29.05.2014 Aufrufe

PDF-Download - Der Praktikumsplaner

PDF-Download - Der Praktikumsplaner

PDF-Download - Der Praktikumsplaner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER AUSBILDUNGSPLANER 2012/2013 31<br />

Von den Arbeitsagenturen beauftragte Träger führen<br />

dann den Nachhilfeunterricht in Abstimmung<br />

mit den Lehrkräften durch. Vor dem Hintergrund<br />

des zunehmenden Fachkräftemangels sei es unumgänglich,<br />

Jugendlichen mit Defiziten in der<br />

Ausbildung rechtzeitig Unterstützung anzubieten,<br />

teilte die Arbeitsagentur dazu mit.<br />

Ausbildungsbegleitende Hilfen können für Arbeitgeber<br />

eine Entscheidungshilfe sein, wenn sie<br />

eine Ausbildungsstelle besetzen möchten. Glänzt<br />

ein Bewerber in vielen Bereichen, hat aber schulische,<br />

sprachliche oder praktische Defizite, können<br />

diese gleich mit Beginn der Ausbildung durch ausbildungsbegleitende<br />

Hilfen ausgeglichen werden.<br />

Auszubildende und Betriebe können sich bei<br />

den Hotlines der Arbeitsagenturen über die<br />

Angebote vor Ort informieren.<br />

■<br />

Hotline für Arbeitgeber:<br />

01801 - 66 44 661<br />

Hotline für Jugendliche:<br />

01801 - 555 1112<br />

Festnetzpreis: 3,9 ct/Min.;<br />

Mobilfunkpreise: höchstens 42 ct/Min.<br />

AUSBIldUnG BEI KUTTIG<br />

Zur Sicherung unseres langfristigen<br />

Unternehmenserfolgs setzen wir<br />

auf qualifizierte nachwuchskräfte.<br />

Zum 01.09.2013 suchen wir noch Auszubildende in den Berufen:<br />

Fachinformatiker (m/w) Systemintegration<br />

IT System-Kaufleute (m/w)<br />

KUTTIG<br />

Computeranwendungen GmbH<br />

Frankfurter Straße 35 . 53840 Troisdorf<br />

Ellen Baum . Tel: 02241/9833-129 . E-Mail: ellen.baum@kuttig.com<br />

www.kuttig.com<br />

A Z U BI - L E BEN<br />

kuttig-azubi-2012.indd 1 29.08.12 14:13<br />

Gesetzeskonforme und funktionierende Sozialversicherungssysteme – dafür steht das Bundesversicherungsamt.<br />

Als Aufsichtsbehörde über die bundesunmittelbaren Sozialversicherungsträger<br />

und Ausführungsbehörde für den Gesundheitsfonds leisten wir unseren Beitrag<br />

zur Rechtsstaatlichkeit und zum Wohle der Versicherten.<br />

Zertif ikat seit 2010<br />

Wir stellen für den Dienstort Bonn zum 01. September 2013 ein:<br />

Auszubildende für den Beruf<br />

Verwaltungsfachangestellte/r (2)<br />

Fachangestellte/r für Bürokommunikation (2)<br />

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen<br />

(Bewerbungsschreiben,<br />

tabellarischer Lebenslauf,<br />

Zeugnisse usw.) richten Sie bitte<br />

spätestens bis zum 26. Oktober<br />

2012 per Post an das Bundesversicherungsamt,<br />

Referat Z1,<br />

Ausbildung 2013, Friedrich-Ebert-<br />

Allee 38, in 53113 Bonn<br />

www.bundesversicherungsamt.de<br />

Die genannten Berufsausbildungen vermitteln berufspraktische<br />

Fähigkeiten und Kenntnisse. In der Ausbildung lernen<br />

Sie verwaltungsbezogene, aber auch bürokommunikative<br />

Inhalte kennen. Das Ausbildungsverhältnis dauert drei<br />

Jahre. Während der praktischen Ausbildung werden Sie an<br />

verschiedenen Arbeitsplätzen im Bundesversicherungsamt<br />

betreut und ausgebildet. Weitere theoretische ausbildungs-/<br />

berufsbezogene Fachkenntnisse werden durch die Berufsschule<br />

in Bonn sowie durch das Bundesverwaltungsamt in<br />

Köln vermittelt.<br />

Wir erwarten von Ihnen einen mittleren Bildungsabschluss<br />

und mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern<br />

Deutsch und Mathematik. Bereitschaft und Interesse für<br />

das Erlernen von Verwaltungstätigkeiten sowie den Umgang<br />

mit modernen Informationstechniken setzen wir ebenso<br />

voraus wie eine rasche Auffassungsgabe und eine fundierte<br />

Allgemeinbildung.<br />

Das Bundesversicherungsamt setzt sich für die Beschäftigung<br />

schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe des<br />

SGB IX ein. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus diesem<br />

Personenkreis. Wir haben uns die Förderung von Frauen<br />

zum Ziel gesetzt und sind daher insbesondere auch an der<br />

Bewerbung von qualifizierten Frauen interessiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!