10.06.2014 Aufrufe

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE<br />

S o m m e r f e r i e n<br />

Zirkus- und Cheerleadercamp in Zusammenarbeit<br />

mit „Ratzfatz“ in Frau Holle`s Kreativland<br />

- vom 12.-15. August täglich 9:00-15:30 Training<br />

<strong>für</strong> Kinder von 5-13 J. in Kleingruppen, HulaHoop,<br />

Akrobatik, Drahtseil und Cheerleading incl. Verpflegung<br />

zum Preis von 55 € pro Kind mit toller<br />

Abschlussvorführung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Eltern, Wasserstr.<br />

382, Bochum, Infos und Anmeldung unter www.<br />

frau-holle-kreativ.de<br />

Sommerferienprogramm der Märchenbühne<br />

- Puppentheater, Musik und Geschichten im<br />

Theaterzelt auf dem Schultenhof, neben den<br />

Vorstellungen gibt es auf dem Bio-Bauernhof<br />

Tiere zu entdecken und einen Spielplatz, Eintritt<br />

5 €, auf dem Dortmunder AWO-Schultenhof,<br />

Stockumer Str. 109, Infos zu den Terminen und<br />

Tickets unter 0231-4271126 oder www.<strong>die</strong>-maerchenbuehne.de<br />

Segelschule (DIE kleinen SEGLER) <strong>für</strong> Kinder (7-12<br />

Jahre) am Kemnader See hat in der 3. und 4. <strong>Ferien</strong>woche<br />

noch Plätze frei. Mo.-Fr. von 9 bis 16<br />

Uhr. Kosten: 135 € mit <strong>Ferien</strong>pass (ohne 160 €).<br />

Tel.: 0234-3384872<br />

<strong>Ferien</strong>-Programm im Freilichtmuseum Hagen - jede<br />

Woche ein anderes Mitmachprogramm <strong>für</strong> Schüler,<br />

LWL Freilichtmuseum Hagen, Anmeldung<br />

unter 02331-78070, Infos unter www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de<br />

Surfschule Westufer: Schüler-<strong>Ferien</strong>camp - 29.07.-<br />

02.08., 05.08.-09.08., 12.08.-16.08., 19.08.-<br />

23.08., 26.08.-30.08., jeweils von 10:00-14:00,<br />

Surfschule Westufer am Kemnader See, Oveneystr.<br />

69, Bochum, Infos unter 0234-54497809<br />

oder www.westufer-kemnade.de<br />

Deine <strong>Ferien</strong> auf der Zeche und Kokerei Zollverein! -<br />

1 <strong>Ferien</strong>spatz, 2 Angebote, 6 Wochen Sommerferien,<br />

12 Veranstaltungen, alle Informationen zum<br />

vielfältigen Programm unter www.zollverein.de<br />

oder 0201-246810<br />

<strong>Ferien</strong>betreuung mit Windsurfkurs am Angermunder<br />

See, Düsseldorf - wöchentliche Termine<br />

<strong>für</strong> Kids zw. 10-15 Jahren, jeweils von Mo-Fr<br />

8:30-16:15 h. Tägliche Hin- und Rückfahrten zum<br />

See nach Düsseldorf, ab Bochum Hbf; VDWS-<br />

Windsurfgrundkurs; Stand Up Paddeln; viele<br />

andere sportliche und spielerische Aktivitäten;<br />

Abschlussregatta mit Grillen; Kosten 170 € pro<br />

Woche. Infos und Anmeldung (erforderlich): E-<br />

Mail: roger.gracher@wasserstart.eu oder unter<br />

www.wscaev.de; Tel: 0163 1573742<br />

Sommerferienprogramm im Badepara<strong>die</strong>s - am<br />

25.08. findet der Qualifikationslauf zur 1. Deutschen<br />

Meisterschaft im Badewannenrennen auf<br />

dem Plan, Abschlussparty am letzten <strong>Ferien</strong>tag,<br />

am 23.-25.08. startet <strong>die</strong> Eissaison im Sport-Para<strong>die</strong>s<br />

Gelsenkirchen, Sport-Para<strong>die</strong>s, Adenauerallee<br />

118, Gelsenkirchen, Infos unter www.<br />

sport-para<strong>die</strong>s.de<br />

Kunst-<strong>Ferien</strong>kurs in Bochum Weitmar - von Montag,<br />

5. August, bis Donnerstag, 8. August 2013, jeweils<br />

von 14:00-17:00 Uhr. An vier Tagen wollen<br />

wir jede Menge Kunst entdecken und erleben. Bei<br />

hoffentlich tollem Wetter werden wir möglichst<br />

draußen an Skulpturen arbeiten, malen und natürlich<br />

spielen. Am Donnerstag ab 16:00 Uhr gibt<br />

es eine kleine Ausstellung mit den Kunstwerken!<br />

Kosten: 95,00 Euro, Material und Getränke inklusive.<br />

Infos unter www.kinder-atelier-bochum.de<br />

und Anmeldung unter Tel. 0175-5178261 oder<br />

kinderatelierbochum@yahoo.de<br />

Sommer in der DASA: Bauen, baggern, basteln -<br />

22.07.-03.09., <strong>die</strong>nstags: Auf Schiene und Achse,<br />

mittwochs: Kinderführung mit Mitmach-Stationen,<br />

donnerstags: Mit allen Sinnen, jeweils von<br />

10:00-12:00, <strong>für</strong> Kinder von 6-8 J. und <strong>die</strong>nstags:<br />

Spurensuche, mittwochs: Kinderführung mit Mitmach-Stationen,<br />

donnerstags: DASApoly, jeweils<br />

von 14:00-16:00, <strong>für</strong> Kinder von 9-12 J., DASA,<br />

Friedrich-Henkel-Weg 1-25, Dortmund, Anmeldung<br />

und Infos unter 0231-90712645<br />

Stolze Drachen - mutige Tiger - Chinesisch-deutsches<br />

Denkabenteuer - vom 26.08.-28.08.<br />

jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr, Erweiterung des<br />

Wortschatzes mit Kreis- und Bewegungsspielen,<br />

<strong>für</strong> Grundschulkinder, Kosten 69 € inkl. Material,<br />

Mehrgenerationenhaus B3, Niederhofener Str.<br />

52, Witten, Infos und Anmeldung unter www.<br />

denkabenteuer.de, Tel. 0231-487927<br />

<strong>Ferien</strong>workshops im Neanderthal Museum - verschiedene<br />

interessante Workshops im Neanderthal<br />

Museum, Talstr. 300, Mettmann, Infos und<br />

Anmeldung unter 02104-979715, museum@<br />

neanderthal.de oder www.neanderthal.de<br />

Weitere Angebote unter www.revierkind.de<br />

Veranstaltungskalender<br />

august 13<br />

DO 01.08.13<br />

KULTUR<br />

10:00 Planetarium: Lillis Reise zum Mond - Programm<br />

<strong>für</strong> Kinder ab 4 J., Eintritt Kinder 5 € und Erw. 7,50 €,<br />

Planetarium, Castroper Str. 67, Bochum, Infos unter<br />

www.planetarium-bochum.de<br />

Eltern<br />

09:30 – 11:30 Frühstückstreff <strong>für</strong> Schwangere und<br />

Mütter mit Kindern - Sozial<strong>die</strong>nst kath. Frauen<br />

e.V., Bergstr. 224, Bochum, Infos unter 0234-<br />

955010<br />

FR 02.08.13<br />

KULTUR<br />

10:00 – 12:00 Kokerei Hansa: Insektensafari - Kosten<br />

5€ inkl. Eintritt, Treffpunkt: Infopunkt der Kokerei<br />

Hansa, Emscherallee 11, Dortmund, Anmeldung<br />

und Infos unter 0231-93112233 oder www.industriedenkmal-stiftung.de<br />

ALLES ANDERE<br />

15:00 − 16:00 Bilderbuchkino mit Bastelspaß - „Hermeline<br />

auf Hexenreise“ von Günther Jakobs und Katja<br />

Reider, <strong>für</strong> Kinder ab 4 J., Kosten 1,50€, in der Stadtbibliothek,<br />

Reschop Carré 1, Hattingen, Infos und<br />

Karten unter 02324-2043555<br />

Cranger Kirmes - 02.08.-11.08.2013, über 50 Fahr- und<br />

Laufgeschäfte, 500 Schausteller, Eröffnungs- und<br />

Abschlussfeuerwerk, Eröffnung am 02. August um<br />

14:00 Uhr (Karten da<strong>für</strong> werden nicht verkauft,<br />

sondern nur verlost, Programm und Öffnungszeiten<br />

unter www.cranger-kirmes.de<br />

SA 03.08.13<br />

KULTUR<br />

15:00 Wir ernten: Gemüse und Früchte aus dem<br />

Arbeitergarten - Kosten: nur Museumseintritt,<br />

LWL-Industriemuseum, Zeche Zollern, Grubenweg<br />

5, Dortmund, Infos unter 0231-6961111<br />

15:30 Natürbühne Blauer See Ratingen: Michel aus<br />

Lönneberger - Kinder 14 € und Erw. 16 €, Zum<br />

Blauen See 20, Ratingen Tickets unter 0180 5<br />

300411 oder www.theaterconcept.de<br />

ALLES ANDERE<br />

15:00 – 17:00 Kinder-Wort-Café - Vorlesestunde <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

ganze Familie, Eintritt frei, in der Mayerschen Buchhandlung,<br />

Westenhellweg 37-41, Dortmund<br />

SO 04.08.13<br />

KULTUR<br />

11:00 Workshop: „So lebten und speisten <strong>die</strong> Bergarbeiter“<br />

- Alltag und Ernährung der Bergleute im<br />

historischen Bergarbeitergarten erleben, <strong>für</strong> Familien<br />

und Kinder von 6-14 J.,Kosten: 5 €, Anmeldung erforderlich,<br />

LWL-Industrimuseum, Zeche Hannover, Günnigfelder<br />

Str. 251, Bochum, Infos: 0234-6100874<br />

14:30 Familienführung „Eine Reise durchs (3-D)<br />

Stahlwerk“ - Spannende Reise <strong>für</strong> <strong>die</strong> ganze Familie,<br />

Eintritt 2,50 € Kinder, 4 € Erw., Hoeschmuseum<br />

Dortmund, Eberhardstraße 12, Dortmund, Infos<br />

unter www.hoeschmuseum.dortmund.de<br />

15:00 – 16:30 Familientag im Kunstmuseum - Kinder<br />

von 5-10 J. können im Offenen Atelier eigene Erfahrungen<br />

mit Kunst machen, während Eltern an<br />

einer kostenlosen Führung durch <strong>die</strong> aktuelle Ausstellung<br />

teilnehmen können, Kosten pro Kind: 5 €,<br />

Kunstmuseum Bochum, Kortumstr. 147, Infos und<br />

Anmeldung unter 0234-9104230<br />

15:30 Natürbühne Blauer See Ratingen: Michel aus<br />

Lönneberger - Kinder 14 € und Erw. 16 €, Zum<br />

Blauen See 20, Ratingen Tickets unter 0180 5<br />

300411 oder www.theaterconcept.de<br />

MO 05.08.13<br />

KULTUR<br />

11:30 Planetarium: Zeitreise unter Sternen - Programm<br />

<strong>für</strong> Kinder ab 5 J., Eintritt Kinder 5 € und<br />

BIST DU BEREIT, DIE WELT ZU RETTEN?<br />

www.odysseum.de<br />

NEU!<br />

Das interaktive<br />

Adventure-Game<br />

einzigartig in<br />

Europa!<br />

THE GAME<br />

7-020<br />

20% RABATT*<br />

Gegen Vorlage <strong>die</strong>ses Coupons erhältst du an der Kasse 20% Rabatt auf eine<br />

Eintrittskarte <strong>für</strong> das Odysseum – deinem Abenteuermuseum. Gilt nicht <strong>für</strong><br />

Jahreskarten, Workshows und sonstige kostenpflichtige Angebote.<br />

Rabatte sind nicht kombinierbar. Gültig bis 03.09.2013.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!