27.05.2014 Aufrufe

Politikorange.de

Politikorange.de

Politikorange.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Politik orange blaue orangen<br />

Gentechnik in Europa zulassen -<br />

Warum eigentlich?<br />

Von Lutz Weischer<br />

Die Grüne Gentechnik ist das<br />

Wun<strong>de</strong>rmittel, das die Menschheit zu<br />

mehr Wohlstand und mehr Gesundheit<br />

führt. Die Versprechungen <strong>de</strong>r<br />

Gentechnik-Konzerne kennen keine<br />

Grenzen: Das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Welthungers,<br />

wenig Arbeit und mehr Erträge für die<br />

Bauern, weniger Gift für die Umwelt<br />

und schönerer, gesün<strong>de</strong>re und ewig<br />

haltbare Lebensmittel für die<br />

Verbraucher. Und natürlich<br />

Arbeitsplätze. So weit die bunte<br />

Werbewun<strong>de</strong>rwelt von Monsanto<br />

und Co. Doch die Wirklichkeit sieht<br />

an<strong>de</strong>rs aus. 95 Prozent <strong>de</strong>r<br />

weltweit kommerziell angebauten<br />

gentechnisch verän<strong>de</strong>rten Pflanzen<br />

sind entwe<strong>de</strong>r gegen Herbizi<strong>de</strong><br />

resistent o<strong>de</strong>r produzieren ein Gift,<br />

das Schädlinge abtötet. Nutzen für<br />

<strong>de</strong>n Verbraucher? Keiner.<br />

Gefahren für <strong>de</strong>n Verbraucher?<br />

Einige. Antibiotikaresistenzen<br />

„Zeit für mein Projekt“<br />

Portrait über BUNDjugend-Mitglied Mirko Seffzig<br />

Von David Shelton<br />

Trockener als „Zeitkoordination und<br />

Projektplanung“ kann <strong>de</strong>r Ti-tel<br />

eines Workshops wohl kaum<br />

klingen. Der Titel ist mit Sicherheit<br />

das einzig trockene an <strong>de</strong>r Sache.<br />

Stellt euch einen 16-Jährigen<br />

übermotivierten Naturschützer vor.<br />

Dieser hat eine Vision:<br />

„Recyclingpapier an <strong>de</strong>r Schule“. Er<br />

überlegt kurz, wie er seinem<br />

Vorhaben Hand und Fuß geben soll<br />

und erreicht schließlich nach langer<br />

Zeit sein Ziel. Auf <strong>de</strong>m Weg dorthin<br />

klappt aber lei<strong>de</strong>r nicht alles.<br />

Diverse Schwierigkeiten tauchen<br />

auf, Zeitdruck dabei eines von<br />

ihnen.<br />

Weitere Projekte folgen <strong>de</strong>m<br />

ersten; bald wird <strong>de</strong>m Jungen klar:<br />

Ein Zeitplan muss her! Und sowieso<br />

muss eigentlich alles ein wenig<br />

organisierter ablaufen.<br />

Dieser Junge heißt Mirko, und diese<br />

Feststellung war <strong>de</strong>r Beginn einer<br />

Laufbahn als Freiwilligen<br />

Koordinator bei <strong>de</strong>r BUNDjugend.<br />

Für all diejenigen unter euch, die<br />

seltsamerweise nicht wissen<br />

(schlimme Bildungslücke), was ein<br />

Freiwilligen Koordinator macht, hier<br />

erntezeit Politik orange 09<br />

eine Beschreibung <strong>de</strong>s Berufes.<br />

Ein Freiwilligen Koordinator hilft<br />

völlig Planlosen ihre Projekte anzuregen<br />

und erfolgreich durchzuführen.<br />

Allerdings bloß mit<br />

theoretischer Grundlage. So notieren<br />

sich Projektplaner zuerst<br />

Wünsche, die Vision ihres Projektes;<br />

um sich daraufhin auch mit<br />

konkreten Zielen zu befassen. Ziele<br />

sind hierbei von vielfältiger Art:<br />

persönliche Ziele, gemeinsame Ziele<br />

(<strong>de</strong>s Teams), wichtigere Ziele und<br />

unwichtigere. Aber sicher muss sein,<br />

dass alle Beteiligten das gleiche Verständnis<br />

<strong>de</strong>r Ziele haben. Unklare<br />

Zielsetzung kann und wird zu Frust<br />

führen und unter Umstän<strong>de</strong>n das<br />

Projekt zum scheitern bringen.<br />

Mirko informiert schon seit 15<br />

Jahren engagiert- als Referent bei<br />

Seminaren verschie<strong>de</strong>ner Länge.<br />

Der dreistündige Work-shop erweist<br />

sich ein<strong>de</strong>utig zu kurz. Drei Tage<br />

wären besser gewesen.<br />

Literaturtipp:<br />

Knoblauch: 22 Spartipps<br />

(R. Brolkhaus Verlag)<br />

„Gentechnik schafft Arbeitsplätze für Juristen“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!