31.10.2012 Aufrufe

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

Zeitpunkte<br />

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr<br />

»100 Jahre <strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong>«<br />

7. März 2012 15 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

<strong>Deutsche</strong>s Buch- und Schriftmuseum<br />

Eintritt frei<br />

7. März 2012 17 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Frankfurt am Main<br />

Weitere Termine: An jedem ersten Mittwoch im Monat im Wechsel<br />

vormittags um 10.30 Uhr oder nachmittags um 17 Uhr<br />

Eintritt EUR 2,00<br />

8. März 2012 18 bis 19 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

Eintritt frei<br />

13. März 2012 19 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

15. März 2012 19.30 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

Veranstaltung zur Leipziger Buchmesse im Rahmen<br />

von »Leipzig liest«<br />

Eintritt EUR 4,00 / ermäßigt EUR 3,00<br />

Anmeldung bitte unter:<br />

veranstaltungen@dnb.de oder Telefon 03 41 / 2 27 12 16<br />

16. März 2012 19.30 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

Veranstaltung zur Leipziger Buchmesse im Rahmen<br />

von »Leipzig liest«<br />

Eintritt EUR 4,00 / ermäßigt EUR 3,00<br />

Anmeldung bitte unter:<br />

veranstaltungen@dnb.de oder Telefon 03 41 / 2 27 12 16<br />

17. März 2012 10 bis 18 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

<strong>Deutsche</strong>s Buch- und Schriftmuseum<br />

Eintritt frei<br />

Dialog mit Bibliotheken 2012/1<br />

Museumspädagogik:<br />

Thematische Veranstaltung im Museum für Großeltern<br />

mit ihren Enkeln »Von Blättern zu Büchern«<br />

(Buchbinden)<br />

Öffentliche Hausführung:<br />

Die Führung bietet Informationen über Geschichte<br />

und Aufgaben der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Nationalbibliothek</strong><br />

und ermöglicht einen Besuch der unterirdischen<br />

Magazine.<br />

MDR Figaro »Von Bücherwürmern und Mausklicks –<br />

100 Jahre <strong>Deutsche</strong> National-bibliothek«<br />

Aus dem Großen Lesesaal der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Nationalbibliothek</strong>.<br />

Mit Michael Fernau, Dr. Stephanie<br />

Jacobs, Angela Krauß und Prof. Dr. Elmar Schenkel.<br />

Moderation: Thomas Bille<br />

Ausstellungseröffnung:<br />

»Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift<br />

zum Binärcode«<br />

Eröffnung der neuen Dauerausstellung des<br />

<strong>Deutsche</strong>n Buch- und Schriftmuseums der<br />

<strong>Deutsche</strong>n <strong>Nationalbibliothek</strong><br />

(nur auf Einladung)<br />

Buchpräsentation:<br />

Auftakt zum Strittmatter-Jahr 2012 – Vorpremiere<br />

der Strittmatter Tagebücher, die im Juni 2012<br />

erscheinen: Dieter Mann liest erstmals aus den<br />

bisher unveröffentlichten Tagebüchern von Erwin<br />

Strittmatter: »Nachrichten aus meinem Leben.<br />

Aus den Tagebüchern 1954-1973«<br />

In Kooperation mit dem Aufbau Verlag<br />

Jubiläumsveranstaltung »100 Jahre Insel-Bücherei«:<br />

Vortrag und Lesung mit Uwe Tellkamp und<br />

Raimund Fellinger<br />

In Kooperation mit dem Insel Verlag<br />

Ein Samstag im Museum:<br />

»Zeichen – Bücher – Netze.<br />

Von der Keilschrift zum Binärcode«<br />

Dauerausstellung des <strong>Deutsche</strong>n Buch- und<br />

Schriftmuseums der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Nationalbibliothek</strong><br />

Führungen durch die neue Dauerausstellung,<br />

Veranstaltungsreigen für Kinder und Erwachsene

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!