06.06.2014 Aufrufe

Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011 – 15 ...

Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011 – 15 ...

Grundlagen der Informatik III Wintersemester 2010/2011 – 15 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Caches<br />

◮ Direct-Mapped Cache<br />

◮ Direkte Abbildung eines Blocks 1 an genau einer Stelle im Cache<br />

◮ Genauer: Jede Blockadresse im Speicher wird auf eine einzige Position in <strong>der</strong><br />

oberen Ebene <strong>der</strong> Speicherhierarchie abgebildet ⇒ Ggf. Nachteil bei<br />

Ersetzung<br />

◮ Es gibt zahlreiche Schemata für die Platzierung von Blöcken<br />

◮ 1. Extrem: direkte Abbildung<br />

◮ 2. Extrem: Ein Block kann an je<strong>der</strong> beliebigen Position im Cache platziert werden<br />

◮ Im Folgenden: Assoziative Caches<br />

1 Speicherbereichs<br />

7. Dezember <strong>2010</strong> | Technische Universität Darmstadt | Dr.-Ing. Wolfgang Heenes | 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!