27.05.2014 Aufrufe

Ausgabe 03-04/2013 - PSV Wien

Ausgabe 03-04/2013 - PSV Wien

Ausgabe 03-04/2013 - PSV Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psv <strong>Wien</strong><br />

Motor/Test<br />

Stefan Gruber<br />

Firma Stefan Gruber<br />

Jägerzeile 30<br />

A - 2483 Ebreichsdorf<br />

www.autoguru.at<br />

www.reiseguru.at<br />

Range Rover Evoque 5-door 2,2<br />

TD4 Dynamic<br />

Der König unter den Kompakt-SUVs<br />

Mit dem Range Rover Evoque ist Land<br />

Rover ein Volltreffer gelungen, innerhalb<br />

von einem Jahr avancierte er zum<br />

meistverkauften Land-Rover-Modell.<br />

Für einen ausführlichen Test haben wir<br />

den 5-Türer mit dem 150 PS-Basis-Diesel<br />

und manueller Schaltung ausgewählt.<br />

Damit die sportlichen Gene des Evoque<br />

besser zur Geltung kommen, haben wir uns<br />

für die Dynamic-Ausstattung entschieden,<br />

bei der im Vergleich zur Basisausstattung<br />

„Pure“ schon 19˝-Alufelgen, Xenon-Scheinwerfer<br />

mit LED-Signatur, Dynamic-<br />

Frontstoßfänger, -Heckstoßfänger und Seitenschweller,<br />

ein zweiflutiges Auspuffendrohr,<br />

die Gürtellinie in Gloss Black und<br />

Außenspiegelkappen in Narvik Black, Regensensor,<br />

Ledersitze mit perforierter Sitzmittelbahn<br />

und elektrischer Verstellung des<br />

Fahrersitzes, das Meridian Soundsystem<br />

mit 380 Watt Leistung und 10 Lautsprechern<br />

sowie Aluminumzierelemente mit an<br />

Bord sind.<br />

Der Preis ist auf Premium-Niveau<br />

angesiedelt<br />

Der Basispreis von 46.800,– Euro lässt sich<br />

trotz umfangreicher Serienmitgift aber<br />

durch unzählige Individualisierungsmöglichkeiten<br />

weiter steigern.<br />

So hatte das Testauto noch 19˝-Alufelgen<br />

„Style 5“, ein großflächiges Panorama-Glasdach,<br />

eine Standheizung, das Winterpaket<br />

inkl. beheizbarem Lederlenkrad, Privacy<br />

Glass ab der B-Säule, das Technikpaket<br />

inkl. 2-Zonen-Klimaautomatik, elektrischer<br />

Heckklappe und Park Distance Control,<br />

analoges Hybrid-TV und eine Metallic-Lackierung.<br />

Das Ganze ergibt dann einen Endpreis<br />

von 56.455,– Euro und einen wirklich sehr<br />

stylisch ausgestatteten Evoque.<br />

Ein Highlight des sportlichen Range Rover<br />

ist es sicher, dass er die gediegene Art,<br />

die einen Range Rover auszeichnet, mit<br />

einer neuen Sportlichkeit verbindet, dabei<br />

aber das typisch britische Flair nicht verloren<br />

geht.<br />

Trotz dynamischem Design wirkt der Innenraum<br />

noch immer solide gebaut wie ein<br />

englisches Schloss. Dabei wird man mit<br />

einer guten Übersichtlichkeit und einfacher<br />

Bedienung belohnt.<br />

Die sehr bequemen Sitze und ein Lenkrad<br />

mit einem sehr weiten Verstellbereich<br />

lassen Personen jeder Statur eine optimale<br />

Sitzposition finden.<br />

Tolles Platzangebot im kompakten<br />

Offroader<br />

Bei einer Länge von 435,5 cm bietet der<br />

Evoque zudem noch ein fürstliches Platzangebot,<br />

welches man ihm durch seine<br />

sportliche Form gar nicht zutrauen würde.<br />

Selbst in der zweiten Reihe hat man noch<br />

viel Knie- und auch Kopffreiheit – trotz des<br />

großen Panorama-Glasdachs.<br />

Mehr als großzügig ausgefallen ist auch<br />

der Kofferraum, der mit einem Fassungsvermögen<br />

von 575 Liter manch größeres<br />

SUV in den Schatten stellt. Nach Umlegen<br />

der Rücksitzbank entstehen sogar bis zu<br />

1.445 Liter Stauraum.<br />

Als ausreichend stark kann man dann<br />

auch den 2,2 Liter Dieselmotor mit 150 PS<br />

(110 kW) bezeichnen. Sein maximales<br />

Drehmoment von 400 Nm stellt der Motor<br />

schon bei 1.750 U/Min bereit.<br />

Der Evoque bietet gute<br />

Fahrleistungen<br />

Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt der<br />

manuell geschaltete Evoque in 10,8 Sekunden,<br />

die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 185<br />

km/h. Mit dem Automatik-Getriebe wäre<br />

der Evoque um 1,2 Sekunden flotter auf<br />

Tempo 100 km/h, da die Elektronik das Einsatzgebiet<br />

des Evoque besser steuern kann.<br />

40 RUNDSCHAU POLIZEI SPORT <strong>03</strong>–<strong>04</strong>/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!