26.05.2014 Aufrufe

Deutsch-Park - Playground@Landscape

Deutsch-Park - Playground@Landscape

Deutsch-Park - Playground@Landscape

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

FSB rückt Kommunen und<br />

Vereine stärker in den Fokus<br />

Neue Tagefolge: FSB öffnet von Dienstag bis Freitag. FSB mit "Tag der Kommunen" und<br />

"Tag des Sportvereins" Schwimmbadbereiche von FSB + aquanale in den Hallen 10.1 und 10.2.<br />

Aufgrund des mehrheitlichen Wunsches<br />

der FSB Aussteller und mit Zustimmung<br />

des Fachbeirats findet die FSB, Internationale<br />

Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen,<br />

ab 2013 mit veränderter Laufzeit<br />

statt. Die Veranstaltung ist zukünftig vier<br />

Tage und von Dienstag bis Freitag geöffnet<br />

(Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr,<br />

Freitag von 10 bis 16 Uhr). Parallel dazu<br />

wird auch die Tagefolge der aquanale, Internationale<br />

Fachmesse für Sauna, Pool,<br />

Ambiente, auf Dienstag bis Freitag verlegt.<br />

Daher finden die nächste FSB und die<br />

nächste aquanale vom 22. bis 25. Oktober 2013 exakt zeitgleich<br />

in Köln statt. "Ziel der veränderten Laufzeit ist es, insbesondere<br />

Entscheidungsträgern aus Kommunen und Vereinen, aber<br />

natürlich auch den vielen internationalen Besuchern vier Tage –<br />

und damit mehr Zeit - zum Besuch der FSB zu geben", so Katharina<br />

C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH.<br />

"Gleichzeitig werden wir Themen und Herausforderungen,<br />

die Kommunen und Vereine aktuell beschäftigen, in den Mittelpunkt<br />

rücken. Durch diese Maßnahmen<br />

wollen wir insbesondere noch mehr Vertreter<br />

dieser Besucherzielgruppen zum Besuch der<br />

FSB bewegen." Geplant sind ein "Tag der<br />

Kommunen" und ein "Tag des Sportvereins".<br />

In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen<br />

nationalen Sport- und Kommunalverbänden<br />

werden dabei im fachlichen Rahmenprogramm<br />

eigene Workshops für diese Besucherzielgruppen<br />

verankert. Ab 2013 werden<br />

zudem die Schwimmbadbereiche von FSB<br />

und aquanale in gemeinsamen Hallen, der<br />

Halle 10.1 und 10.2, zusammengefasst.<br />

Die Bereiche Schwimmbad und Wellness werden klar nach<br />

Themenwelten segmentiert. "Dadurch schaffen wir eine ganzheitliche,<br />

klar strukturierte Darstellung des öffentlichen und<br />

privaten Schwimmbad- und Saunabereiches", so Hamma.<br />

Durch die Präsentation der Schwimmbadbereiche von FSB und<br />

aquanale in gemeinsamen Hallen können sich nationale und<br />

internationale Messebesucher aus Kommunen, Schwimm-<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!