10.06.2014 Aufrufe

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN<br />

Kleinanzeigen<br />

Werdende Eltern<br />

Yoga <strong>für</strong> Schwangere - ab dem 24. September von<br />

17:30 - 18:45 Uhr, youyoga, Querenburger<br />

Str. 24a, Bochum, Infos und Anmeldung unter<br />

www.youyoga.de<br />

Geburtsvorbereitungskurse - empfohlener Kursbeginn<br />

ab der 28. Schwangerschaftswoche, Start<br />

bitte erfragen, Marien-Hospital Witten, Marienplatz<br />

2, Witten, Infos und Anmeldung unter<br />

02302-1731932<br />

Geburtsvorbereitungskurs <strong>für</strong> Frauen und Paare<br />

- Start bitte erfragen, St.-Elisabeth-Hospital,<br />

Bleichstr. 15, Bochum, Infos und Anmeldung<br />

unter 0234-612264<br />

Geburtsvorbereitung <strong>für</strong> Frauen und Paare - Start<br />

bitte erfragen, jeweils 9 Abende, <strong>die</strong>nstags oder<br />

mittwochs, im Geburtsvorbereitungsraum des<br />

Schulungszentrums, St. Anna Hospital, Hospitalstr.<br />

19, Herne, Anmeldung online unter<br />

www.annahospital.de<br />

Geburtsvorbereitungskurse - Babynest am EvK<br />

Castrop-Rauxel, Grutholzallee 21, Castrop-Rauxel,<br />

Anmeldung unter 02305-1022251 und Infos<br />

unter www.evk-castrop-rauxel.de<br />

Geburtsvorbereitende Akupunktur - ab der 36.<br />

Schwangerschaftswoche, einmal wöchentlich,<br />

Start bitte erfragen, St.-Elisabeth-Hospital,<br />

Bleichstr. 15, Bochum, Infos und Anmeldung<br />

unter 0234-612264<br />

Schwimmen und Warmwassergymnastik <strong>für</strong><br />

Schwangere - <strong>für</strong> Frauen von der 20. Schwangerschaftswoche<br />

bis zum Geburtstermin, 20 €<br />

<strong>für</strong> 5 Wochen, montags von 18:00-19:00 Uhr,<br />

freitags 18:00-19:00 Uhr, Bewegungsbad in<br />

annavita - Physiotherapie, St. Anna Hospital,<br />

Infos und Anmeldung online unter www.annahospital.de<br />

Säuglingspflegekurs - <strong>für</strong> werdende Eltern und Eltern<br />

von Säuglingen am 9.07. von 19:30-21:00<br />

Uhr, Kosten 10 € (Paare 15 €), Buffetraum der<br />

Station 4A, St. Anna Hospital, Hospitalstr. 19,<br />

Herne, Anmeldung in der Elternschule unter<br />

02325-9865424<br />

Geburtsvorbereitungskurse - in der Hebammenpraxis<br />

am Wiesental, Karl-Friedrich-Str. 8, Bochum,<br />

Infos und Anmeldung unter 0234-58802020<br />

Geschwisterkurs - werdende oder frisch gebackene<br />

Geschwister lernen spielerisch mit dem neuen<br />

Geschwisterchen umzugehen, Termine bitte<br />

erfragen, St.-Elisabeth-Hospital, Bleichstr. 15,<br />

Bochum, Infos und Anmeldung unter 0234-<br />

612261<br />

Geburtsvorbereitung Paarkurs - 18.7.-12.9.2013<br />

jeweils donnerstags von 19:00-20:45 Uhr.<br />

Werdende Mutter 79 € (das Geld wird von<br />

der KK erstattet), Partner 50 €, im Babyraum<br />

Düngelstraße 33 in Herne, Anfragen und<br />

Anmeldungen werden unter Tel. 02323 / 499-<br />

1920 gerne entgegen genommen, oder www.<br />

bildungswerk-marienhosppital.de<br />

Pflege- und Wickelkurs - <strong>für</strong> werdende Eltern, Termine<br />

bitte erfragen, St.-Elisabeth-Hospital,<br />

Bleichstr. 15, Bochum, Infos und Anmeldung<br />

unter 0234-612261<br />

Meditation und Entspannung <strong>für</strong> (werdende)<br />

Mütter - im Luna-Familiengesundheitszentrum<br />

in Bo-Langendreer, Start: Sept 2013, montags, 5<br />

Treffen/Block, fortlaufende Blöcke möglich, Info<br />

& Anmeldung unter www.luna-familiengesundheitszentrum.de<br />

oder 0234- 79468178<br />

Schwangerschftsgymnastik, Auch in der Schwangerschft<br />

müssen und sollten Sie nicht auf Bewegung<br />

verzichten: vielen typischen Beschwerden<br />

können Sie mit gezielten Übungen sanft und<br />

nätürlich vorbeugen. Ein moderates Bewegungstraining<br />

ist gesund <strong>für</strong> Mutter und Kind! Ab dem<br />

12.09. immer donnerstags von 10-11 Uhr, www.<br />

balou-dortmund.de. Tel 0231 20 18 66<br />

Schwangerschaftsyoga, Schwangerschaftsyoga<br />

ist eine wunderbare Möglichkeit schon in der<br />

Schwangerschaft über sanfte Atem- und Wahrnehmungsübungen<br />

Kontakt mit Ihrem Baby<br />

aufzunehmen und sich körperlich und mental<br />

auf das Abenteuer Geburt vorzubereiten. Mit<br />

verschiedenen „Asanas“ regen Sie Ihren Kreislauf<br />

an und kräftigen Sie Ihren Körper. Abschließende<br />

Entspannungsphasen machen <strong>die</strong>sen<br />

Yogakurs zu einem Wellnessangebot <strong>für</strong> werdende<br />

Mütter! Ab dem 09.09. immer montags,<br />

17:30-18:30 Uhr www.balou-dortmund.de. Tel<br />

0231 20 18 66, ab dem 12.09. immer donnerstags<br />

18:30-19:30 Uhr, www.balou-dortmund.<br />

de. Tel 0231 20 18 66<br />

Babys und Kleinkinder<br />

Neue PEKiP-Kurse mit spezieller Entwicklungsbegleitung<br />

- Start am 3.9. immer <strong>die</strong>nstags<br />

von 10:45-12:15 Uhr und 2. Kurs Start am<br />

10.10.2013 immer donnerstags von 10:45-12:15<br />

Uhr, Kleinkindzentrum, Am Vorort 4, Bochum,<br />

Infos und Anmeldung unter 0234-470597<br />

Babymassage - <strong>für</strong> Babys zwischen 6 Wochen und max.<br />

5 Monate, Start bitte erfragen, Kosten 50 €, St.<br />

Anna Hospital, Hospitalstr. 19, Herne, Infos und<br />

Anmeldung unter 02324-902717<br />

Babymassage - Das spannende Leben mit Kindern<br />

entspannt erleben - Babymassagen, Entspannungsangebote<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Eltern und viele nützliche<br />

Tipps rund um <strong>die</strong> gesunde Entwicklung des Kindes,<br />

immer freitags von 9:30-11:00 Uhr, Kosten<br />

60 €, Elisabeth-Hospital, Bleichstr. 15, Bochum,<br />

Infos und Anmeldung unter 0234-74572<br />

Babymassage - <strong>für</strong> Babys ab der 5. Lebenswoche,<br />

Kosten 40 € <strong>für</strong> 5 Termine, Babynest am EvK<br />

Castrop-Rauxel, Grutholzallee 21, Castrop-<br />

Rauxel, Anmeldung unter 02305-4982410 und<br />

Infos unter www.evk-castrop-rauxel.de<br />

PEKIP oder Zwillingspekip - Start bitte erfragen, Kosten<br />

85 € <strong>für</strong> 10 Termine, Marien-Hospital Witten,<br />

Marienplatz 2, Witten, Infos und Anmeldung<br />

unter www.marien-hospital-witten.de<br />

Babyschwimmen - <strong>für</strong> Eltern mit Säuglingen von 5-8<br />

Monaten samstags und mit Kleinkindern ab 7<br />

Monaten sonntags, 15:00 & 16:00 & 17:00 Uhr,<br />

Start bitte erfragen, Kosten 52 € <strong>für</strong> 8 Wochen,<br />

St. Anna Hospital, Bewegungsbad in annavita,<br />

Hospitalstr. 19, Herne, Anmeldung online unter<br />

www.annahospital.de<br />

Dortmunder Waldspielgruppe „Waldwichtel“<br />

- Eltern-Kind-Gruppe, freitags von 09:15-11:15<br />

Uhr, 8 Termine ab dem 06.09., Anmeldung bis<br />

02.09., <strong>für</strong> Kinder von 1,5 bis ca. 3 J. mit max. 2<br />

(Groß-) Eltern, Kosten: 8 Termine / 72 € je Kind<br />

(inkl. Materialien), Treffpunkt: Dortmund Hacheney,<br />

weitere Infos und Anmeldung unter 0231-<br />

99951373 oder dortmund@querwaldein.de<br />

Babyschwimmen - <strong>für</strong> Babys ab der 6. Lebenswoche,<br />

Bewegungsbad am EvK Castrop-Rauxel,<br />

Grutholzallee 21, Castrop-Rauxel, Anmeldung<br />

unter 02305-4982410 und Infos unter www.<br />

evk-castrop-rauxel.de<br />

Dortmunder Waldspielgruppe „Waldzwerge“<br />

- Eltern-Kind-Gruppe, donnerstags von 15:30-<br />

17:30 Uhr, 8 Termine ab dem 05.09., Anmeldung<br />

bis 02.09., <strong>für</strong> Kinder von 2 bis ca. 4 J. mit<br />

max. 2 (Groß-) Eltern, Kosten: 8 Termine / 72<br />

€ je Kind (inkl. Materialien), Treffpunkt: Dortmund<br />

Hacheney, weitere Infos und Anmeldung<br />

unter 0231-99951373 oder dortmund@<br />

querwaldein.de<br />

Dortmunder Waldspielgruppe „Waldmäuse“ - ohne<br />

Elternbegleitung, Schnuppertermin: 10.09.,<br />

15:30- ca. 17:30 Uhr, Kosten: 9 € (Anmeldung<br />

erforderlich), 5 Termine ab dem 17.09., Anmeldung<br />

bis 06.09., <strong>für</strong> Kinder von 4-6 J., Kosten:<br />

5 Termine / 45 € je Kind (inkl. Materialien),<br />

Treffpunkt: Dortmund Hacheney, weitere Infos<br />

und Anmeldung unter 0231-99951373 oder<br />

dortmund@querwaldein.de<br />

LUNA im ersten Lebensjahr - Eltern-Kind-Gruppe<br />

im Luna-Familiengesundheitszentrum in Bo-<br />

Langendreer, Start: Sept 2013, Di oder Do, 8<br />

Treffen/Block, fortlaufende Blöcke möglich, Info<br />

& Anmeldung unter www.luna-familiengesundheitszentrum.de<br />

oder 0234- 79468178<br />

„Gut durch das 1. Lebensjahr“, <strong>für</strong> Eltern und Babys<br />

(4Wochen - 1 J.) Hier wird <strong>die</strong> Bindung zwischen<br />

Eltern und Baby gepflegt und <strong>die</strong> Sinnesentwicklung<br />

des Kindes unterstützt. Eltern erhalten<br />

Anregungen <strong>für</strong> Sing- und Liebkosespiele<br />

und tauschen sich über Fragen rund um das 1.<br />

Lebensjahr aus. Ab 11.09. Immer mittwochs:<br />

9-10:30 Uhr oder 10:30-12:00 Uhr, www.baloudortmund.de.<br />

Tel 0231 20 18 66<br />

PEKiP, <strong>für</strong> Eltern mit Babys (4 Wochen - 1 J.) Das bekannte<br />

Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt dem<br />

Kind ganzheitliche Bewegungs- und Spielanregungen.<br />

Eltern schaffen sich einen Hintergrund<br />

<strong>für</strong> wichtige Erziehungsentscheidungen<br />

und knüpfen Kontakte zu anderen Eltern.<br />

Ab dem 09.09. immer montags, 9-10:30 Uhr<br />

oder 10:30-12:00 Uhr, ab dem 10.09. immer<br />

<strong>die</strong>nstags, 9-10:30 Uhr oder 10:30-12:00 Uhr,<br />

ab dem 12.09. immer donnerstags, 9-10:30 Uhr<br />

oder 10:30-12:00, ab dem 13.09. immer freitags,<br />

9-10:30 Uhr oder 10:30-12:00, Infos und<br />

Anmeldungen unter www.balou-dortmund.de<br />

Tel 0231- 201866<br />

Musikgarten <strong>für</strong> Babys (0-18 Mon.) Das bekannte<br />

Musikgartenkonzept lädt Kinder und deren Eltern<br />

zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch<br />

Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören<br />

können <strong>die</strong> Kinder ein Gefühl <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schönheit<br />

und Wirkung von Musik entwickeln und<br />

erfahren, wie viel freude Musik machen kann.<br />

ab 10.09., <strong>die</strong>nstags 9:45 - 10:30 Uhr, Kulturzentrum<br />

balou e.V., Oberdorfstr. 23, Dortmund,<br />

www.balou-dortmund.de. Tel 0231 20 18 66<br />

Musikgarten Phase 1 - Wir machen Musik (Eltern und<br />

Kinder, 18 Mon.-3J.) Durch Singen, Musizieren,<br />

Bewegen und Musikhören können <strong>die</strong> Kinder<br />

ein Gefühl <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schönheit und Wirkung von<br />

Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude<br />

Musik machen kann. Ab 10.09., <strong>die</strong>nstags 10:30<br />

- 11:15 Uhr, Kulturzentrum balou e.V., Oberdorfstr.<br />

23, Dortmund, www.balou-dortmund.<br />

de. Tel 0231 20 18 66<br />

Familie in Aktion, Krabbel- und Spielgruppe <strong>für</strong> Eltern<br />

und Kinder (12 Mon. - 3 Jahre), mit motorischen<br />

und kreativen Angeboten. An verschiedenen<br />

Wochentagen, vormittags und nachmittags.<br />

Ab dem 10.09. <strong>die</strong>nstags bis freitags, immer<br />

vormittags und nachmittags! Kulturzentrum<br />

balou e.V., Oberdorfstr. 23, Dortmund, www.<br />

balou-dortmund.de. Tel 0231 20 18 66<br />

Babymassage - 26.08.-30.09.2013, 12:30-14:00 Uhr<br />

Babyraum Düngelstraße 37, Herne, 60 € <strong>für</strong><br />

6 Termine à 90 Minuten, Massageöl inkl., Bildungswerk<br />

Marienhospital, www.bildungswerk-marienhospital.de<br />

oder Tel. 02323 499-<br />

1920 Anmeldung erforderlich<br />

Krabbelkäfer - 27.08.-15.10.2013, 14:00-15:30 Uhr, Babyraum<br />

Düngelstraße 37, Herne, 65 € <strong>für</strong> 8 Termine<br />

à 90 Minuten, Bildungswerk Marienhospital,<br />

www.bildungswerk-marienhospital.de oder<br />

Tel. 02323 499-1920, Anmeldung erforderlich<br />

Rückbildungskurse - ab dem 07.08.2013 mittwochs<br />

um 18:40 Uhr und um 19:45 Uhr, 64,20 € <strong>für</strong> 10<br />

Termine, Bildungswerk Marienhospital, www.<br />

bildungswerk-marienhospital.de oder Tel.<br />

02323 499-1920, Anmeldung erforderlich<br />

Babyschwimmen - immer samstags vormittags ab<br />

dem 07.09.2013, im Marienhospital Herne,<br />

Hölkeskampring 40, 10 Termine, 65 €, Bildungswerk<br />

Marienhospital, www.bildungswerk-marienhospital.de<br />

oder Tel. 02323-499-<br />

1920 Anmeldung erforderlich<br />

Kleinkinderschwimmen - immer samstags ab dem<br />

07.09.2013, im Marienhospital Herne, Hölkeskampring<br />

40, 10 Termine, 65 €, Bildungswerk<br />

Marienhospital, www.bildungswerk-marienhospital.de<br />

oder Tel. 02323-499-1920 Anmeldung<br />

erforderlich immer samstags ab dem<br />

07.09.2013, 10 Termine, 65 €, Veranstalter ist<br />

das Bildungswerk Marienhospital in Herne.<br />

Anfragen und Anmeldungen werden unter Tel.<br />

02323 / 499-1920 oder online unter www.bildungswerk-marienhospital.de<br />

gerne entgegen<br />

genommen.<br />

PEKiP - am 14.08., 26.08. und 27.08. starten unsere<br />

neuen PEKiP-Kurse zu unterschiedlichen Zeiten.<br />

Jeweils 8 Termine à 90 Minuten kosten 72 €.<br />

Bitte Altersklassen beachten. Weitere Infos<br />

und Anmeldungen unter www.bildungswerkmarienhospital.de<br />

oder Tel. 02323-499-1920<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Babymassage - „Hände sprechen Bände“ im<br />

Luna-Familiengesundheitszentrum in Bo-Langendreer,<br />

Start: 12.10.13, samstags, 8 Treffen/Block,<br />

fortlaufende Blöcke möglich, Info &<br />

Anmeldung unter www.luna-familiengesundheitszentrum.de<br />

oder 0234-79468178<br />

Kunst und Kreatives<br />

„Kinder-Atelier“ Kunst Workshops <strong>für</strong> Kinder im<br />

Grundschulalter. Im Kinder-Atelier in Bochum<br />

Weitmar könnt ihr mit Farben und den verschiedensten<br />

Materialien experimentieren,<br />

neues ausprobieren und vor allem ganz viel<br />

Spaß haben. In zweistündigen Workshops lernt<br />

ihr unterschiedliche Malweisen und Techniken<br />

kennen und jedes Kind nimmt sein eigenes<br />

tolles Kunstwerk mit nach Hause. Thema im<br />

September“Am Strand“ am 18. & 19.9. jeweils<br />

von 15:30-17:30 Uhr, Kosten 16 €, Schaut mal<br />

rein: www.kinder-atelier-bochum.de<br />

Unterricht<br />

Ihr kompetenter Partner in privaten Bildungsfragen<br />

seit 10 Jahren bietet: Förderung, Nachhilfebetreuung<br />

und Prüfungsvorbereitung in Kursen<br />

mit nur zwei Teilnehmern, oder als Einzelunterricht<br />

im Institut oder zuhause. Kurstermine sind<br />

auch vormittags möglich. studyarts - Institut <strong>für</strong><br />

private Bildungsförderung Herne, Bahnhofstr.<br />

50, Telefon 02323-387255, www.studyarts.de<br />

Privat zum Abitur in durchschnittlich bereits zwei Jahren<br />

mit studyarts. Aufnahme selbst nach verpasster<br />

Zulassung an einer öffentlichen Schulform<br />

oder auch ohne Qualifikationsvermerk.<br />

Kommt, lasst uns ein Stück<br />

gemeinsam gehen<br />

Kinderbetreuung Maaren Jenderny<br />

0-3 Jahre | 6.30-16.30 Uhr<br />

Tagesmutter | Haus mit Garten<br />

Tel. 0234. 236990<br />

maaren-jenderny@t-online.de<br />

Täglicher Vormittagsunterricht in Kleingruppen<br />

(maximal fünfzehn Teilnehmer). Institut <strong>für</strong> private<br />

Bildungsförderung Herne, Bahnhofstraße<br />

50, Telefon 02323-387255, www.studyarts.de<br />

Denkabenteuer: Flotte Finger - flinke Sinne - Kursbeginn:<br />

11.09.2013, 12 Termine bis zum<br />

11.12.2013, jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr ,10-<br />

Finger-Tastschreibkurs <strong>für</strong> Viert-und Fünftklässler,<br />

Kosten 120 € inkl. Lernmaterial und Zertifikat,<br />

CJD Dortmund, Werkstattgebäude Metall,<br />

Kleybredde 29, Dortmund, Anmeldung unter<br />

www.denkabenteuer.de oder 0231-487927<br />

Denkabenteuer: Flotte Finger - flinke Sinne - Kursbeginn:<br />

17.09.2013, 12 Termine bis zum<br />

17.12.2013, jeweils von 16:30 bis 18:00 Uhr, 10-<br />

Finger-Tastschreibkurs <strong>für</strong> Viert-und Fünftklässler,<br />

Kosten 120 € inkl. Lernmaterial und Zertifik<br />

at,Computerstudio im Stinshoff-Gebäude, Am<br />

Hang 21, 58453 Witten, Anmeldung bei Petra<br />

Syring unter 02336-400344 (Mo-Fr 8:00-13:00)<br />

Denkabenteuer: Lerngeheimnisse - Kursbeginn:<br />

16.09.2013, 5 Termine bis zum 14.10.2013,<br />

jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr, Lernwerkstatt<br />

<strong>für</strong> Grundschüler, Kosten 69 € inkl. Lernmaterial,<br />

Stinshoff-Gebäude, Am Hang 21, 58453 Witten,<br />

Anmeldung unterwww.denkabenteuer.de<br />

oder 0231-487927<br />

Denkabenteuer: Im Dinoland - am 21.09.2013 von<br />

11:00 bis 12:30 Uhr, Lernwerkstatt <strong>für</strong> Grundschüler,<br />

Einzelbuchung: 17 € oder Piratenpreis,<br />

Mehrgenerationenhaus B3, Niederhofener Str.<br />

52, Dortmund, Anmeldung unterwww.denkabenteuer.de<br />

oder 0231-487927<br />

Eltern und / oder Pädagogen<br />

Workshop: Diabetes mellitus Typ 1 - Zuckerkrank<br />

in Kindergarten und Schule, am 11.09. von<br />

14:00-16:00 Uhr, Kosten: Eigenanteil von 25 €<br />

pro Teilnehmer, Familienforum an der Klinik <strong>für</strong><br />

Kinder- und Jugendmedizin Bochum, Alexandrinenstr.<br />

5, Bochum, Infos und Anmeldung<br />

unter 0234-5092835 oder www.familienforum-ruhrgebiet.de<br />

Seminar: Das asthmakranke Kind - am 24.09. von<br />

14:00-16:30 Uhr, Kosten: 25 € pro Teilnehmer,<br />

Familienforum an der Klinik <strong>für</strong> Kinder- und<br />

Jugendmedizin Bochum, Alexandrinenstr. 5,<br />

Bochum, Infos und Anmeldung unter 0234-<br />

5092835 oder www.familienforum-ruhrgebiet.de<br />

Jesper Juul Familienwerkstatt - Seminar <strong>für</strong> Eltern, 6<br />

Termine Start am 10.09., jeweils um 19:30 Uhr,<br />

Kosten 75 €, Familienforum an der Universitäts-Kinderklinik<br />

Bochum, Alexandrinenstr. 5,<br />

Bochum, Infos und Anmeldung unter 0234-<br />

5092835 oder www.familienforum-ruhrgebiet.de<br />

Erste Hilfe Kurs bei kindlichen Notfällen - und<br />

Tipps zur Vorbeugung, am 19.09. & 26.06. von<br />

19:00–22:00 Uhr, Kosten 25 €, Familienforum,<br />

Alexandrinenstr.5, Bochum, Infos und Anmeldung<br />

unter 0234-509235<br />

Kochen <strong>für</strong> Kinder mit Nahrungsmittelallergie - am<br />

21.09. von 11:00–14:00 Uhr, Kochkurs bei Allergien<br />

gegen Milch-, Hühnereiweiß und Nüsse,<br />

Kosten 25 €, Familienforum, Alexandrinenstr.5,<br />

Bochum, Infos und Anmeldung unter 0234-<br />

509235 oder familienforum-ruhrgebiet.de<br />

Sonstiges<br />

HELVETIA family der Versicherungstarif <strong>für</strong> junge Familien!<br />

Sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis und<br />

viele prämienfreie Assistanceleistungen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

junge Familie. Interesse? Nehmen Sie Kontakt<br />

mit uns auf. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit<br />

Ihnen. HELVETIA Versicherung Thomas Busse<br />

Ruhrallee 9a 45525 Hattingen 02324-3449222<br />

Telefon thomas.busse@helvetia.de E-Mail<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!