31.10.2012 Aufrufe

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

DIALOG MIT BIBLIOTHEKEN - Deutsche Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitpunkte<br />

4. September 2012 19.30 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Frankfurt am Main<br />

Eintritt frei<br />

9. September 2012<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

10. September 2012 19 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Frankfurt am Main<br />

Eintritt EUR 5,00<br />

12. September 2012 18 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Frankfurt am Main<br />

Eintritt frei<br />

12. September 2012 19 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Frankfurt am Main<br />

Eintritt frei<br />

18. September 2012 12 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Frankfurt am Main<br />

Eintritt frei<br />

26. September 2012 19 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Frankfurt am Main<br />

Eintritt frei<br />

2. Oktober 2012 18 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Leipzig<br />

5. Oktober 2012 19 Uhr<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> Frankfurt am Main<br />

Eintritt frei<br />

72 Dialog mit Bibliotheken 2012/1<br />

Ror Wolf zum 80. Geburtstag<br />

Eine Verehrung und Lesung mit Christian Brückner,<br />

Brigitte Kronauer, Ulrike Almut Sandig und vielen<br />

weiteren Autorinnen und Autoren<br />

In Kooperation mit dem Verlag Schöffling & Co.<br />

Tag des offenen Denkmals:<br />

Die <strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong> beteiligt<br />

sich am »Tag des offenen Denkmals«<br />

Informationen:<br />

<br />

Begleitveranstaltung zur Ausstellung:<br />

»Fremd bin ich den Menschen dort«:<br />

Die Sängerin und Schauspielerin Evelin Förster<br />

erinnert in einer Chanson-Text-Collage an die<br />

beiden in Vergessenheit geratenen Künstlerinnen<br />

Hilde Loewe-Flatter und Ruth Feiner.<br />

Führung durch die Ausstellung:<br />

»Fremd bin ich den Menschen dort«<br />

Begleitveranstaltung zur Ausstellung:<br />

»Fremd bin ich den Menschen dort«:<br />

Das deutsche Literaturarchiv Marbach stellt<br />

eine Zeitkapsel zu Hilde Domin vor.<br />

»100 Jahre <strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong>« –<br />

Feierliche Überreichung der Gedenkmünze<br />

und der Sonderbriefmarke aus Anlass des<br />

Gründungsjubiläums<br />

Begleitveranstaltung zur Ausstellung:<br />

»Fremd bin ich den Menschen dort«:<br />

Das deutsche Literaturarchiv Marbach stellt<br />

eine Zeitkapsel zu Mascha Kaléko vor.<br />

Festakt:<br />

»100 Jahre <strong>Deutsche</strong> <strong>Nationalbibliothek</strong>«<br />

(nur auf Einladung)<br />

Begleitveranstaltung zur Ausstellung:<br />

»Fremd bin ich den Menschen dort«:<br />

Das deutsche Literaturarchiv Marbach stellt eine<br />

Zeitkapsel zu Schalom Ben-Chorin vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!