31.10.2012 Aufrufe

DRK - Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter und Kind

DRK - Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter und Kind

DRK - Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter und Kind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spender-Nachwuchs gesucht<br />

<strong>DRK</strong> VOR ORT > Aus Ihren Kreisverbänden<br />

STAßFURT-ASCHERSLEBEN: BLUTSPENDE-BILANZ GEZOGEN. „Wir können<br />

beim Blutspenden nicht von einem Sommerloch sprechen“, sagt Reinhardt<br />

Wiemann vom Kreisverband Staßfurt-Aschersleben, der unter anderem<br />

<strong>für</strong> die Blutspendetermine verantwortlich ist. Die positive Bilanz bedeutet,<br />

dass sich der Aufwand <strong>für</strong> das <strong>DRK</strong> <strong>und</strong> den Blutspendedienst Niedersachsen,<br />

Sachsen-Anhalt, Oldenburg <strong>und</strong> Bremen mit Sitz in Springe nicht<br />

verringert. „Auch in der Sommerzeit sichern der Kreisverband, die Interessengemeinschaften<br />

<strong>und</strong> das Institut die Termine im Staßfurter Raum ab“,<br />

sagt Reinhardt Wiemann. Der Kreisverband Staßfurt-Aschersleben ist verantwortlich<br />

<strong>für</strong> das Gebiet des Altkreises. Dabei betreut er die Orte Staßfurt, Ne<strong>und</strong>orf, Borne, Wolmirsleben,<br />

Unseburg <strong>und</strong> Schneidlingen. Zusätzlich organisierte Interessengemeinschaften Blutspende engagieren<br />

sich ebenso ehrenamtlich in Egeln, Westeregeln, Löderburg, Hecklingen <strong>und</strong> Groß Börnecke.<br />

Bis zum 15. August 2005 führten der Kreisverband <strong>und</strong> die Interessengemeinschaften 33 Termine<br />

durch, zu denen 1758 Spendewillige kamen.<br />

Haus <strong>für</strong><br />

Jung <strong>und</strong> Alt<br />

Der Kreisverbandsvorsitzende<br />

Dr. Arthur Vorwallner übergibt<br />

symbolisch die Schlüssel an<br />

die Ortsvereinsvorsitzende<br />

WANZLEBEN: ANBAU IN WORMSDORF EINGEWEIHT.<br />

Der neue Erweiterungsbau an die <strong>DRK</strong>-Begegnungsstätte ist<br />

im Oktober 2005 feierlich eingeweiht worden. Nach siebenmonatiger<br />

Bauphase ist ein Haus <strong>für</strong> Jung <strong>und</strong> Alt entstanden.<br />

Auf gut 220 Quadratmetern gibt es nun in<br />

Wormsdorf ein helles, modernes <strong>und</strong> großräumiges Gebäude<br />

mit Küche, einem teilbaren Mehrzwecksaal <strong>und</strong> auch behindertengerechten<br />

Sanitäranlagen. Die <strong>DRK</strong>-Begegnungsstätte<br />

ist zugleich Senioren- <strong>und</strong> Jugendtreff sowie Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Besonderen Dank wurde den Jugendlichen <strong>und</strong> anderen<br />

Helfern ausgesprochen, die während der Bauzeit unermüdlich<br />

viele ehrenamtliche St<strong>und</strong>en geleistet hatten.<br />

Ingrid Siedentopf<br />

Foto: <strong>DRK</strong> Wanzleben<br />

Foto: <strong>DRK</strong> Wittenberg<br />

Herzlichen Dank!<br />

Reinhardt Wiemann<br />

(links) <strong>und</strong><br />

der KreisgeschäftsführerThomas<br />

Maschewka<br />

WITTENBERG: KITA „SONNENBLUME“ GRÜßT IHRE SPENDER.<br />

„Der größte Reichtum der Menschen ist ihre Fähigkeit, einander<br />

glücklich zu machen.“ (Irmgard Erath) In diesem Sinne dankt die<br />

Kita „Sonnenblume“ allen Spendern zum 20. Jubiläum: dem Land<br />

Sachsen Anhalt, der Stadt Bad Schmiedeberg <strong>und</strong> dem <strong>DRK</strong>-Kreisverband<br />

Wittenberg e.V. <strong>für</strong> die finanzielle Unterstützung zur Sanierung<br />

der sanitären Anlagen in der Kita „Sonnenblume“. Der Allianz<br />

Generalvertretung Sabine Beyer, die die Finanzierung unserer Holzspiel-<br />

<strong>und</strong> Bewegungselemente übernimmt. Weitere „Dankeschön“<br />

an: das Eisenmoorbad Kur GmbH, das Haus Heideland, das Steinzeugwerk,<br />

die <strong>Kind</strong>er <strong>und</strong> Erzieherinnen aus dem Storchennest, die<br />

Gr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>arschule, den Jugendclub Bad Schmiedeberg,<br />

die Essenfirma Dietrich, die Volksbank Zweigstelle Bad Schmiedeberg,<br />

die Getränkeoase in der Wittenberger Straße, den Pferdehof<br />

„Wiesengr<strong>und</strong>“ Patzschwig, die Evangelische Kirchengemeinde,<br />

die ehemaligen Kolleginnen sowie Kuchen- <strong>und</strong> Obstspender.<br />

13<br />

Foto: <strong>DRK</strong> Staßfurt-Aschersleben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!