31.10.2012 Aufrufe

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Mai 2012 15 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

<strong>Deutsche</strong>s Buch- und Schriftmuseum<br />

Eintritt frei<br />

23. Mai 2012 15 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

<strong>Deutsche</strong>s Buch- und Schriftmuseum<br />

Eintritt frei<br />

6. Juni 2012 15 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

<strong>Deutsche</strong>s Buch- und Schriftmuseum<br />

Eintritt frei<br />

20. Juni 2012 15 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

<strong>Deutsche</strong>s Buch- und Schriftmuseum<br />

Eintritt frei<br />

29. Juni 2012 18 bis 24 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

29. Juni bis 1. Juli 2012<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

11. Juli 2012 15 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

Eintritt frei<br />

23. Juli bis 31. August 2012<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

<strong>Deutsche</strong>s Buch- und Schriftmuseum<br />

30. August bis 20. Oktober 2012<br />

Eröffnung mit Herta Müller:<br />

29. August 2012 19 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Frankfurt am Main<br />

Eintritt frei<br />

Museumspädagogik:<br />

Thematische Veranstaltung im Museum<br />

für Großeltern mit ihren Enkeln:<br />

»Wie kommt das Bild ins Buch«<br />

Führung:<br />

Führung für Senioren im <strong>Deutsche</strong>n<br />

Buch- und Schriftmuseum<br />

Führung:<br />

Führung für Senioren im <strong>Deutsche</strong>n<br />

Buch- und Schriftmuseum<br />

Museumspädagogik:<br />

Thematische Veranstaltung für Großeltern<br />

mit ihren Enkeln:<br />

»Alles aus Papier« (Fleurogami)<br />

Wissenschaftsnacht:<br />

Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> beteiligt<br />

sich an der »3. Leipziger Langen Nacht<br />

der Wissenschaften«<br />

Informationen unter<br />

<br />

Zeitpunkte<br />

Open-Air-Konzertwochenende aus Anlass<br />

des 100. Gründungsjubiläums der <strong>Deutsche</strong>n<br />

<strong>Nationalbibliothek</strong>:<br />

Mit Xavier Naidoo & Quartett, Clueso & Band<br />

Veranstalter: MAWI Concert<br />

Informationen: <br />

MDR FIGARINO präsentiert:<br />

»Sommer, Ferien, Lesespaß. – Kinderbücher<br />

aus mitteldeutschen Verlagen«. Aufzeichnung<br />

Ferienveranstaltung:<br />

Teilnahme des <strong>Deutsche</strong>n Buch- und<br />

Schriftmuseums am Sommerferienpass<br />

Ausstellung:<br />

»Fremd bin ich den Menschen dort« – Ein Blick<br />

in die Sammlungen des <strong>Deutsche</strong>n Exil-Archivs<br />

1933 – 1945 der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Nationalbibliothek</strong><br />

und des <strong>Deutsche</strong>n Literaturarchivs Marbach.<br />

Eine Ausstellung des <strong>Deutsche</strong>n Exil-Archivs<br />

1933 – 1945 der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Nationalbibliothek</strong><br />

und des <strong>Deutsche</strong>n Literaturarchivs Marbach unter<br />

der Schirmherrschaft von Herta Müller<br />

Dialog mit Bibliotheken 2012/1<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!