31.10.2012 Aufrufe

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personelles<br />

Notizen<br />

Christine Frodl (48), Dipl.-Bibl., M. A., Leiterin der<br />

Arbeitsstelle Regelwerke der Formal- und Sacherschließung/Erschließung<br />

elektronischer Ressourcen<br />

bei der Arbeitsstelle für Standardisierung (AfS) und<br />

Vorsitzende der deutschen Expertengruppe Formalerschließung<br />

ist seit November 2011 stellvertretend<br />

für die DNB und die deutsche Fachgemeinschaft<br />

Mitglied im Joint Steering Committee for<br />

Development of RDA (JSC). Die Interessen der<br />

deutschsprachigen bibliothekarischen Fachcommunity<br />

fließen damit direkt in die Entwicklung des<br />

Standards Resource Description and Access (RDA)<br />

ein. Sie erreichen Frau Frodl telefonisch unter<br />

0 69 – 15 25 14 04, per Fax unter 0 69 – 15 25 10 10<br />

oder per E-Mail unter c.frodl@dnb.de<br />

Dr. Britta Woldering (44) leitet seit dem 1. Januar<br />

2012 die neu eingerichtete Stabsstelle Marketing<br />

und Kommunikation der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Nationalbibliothek</strong><br />

(DNB). Britta Woldering ist nach ihrem<br />

Studium der Japanologie, Germanistik und Erziehungswissenschaft<br />

und der Staatsprüfung für den<br />

Höheren Dienst an Wissenschaftlichen Bibliotheken<br />

seit 2000 in der DNB tätig und arbeitete in<br />

europäischen Projekten rund um The European<br />

Library und Europeana mit. Von 2006 bis 2011<br />

leitete sie die Geschäftsstelle der Konferenz der<br />

Europäischen <strong>Nationalbibliothek</strong>are (CENL).<br />

Sie erreichen Frau Dr. Woldering telefonisch unter<br />

0 69 – 15 25 15 41, per Fax unter 0 69 – 15 25 10<br />

10 oder per E-Mail unter b.woldering@dnb.de<br />

Am 31. Januar 2012 endete nach mehr als 43 Jahren<br />

die Dienstzeit von Frau Claudia Werner in der<br />

DNB. Frau Werner arbeitete schon sehr früh im<br />

Kontext der maschinellen Produktion der <strong>Deutsche</strong>n<br />

Bibliographie und hat seit 1983 den Arbeitsbereich<br />

der »Zentralen bibliografischen Dienstleistungen«<br />

mit aufgebaut, den sie ab 1992 als Sachgebiet<br />

und ab 1997 als Referat leitete. Als Expertin<br />

für Marketing und Vertrieb bibliografischer Daten<br />

stand sie unermüdlich und hoch geschätzt im Dialog<br />

mit unzähligen Bibliothekaren und Informatikern<br />

im In- und Ausland.<br />

Dialog mit Bibliotheken 2012/1<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!