08.06.2014 Aufrufe

pdf, 1.1 MB - Bremen

pdf, 1.1 MB - Bremen

pdf, 1.1 MB - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integrationsmonitoring der Länder 2011 E 7<br />

Quelle des überwiegenden Lebensunterhalts<br />

Anteil der Bevölkerung ab 15 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund<br />

an der gleichaltrigen Bevölkerungsgruppe nach der Quelle des überwiegenden Lebensunterhalts<br />

Bundesland<br />

Jahr<br />

Geschlecht<br />

Überwiegender<br />

Lebensunterhalt<br />

durch …<br />

in<br />

Deutschland<br />

insgesamt<br />

mit<br />

Migrationshintergrund<br />

Bevölkerung ab 15 Jahren<br />

davon<br />

Deutsche Ausländer/<br />

-innen<br />

%<br />

davon geboren<br />

im<br />

Ausland<br />

ohne<br />

Migrationshintergrund<br />

Saarland 2005 insgesamt Erwerbstätigkeit 43,1 46,4 47,8 45,1 45,4 50,5 42,4<br />

Angehörige 22,1 26,9 25,1 28,6 26,3 (29,5) 21,2<br />

Rente/Pension 26,0 12,2 15,5 (9,2) 14,0 / 28,6<br />

eigenes Vermögen (0,6) / / / / / /<br />

öffentliche Transferleistungen 8,3 14,2 (11,5) 16,7 13,9 / 7,1<br />

zusammen 100 100 100 100 100 100 100<br />

männlich Erwerbstätigkeit 52,2 56,4 57,3 55,6 56,2 (57,1) 51,3<br />

Angehörige 8,9 (12,9) (14,8) / (11,7) / 8,0<br />

Rente/Pension 28,2 (12,6) / (12,7) (14,3) / 31,5<br />

eigenes Vermögen / / / / / / /<br />

öffentliche Transferleistungen 10,1 17,6 (15,0) (19,8) 17,2 / 8,5<br />

zusammen 100 100 100 100 100 100 100<br />

weiblich Erwerbstätigkeit 34,6 35,9 38,6 33,3 34,5 (42,5) 34,3<br />

Angehörige 34,5 41,5 35,1 47,9 41,1 (43,6) 33,2<br />

Rente/Pension 23,8 (11,8) (18,4) / (13,7) / 26,0<br />

eigenes Vermögen / / / / / / /<br />

öffentliche Transferleistungen 6,6 (10,7) / / (10,6) / 5,8<br />

zusammen 100 100 100 100 100 100 100<br />

2009 insgesamt Erwerbstätigkeit 45,7 45,1 46,9 43,5 45,7 42,5 45,8<br />

Angehörige 19,2 26,5 26,6 26,5 23,2 39,6 17,8<br />

Rente/Pension 27,1 13,8 15,0 12,8 16,9 / 29,6<br />

eigenes Vermögen / / / / / / /<br />

öffentliche Transferleistungen 7,6 14,1 (11,4) 16,4 13,6 / 6,3<br />

zusammen 100 100 100 100 100 100 100<br />

männlich Erwerbstätigkeit 54,3 52,8 54,7 51,2 53,4 (50,6) 54,6<br />

Angehörige 9,5 16,1 (18,4) (14,2) (12,0) / 8,2<br />

Rente/Pension 27,1 15,5 / (16,9) 19,5 / 29,4<br />

eigenes Vermögen / / / / / / /<br />

öffentliche Transferleistungen 8,7 15,0 / (16,5) (14,3) / 7,4<br />

zusammen 100 100 100 100 100 100 100<br />

weiblich Erwerbstätigkeit 37,7 37,6 39,7 35,7 38,6 / 37,7<br />

Angehörige 28,3 36,6 34,1 38,9 33,7 (49,3) 26,7<br />

Rente/Pension 27,0 (12,2) (16,2) / (14,4) / 29,8<br />

eigenes Vermögen / / / / / / /<br />

öffentliche Transferleistungen 6,6 (13,2) / (16,4) (12,8) / 5,4<br />

zusammen 100 100 100 100 100 100 100<br />

2011 insgesamt Erwerbstätigkeit 45,8 46,6 48,2 45,2 47,5 42,8 45,7<br />

Angehörige 18,7 25,4 26,7 24,3 21,7 41,0 17,3<br />

Rente/Pension 26,7 14,0 (13,5) 14,4 15,9 / 29,2<br />

eigenes Vermögen / / / / / / /<br />

öffentliche Transferleistungen 8,3 13,8 (11,2) 16,0 14,7 / 7,2<br />

zusammen 100 100 100 100 100 100 100<br />

männlich Erwerbstätigkeit 54,1 54,8 57,0 52,9 55,7 (51,2) 53,9<br />

Angehörige 8,7 14,2 (18,7) / (9,8) / 7,6<br />

Rente/Pension 28,0 17,6 / (20,9) 20,2 / 30,2<br />

eigenes Vermögen / / / / / / /<br />

öffentliche Transferleistungen 8,6 (13,0) / (15,8) (13,7) / 7,7<br />

zusammen 100 100 100 100 100 100 100<br />

weiblich Erwerbstätigkeit 38,1 38,2 39,0 37,5 39,3 / 38,1<br />

Angehörige 28,0 36,8 35,0 38,3 33,4 (52,8) 26,4<br />

Rente/Pension 25,4 (10,3) / / (11,7) / 28,2<br />

eigenes Vermögen / / / / / / /<br />

öffentliche Transferleistungen 8,1 14,7 / (16,3) (15,7) / 6,8<br />

zusammen 100 100 100 100 100 100 100<br />

Teil 2 257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!