31.10.2012 Aufrufe

DRK - Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter und Kind

DRK - Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter und Kind

DRK - Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter und Kind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrt ins Blaue<br />

ZEITZ: AUSFLUG DER SENIORENSPORTLER.<br />

30 <strong>DRK</strong>-Seniorensportler aus Tröglitz begaben sich am<br />

4. Juli auf große Fahrt, deren Ziel unbekannt war. Alle<br />

waren sehr gespannt. Eine große Aufschrift mit dem<br />

Namen „Keramikscheune“ lüftete dann das Geheimnis.<br />

Die Senioren wurden mit Kaffee <strong>und</strong> Kuchen empfangen.<br />

Anschließend konnten sie sich bei einer<br />

Führung über die Anfänge des Unternehmens aus<br />

Spickendorf informieren. Aus einer Feldscheune entstand<br />

eine schmucke „Keramikscheune“ mit Bauernschenke,<br />

Bauerngarten <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>licher Bedienung.<br />

Wir verbrachten einen gemütlichen Nachmittag mit<br />

unserer <strong>DRK</strong>-Seniorensportgruppe. Ein herzlicher Dank<br />

geht an den <strong>DRK</strong>-Kreisverband Zeitz e.V. <strong>für</strong> die finanzielle<br />

Unterstützung.<br />

ErsteHilfe <strong>für</strong> <strong>Kind</strong>er <strong>und</strong> Jugendliche<br />

ZEITZ: Karin Zwietz macht <strong>für</strong> alle Altersklassen Erste-Hilfe-Lehrgänge, ehrenamtlich,<br />

dicht an der Praxis <strong>und</strong> am liebsten <strong>für</strong> <strong>Kind</strong>er. Das richtige Absetzen des Notrufs übte<br />

Zwietz mit den <strong>Kind</strong>ern ebenso wie den Umgang mit der Rettungsdecke <strong>und</strong> das Anlegen<br />

von Notverbänden. MZ/Angelika Nehring<br />

<strong>DRK</strong> VOR ORT > Aus Ihren Kreisverbänden<br />

Foto: <strong>DRK</strong> Zeitz<br />

Herzblut gespendet<br />

WERNIGERODE: 75. SPENDE DER VORSITZENDEN. „Harzer<br />

Mädels auf die Verlass ist“ – unter diesem Motto ehrten die Kameradinnen<br />

des <strong>DRK</strong>-Ortsvereins Hasselfelde beim letzten Blutspende-Termin<br />

in Hasselfelde ihre Vorsitzende Christina Junge<br />

(links im Bild) <strong>für</strong> ihre 75. Blutspende <strong>und</strong> Birgit Müller (Bildmitte)<br />

<strong>für</strong> ihre 50. Blutspende.<br />

Die Ortsgruppe <strong>und</strong> gleichzeitig Bergwacht Hasselfelde leitet seit<br />

nunmehr fast 15 Jahren die Blutspende-Termine im Ort, <strong>und</strong> es<br />

sind inzwischen weit über 100 Blutspender, die treu dem Aufruf<br />

des Deutschen Roten Kreuzes folgen. Ihre Vorsitzende, Christina<br />

Junge, ist selbst seit 35 Jahren im Roten Kreuz mit Herzblut dabei.<br />

Sie ist <strong>Mutter</strong> von 4 <strong>Kind</strong>ern <strong>und</strong> von Beruf Krankenschwester.<br />

Trotzdem schafft sie es, immer wieder ihre Kameradinnen <strong>und</strong><br />

Kameraden zu motivieren, ein aktives <strong>DRK</strong>-Leben zu gestalten.<br />

Heidrun Ebert, <strong>DRK</strong>-Kreisverband Wernigerode<br />

Foto: <strong>DRK</strong> Zeitz<br />

Foto: <strong>DRK</strong> Wanzleben<br />

Pflegerin mit<br />

Superzeugnis<br />

WANZLEBEN: Corinna Schalles, das 40jährige<br />

<strong>DRK</strong>-Urgestein, schulte um. Die Ausbildung<br />

zur examinierten Altenpflegerin hat<br />

sie im August 2005 bestanden – mit einem<br />

Notendurchschnitt von 1,7! Die Umschulung<br />

war nötig geworden, weil ihre DDR-Facharbeiterausbildung<br />

nicht mehr anerkannt<br />

wurde. Da<br />

kann man nur<br />

sagen: Die Bürokratieklippen<br />

hat<br />

sie toll umschifft,<br />

<strong>und</strong> nun,<br />

Frau Schalles,<br />

mit offiziellem<br />

Rückenwind<br />

Kurs auf den<br />

„neuen“ Job!<br />

Foto: <strong>DRK</strong> Wernigerode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!