite des Scanners betätigen<br />

• Lesevorgang startet, warten bis orangefarbene LED erlischt und<br />

ein Signalton ertönt.<br />

• Inventardaten und Messwerte werden aus dem RFID-<br />

Transponder gelesen.<br />

• Inventardaten werden angezeigt<br />

• Mit und Auswahl des Prüfdatums werden die<br />

Messwerte angezeigt.<br />

Ein fehlerhafter Lesevorgang wird mit zwei aufeinander folgenden<br />

Pieptönen signalisiert, Vorgang wiederholen!<br />

<strong>PK</strong> <strong>Elektronik</strong> Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com<br />

52 / 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!