10.06.2014 Aufrufe

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HIER IM REVIER<br />

Mehr als das Gesetz verlangt<br />

Knappschaft erstattet 100 Prozent der Kosten <strong>für</strong> künstliche Befruchtung<br />

Paare, <strong>die</strong> sich sehnlichst ein Kind wünschen, auf natürlichem Wege aber keinen Nachwuchs bekommen<br />

können, stehen unter enormem Leidensdruck. Die Knappschaft hat sich deshalb entschlossen,<br />

ungewollt kinderlosen Paaren ab sofort 100 Prozent des Eigenanteils <strong>für</strong> eine künstliche Befruchtung<br />

zu erstatten. Damit geht <strong>die</strong> Krankenkasse deutlich über gesetzliche Vorgaben hinaus, <strong>die</strong> nur <strong>die</strong><br />

Übernahme von 50 Prozent vorsehen. Der Eigenanteil <strong>für</strong> eine künstliche Befruchtung liegt nicht selten<br />

bei rund 10.000 Euro. Abhängig vom zuvor genehmigten Behandlungsplan zahlt <strong>die</strong> Knappschaft alle<br />

Arzt- und Laborleistungen der Versicherten und übernimmt <strong>die</strong> Kosten <strong>für</strong> eine eventuell notwendige<br />

Hormontherapie. Je nach medizinischer Methode zahlt <strong>die</strong> Knappschaft <strong>für</strong> bis zu acht Versuche.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> <strong>die</strong> volle Erstattung des Eigenanteils ist, dass beide Ehepartner bei der Knappschaft<br />

versichert und mindestens 25 Jahre alt sind.<br />

Weitere Informationen unter 08000 - 200 501 oder www.knappschaft.de<br />

Eine Oase der Ruhe<br />

Bei Youyoga gibt es Kurse auch <strong>für</strong> Kinder und Schwangere<br />

Wie eine Oase der Ruhe liegt das Yogastudio „Youyoga“ in einem Hinterhof in Bochum-Ehrenfeld.<br />

Das aufwendig renovierte Loft bietet großzügige und helle Räume. Für das Youyoga-Team steht ganzheitliches<br />

Wohlbefinden der Kursteilnehmer im Mittelpunkt. Körper, Geist und Seele sollen hier ins<br />

Gleichgewicht gebracht werden.<br />

Youyoga verbindet <strong>die</strong> beiden Yogastile Vinyasa und Intensive Yoga miteinander. Die einzelnen Stellungen<br />

werden dynamisch verschmolzen und mit Atemübungen kombiniert. Ein idealer Ausgleich zum<br />

Alltag, denn Yoga bringt nicht nur körperliche Fitness, sondern fördert auch Balance, Bewusstsein und<br />

Konzentration. Der Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich. Das Studio bietet sieben Tage pro<br />

Woche Yogaklassen an, alle Stunden sind offen, und <strong>die</strong> Teilnahme erfordert keine Voranmeldung.<br />

Seit der Eröffnung am 12. März 2012 wurde das Angebot kontinuierlich ausgebaut: Inzwischen gibt es<br />

Stunden in vier verschiedenen Levels, außerdem wird Schwangerenyoga, welches das Wohlbefinden<br />

von Mutter und Baby steigert, und Zwergenyoga <strong>für</strong> Kinder von sechs bis zehn Jahren angeboten.<br />

Weitere Infos unter: www.youyoga.de<br />

Neue Privatschule in Herne<br />

In <strong>die</strong> Waldschule zieht wieder Leben ein<br />

Wunderschön gelegen am Rande des Constantiner Waldes in Herne eröffnet am 3. September eine<br />

neue weiterführende, private Ergänzungsschule. In der „studyarts Waldschule“, in einem über 100<br />

Jahre alten, denkmalgeschütztem Schulgebäude in der Wiescherstraße 184, wird zukünftig ab Klasse<br />

fünf einzügig unterrichtet. Angeboten werden nahezu alle Abschlüsse bis hin zum Vollabitur.<br />

Leiter und Inhaber der Schule ist Markus Lülf. Er betreibt seit über 12 Jahren ein Bildungsinstitut in<br />

Herne. Neben Förderkursen und Prüfungsvorbereitungen lag das Kerngeschäft bisher im Bereich der<br />

klassischen Nachhilfe. Vor fünf Jahren wurde das Angebot um eine eigene Oberstufe erweitert. Hier<br />

können Schüler nach der zehnten Klasse <strong>die</strong> zwei bis dreijährige Oberstufe besuchen und das Fachoder<br />

Vollabitur erlangen. Mit der Privatschulgründung wird <strong>die</strong>ser Abiturzweig nun weiter ausgebaut.<br />

Um eine individuelle Betreuung jedes einzelnen Schülers an der neuen Privatschule gewährleisten zu<br />

können, wird <strong>die</strong> Klassenstärke 15 Schüler nicht übersteigen. Mit modernster Ausstattung, wie zum<br />

Beispiel einem interaktiven Whiteboard in jeder Klasse oder digitalen Schulbüchern, wird zukunftsorientiert<br />

gearbeitet, gelehrt und gelernt.<br />

Anders als an manchen anderen Privatschulen, ist <strong>die</strong> Schule keiner speziellen konfessionellen oder<br />

pädagogischen Ausrichtung verpflichtet. Im Vordergrund steht der Schüler mit seinen individuellen<br />

Stärken und Schwächen. Jeder einzelne Schüler soll möglichst so beschult werden, wie es <strong>für</strong> ihn und<br />

seine Potentiale und seine Persönlichkeit am besten ist.<br />

Weitere Infos unter 02323 - 38 72 55 oder per E-Mail-Anfrage an email@studyarts.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!