27.05.2014 Aufrufe

Einführung in das politikwissenschaftliche Arbeiten - Institut für ...

Einführung in das politikwissenschaftliche Arbeiten - Institut für ...

Einführung in das politikwissenschaftliche Arbeiten - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schröder: Sem<strong>in</strong>ar (BA): E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>das</strong> <strong>politikwissenschaftliche</strong> <strong>Arbeiten</strong>.<br />

W<strong>in</strong>tersemester 2011/12<br />

-Syllabus-<br />

Woche 13 09.02.2012 Tutorium Studierende<br />

Thema<br />

Pflichtlektüre/<br />

Aufgabe zur<br />

Vorbereitung<br />

1: Schreibprozess organisieren<br />

<br />

<br />

Die Phasen e<strong>in</strong>es Schreibprozesses<br />

Techniken, Schreibblockaden zu überw<strong>in</strong>den<br />

Zeitmanagement<br />

2: Textanalyse e<strong>in</strong>es wissenschaftlichen Aufsatzes (Beispiel Decker-Text)<br />

Stykow, Petra, Christopher Daase, Janet MacKenzie und Nikola Moosauer 2009: Den<br />

Arbeitsprozess planen; <strong>in</strong>: Politikwissenschaftliche Arbeitstechniken. Paderborn: UTB-<br />

Wilhelm F<strong>in</strong>k: S. 102-118 (Kap. 5).<br />

Decker, Frank 2009: Koalitionsaussagen der Parteien vor Wahlen. E<strong>in</strong>e Forschungsskizze<br />

im Kontext des deutschen Regierungssystems; <strong>in</strong>: Zeitschrift für Parlamentsfragen. Bd.<br />

2009/2. S. 431-453.<br />

Tutor/<strong>in</strong> berichtet von<br />

eigenen Erfahrungen<br />

beim ersten Schreiben<br />

e<strong>in</strong>er Hausarbeit<br />

s.o.<br />

Stellen Fragen zum Kompendium<br />

Pflichtlektüre lesen<br />

Kompendiumsfragen vorbereiten<br />

Woche 14 16.02.2012 Tutorium Studierende<br />

Thema<br />

Pflichtlektüre/<br />

Aufgabe zur<br />

Vorbereitung<br />

Abschlussevaluation des Sem<strong>in</strong>ars<br />

<br />

<br />

<br />

Erwartungen<br />

Kritik und Lob<br />

Verbesserungsvorschläge<br />

Protokoll zur Evaluation<br />

führen<br />

(ke<strong>in</strong>e) (ke<strong>in</strong>e) (ke<strong>in</strong>e)<br />

Abgabe Hausarbeit: bis 31. März 2012<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!