30.05.2014 Aufrufe

KIDS Aktuell - preprintmedia OHG Agentur für Digitale Medien

KIDS Aktuell - preprintmedia OHG Agentur für Digitale Medien

KIDS Aktuell - preprintmedia OHG Agentur für Digitale Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gemeinsam funktioniert, wird morgen ohne Unterstützung<br />

klappen (vgl. Wygotski, 1964, S.240f).<br />

Beispiel: Es gelang zunächst noch nicht allen, alleine<br />

unter dem schwingenden Seil hindurch zu laufen. Mit<br />

einem Studierenden zusammen klappte dies jedoch<br />

bereits ganz gut. Im Laufe des Trainings schafften<br />

sie es dann zunehmend alleine. Dadurch bildete sich<br />

gegenseitiges Vertrauen. Beziehungsaufbau konnte<br />

so dabei real erlebt werden.<br />

Beispiel: Levino interessierte sich besonders <strong>für</strong> das<br />

Jonglieren. Von seinen Betreuern hörten wir, dass<br />

die bisherigen entgegengebrachten Angebote von<br />

ihm nicht aufgegriffen worden sind. Das Jonglieren<br />

entpuppte sich dagegen als Glücksfall: Er konnte vom<br />

Jonglieren gar nicht genug bekommen.<br />

Es war großes Glück, dass wir unser Programm im<br />

Zirkuszelt aufführen durften. Dies spornte uns alle<br />

mächtig an. Es sei an dieser Stelle Pappnase & Co.<br />

herzlich gedankt, dass sie uns die Gelegenheit gegeben<br />

haben, unsere Premiere im Zelt beim Schanzenpark<br />

aufzuführen. Auch danken wir Pappnase & Co.<br />

<strong>für</strong> die zur Verfügung gestellten Materialien. Einen<br />

herzlichen Dank außerdem an die Anscharhöhe, welche<br />

uns die Turnhalle <strong>für</strong> das Training zur Verfügung<br />

gestellt hat. Und last but not least ein herzliches<br />

Dankeschön an die Studierenden: Ohne deren Einsatz<br />

und eigenverantwortliche Unterstützung hätte dieses<br />

Projekt niemals zur Aufführung kommen können.<br />

Literatur<br />

Down, L. (1866): Observation on an ethnic classification<br />

of idiots. John Churchill & Sons London. Röhm, A.<br />

(2013): 11 junge Menschen mit Trisomie 21 trainieren<br />

mit 10 Studierenden der Universität Hamburg Akrobatik.<br />

Kids <strong>Aktuell</strong>: 19-21.<br />

Wygotski, L. (1964): Denken und Sprechen Fischer,<br />

Frankfurt am Main.<br />

Zimpel, A. und Röhm, A. (2013): Bildungschancen <strong>für</strong><br />

Menschen mit Down-Syndrom – Grundlagen- und<br />

Handlungsforschung zu Aufmerksamkeit und Lernen.<br />

Leben mit Down-Syndrom, Heft 1/2013.<br />

Zimpel, A. (2012): Einander helfen. Der Weg zur inklusiven<br />

Lernkultur. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.<br />

Da viele der Artisten Interesse an der Fortführung dieses<br />

Projekts angemeldet haben, sind wir nun dabei,<br />

zu überlegen, in welcher Art und Weise das begonnene<br />

Projekt künftig fortgesetzt werden kann.<br />

32<br />

<strong>KIDS</strong> <strong>Aktuell</strong> / Nr. 28 – Herbst 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!