10.06.2014 Aufrufe

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE<br />

EST<br />

KINDERFEST<br />

ALLES ANDERE<br />

11:00 Galavorstellung Zirkusprojekt im Stadtpark<br />

Bochum - von Kinder mit und ohne Handicap der<br />

Elterninitiative Menschen(s)kinder e.V., Eintritt: 10<br />

€ Erw./5 € Kinder, Zirkuszelt am Bismarckturm im<br />

Stadtpark Bochum, Infos unter www.menschenskinder-bochum.de<br />

14:30 – 17:30 DKH: „Kükenzirkus“ - Abschlussvorstellung<br />

des Kinderzirkus, Einlass: 17:00 Uhr, Eintritt:<br />

2 € Kinder/ 4 € Erw., im Dietrich-Keuning-Haus,<br />

Leopoldstr. 50-58, Dortmund, Infos unter 0231-<br />

5025145<br />

SO 25.08.13<br />

KULTUR<br />

11:00 − 17:00 Kinderfest im Freilichtmuseum Hagen -<br />

mit Angeboten <strong>für</strong> Wagemutige, Akrobaten, Bastler,<br />

Tänzer, Sänger, Wissbegierige und alle neugierigen<br />

Museumsfans, Infos unter www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de<br />

13:00 Die drei ???: Der Singende Geist - Kinderprogramm<br />

beim Zelt Festival Ruhr, Eintritt Kinder 8,90<br />

€ und Erw. 11 €, Kemnader See, Infos und Tickets<br />

unter www.zeltfestivalruhr.de<br />

14:00 – 15:30 Familien-Führung - Kosten: 2 € (ab 6J.)<br />

zzgl. Eintritt (2,50 €, erm. 1,25 €, Eintritt frei <strong>für</strong><br />

Kinder und Jugendl. bis 18 J.), <strong>für</strong> Kinder ab 6 J.,<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich, Kindermuseum<br />

Adlerturm, Ostwall 51a, 44135 Dortmund, Infos<br />

unter 0231-5025511 oder www.museendortmund.<br />

de/adlerturm<br />

14:00 – 16:00 Kinderwerkstatt: Fossilien - es werden<br />

Abgüsse angefertigt und Fossilientafeln gebaut,<br />

<strong>für</strong> Kinder ab 5 J., Kosten 3 € zzgl. Eintritt, Zeche<br />

Zollern, Grubenweg 5, Dortmund, Infos unter 0231-<br />

6961111<br />

15:30 Natürbühne Blauer See Ratingen: Michel aus<br />

Lönneberger - Kinder 14 € und Erw. 16 €, Zum<br />

Blauen See 20, Ratingen Tickets unter 0180 5<br />

300411 oder www.theaterconcept.de<br />

MO 26.08.13<br />

KULTUR<br />

25. August<br />

www.lwl.freilichtmuseum-hagen.de<br />

15:00 Planetarium: Abenteuer Planeten - Programm<br />

<strong>für</strong> Kinder ab 7 J., Eintritt Kinder 5 € und Erw. 7,50 €,<br />

Planetarium, Castroper Str. 67, Bochum, Infos unter<br />

www.planetarium-bochum.de<br />

ALLES ANDERE<br />

09:00 – 13:00 REVIERKIND:BeachTreff - Eltern am Strand,<br />

Kinder spielen im Sand!, bei Kaffee, Waffeln und<br />

Brötchen relaxen, während <strong>die</strong> Kids im Sand toben,<br />

täglich im blue:beach, Luhnsmühle 2, Witten, Infos<br />

unter www.beachsport.de<br />

DI 27.08.13<br />

KULTUR<br />

10:00 – 12:00 Kokerei Hansa: Auf Spurensuche mit<br />

Karlchen Koks - Kosten 5€ inkl. Eintritt, Treffpunkt:<br />

Infopunkt der Kokerei Hansa, Emscherallee<br />

11, Dortmund, Anmeldung und Infos unter Tel.<br />

0231-93112233 oder www.industriedenkmal-stiftung.de<br />

14:00 Planetarium: Zeitreise unter Sternen - Programm<br />

<strong>für</strong> Kinder ab 5 J., Eintritt Kinder 5 € und<br />

Erw. 7,50 €, Planetarium, Castroper Str. 67, Bochum,<br />

Infos unter www.planetarium-bochum.de<br />

ALLES ANDERE<br />

16:00 “Lasst uns gemeinsam lesen“ - Die Lesepatin<br />

Ayla Mazman liest auf türkisch und deutsch vor, <strong>für</strong><br />

alle Kinder, <strong>die</strong> Lust aufs Zuhören haben, Stadtbibliothek,<br />

Max-von-der-Grün-Platz 1-3, Dortmund, Infos<br />

und Anmeldung unter 0231-5023237<br />

MI 28.08.13<br />

KULTUR<br />

14:00 Planetarium: Lars der kleine Eisbär - Programm<br />

<strong>für</strong> Kinder ab 5 J., Eintritt Kinder 5 € und Erw. 7,50 €,<br />

Planetarium, Castroper Str. 67, Bochum, Infos unter<br />

www.planetarium-bochum.de<br />

15:30 Natürbühne Blauer See Ratingen: Michel aus<br />

Lönneberger - Kinder 14 € und Erw. 16 €, Zum<br />

Blauen See 20, Ratingen Tickets unter 0180 5<br />

300411 oder www.theaterconcept.de<br />

DO 29.08.13<br />

KULTUR<br />

14:00 Planetarium: Lillis Reise zum Mond - Programm<br />

<strong>für</strong> Kinder ab 4 J., Eintritt Kinder 5 € und Erw. 7,50 €,<br />

Planetarium, Castroper Str. 67, Bochum, Infos unter<br />

www.planetarium-bochum.de<br />

ALLES ANDERE<br />

11:00 − 13:00 Gaming-Event - tretet gegeneinander an<br />

und gewinnt bei Mario Kart & Co., in der Stadtbibliothek,<br />

Reschop Carré 1, Hattingen, Infos und Karten<br />

unter 02324-2043555<br />

15:30 Nati per leggere - es wird auf italienisch und<br />

deutsch vorgelesen, <strong>für</strong> Kinder ab 4 J., im Kinderund<br />

Jugendbereich der Stadtbibliothek, Max-vonder-Grün-Platz<br />

1-3, Dortmund, Infos und Anmeldung<br />

unter 0231-5023237<br />

FR 30.08.13<br />

KULTUR<br />

10:00 – 12:00 Kokerei Hansa: Insektensafari - Kosten<br />

5€ inkl. Eintritt, Treffpunkt: Infopunkt der Kokerei<br />

Hansa, Emscherallee 11, Dortmund, Anmeldung<br />

und Infos unter 0231-93112233 oder www.industriedenkmal-stiftung.de<br />

20:30 − 22:00 Nachts im Museum - Familienführung mit<br />

Kopflampen, Kosten 3 € zzgl. Museumseintritt, LWL<br />

Industriemuseum, Henrichshütte, Werksstraße 31-<br />

33, Hattingen, Infos und Anmeldung unter 02324-<br />

9247140<br />

ALLES ANDERE<br />

15:00 − 16:00 Bilderbuchkino mit Bastelspaß<br />

- „Was macht das Schwein auf dem Ei?“ von Dorothea<br />

Ackroyd und Regina Ehlbeck, <strong>für</strong> Kinder ab<br />

4 J., Kosten 1,50€, in der Stadtbibliothek, Reschop<br />

Carré 1, Hattingen, Infos und Karten unter 02324-<br />

2043555<br />

SA 31.08.13<br />

KULTUR<br />

13:00 Löwenzahn - Die Show - Kinderprogramm beim<br />

Zelt Festival Ruhr, Eintritt Kinder 9 €; Erw. 11 €, Kemnader<br />

See, Infos u. Tickets: www.zeltfestivalruhr.de<br />

15:30 Natürbühne Blauer See Ratingen: Michel aus<br />

Lönneberger - Kinder 14 € und Erw. 16 €, Zum<br />

Blauen See 20, Ratingen Tickets unter 0180 5 300411<br />

oder www.theaterconcept.de<br />

ALLES ANDERE<br />

15:00 – 17:00 Querwaldein: WasserforscherInnen am<br />

Bach - mit Spiel und Spaß <strong>die</strong> Vielfalt des Element Wassers<br />

erleben und erforschen, <strong>für</strong> Kinder von 5-10 J. mit<br />

max. 2(Groß-)Eltern, Kosten 9 € je Kind inkl. Materialien,<br />

bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung u. Verpflegung,<br />

Anmeld. erforderlich, Treffpunkt:Dortmund-Ahlenberg,<br />

Fürstenberg Holz, Infos u. Anmeldung: 0231-<br />

99951373 oder dortmund@querwaldein.de<br />

t www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de<br />

27<br />

september 13<br />

SO 01.09.13<br />

KULTUR<br />

10:00 – 18:00 Unter-Tage-Tour im Muttental - Familienbergbau-Tour<br />

mit dem Highlight der Stollenführung, inkl.<br />

Frühstück u. Mittagessen, <strong>für</strong> Kinder ab 6 (in Begleitung<br />

Erwachsener), Kosten 41,90 € <strong>für</strong> Erw., 39,90 € <strong>für</strong> Kinder<br />

(6-14 J.), Zeche Nachtigall, Nachtigallstr. 35, Witten,<br />

Infos u. Anmeldung (erforderlich): 02302-19433<br />

13:00 Volker Rosin: Kinderlieder machen fit - Kinderprogramm<br />

beim Zelt Festival Ruhr, Eintritt Kinder<br />

10,95 € und Erw. 13,15 €, Kemnader See, Infos und<br />

Tickets unter www.zeltfestivalruhr.de<br />

14:30 Familienführung „Eine Reise durchs (3-D)<br />

Stahlwerk“ - Spannende Reise <strong>für</strong> <strong>die</strong> ganze Familie,<br />

Eintritt 2,50 € Kinder, 4 € Erw., Hoeschmuseum<br />

Dortmund, Eberhardstraße 12, Dortmund, Infos unter<br />

www.hoeschmuseum.dortmund.de<br />

15:00 Familienführung - durch das neue Aquarium, Eintritt:<br />

Kinder & Jugendl. frei, Erw. 4 €, Museum <strong>für</strong><br />

Naturkunde, Münsterstr. 271, Dortmund, Keine Anmeldung<br />

erforderlich, Infos unter 0231-5024856<br />

15:30 Natürbühne Blauer See Ratingen: Michel aus<br />

Lönneberger - Kinder 14 € und Erw. 16 €, Zum<br />

Blauen See 20, Ratingen Tickets unter 0180 5 300411<br />

oder www.theaterconcept.de<br />

MÄRKTE<br />

9:30 – 13:00 Flohmarkt - Kinderbekleidung und Spielzeug,<br />

der Flohmarkt ist kostenlos, Falkenheim, Akademiestraße<br />

69, Bochum, Infos unter 0234-34393<br />

MO 02.09.13<br />

ELTERN<br />

14:30 – 16:00 Stillgruppe im St. Anna Hospital - Gästehaus<br />

St. Elisabeth, Laurentiusstr. 10, Herne, Infos<br />

unter 02325-9865424<br />

ALLES ANDERE<br />

09:00 – 13:00 REVIERKIND:BeachTreff - Eltern am Strand,<br />

Kinder spielen im Sand!, täglich im blue:beach, Luhnsmühle<br />

2, Witten, Infos unter www.beachsport.de<br />

DI 03.09.13<br />

ELTERN<br />

19:30 Informationsabend <strong>für</strong> werdende Eltern - <strong>die</strong>ser<br />

Abend informiert über Schwangerschaft, Geburt<br />

und Neugeborenenperiode, kostenlos, im Kongresszentrum,<br />

St. Anna Hospital, Hospitalstr. 19, Herne,<br />

Anmeldung online unter www.annahospital.de<br />

ALLES ANDERE<br />

10:00 – 12:00 Falkenheim: DMSG Spielgruppe - Falkenheim,<br />

Akademiestraße 69, Bochum, Infos und<br />

Anmeldung unter 0234-308287<br />

12:00 – 18:00 Starlight Express: Tag der offenen Tür<br />

- zum Tag der offenen Tür darf hinter <strong>die</strong> Kulissen<br />

geschaut und bei vielen bunten Aktionen mitgemacht<br />

werden, mit traditionellem Fan-Wettbewerb<br />

(Bewerbung bis 29.07.), Starlight Express, Stadionring<br />

24, Bochum, weitere Infos unter www.<br />

starlight-express.de<br />

MI 04.09.13<br />

ELTERN<br />

18:30 – 20:30 Homöopathie in allen Lebenslagen - mit<br />

liebevoller Medizin seelisch und körperlich gesund?<br />

Kostenlos, Nicole Schmied, Heilpraktikerin, Praxis <strong>für</strong><br />

Klassische Homöopathie, in der Praxis <strong>für</strong> Klassische<br />

Alle Jahrgangsstufen von der 1. Klasse bis zum Abitur (G9), Angebot aller staatlichen Abschlüsse,<br />

ganzheitliches Konzept <strong>für</strong> Kopf, Herz und Hand. Zwei Fremdsprachen von Beginn<br />

an und über 30 Fächer von Holzwerken bis Informatik, von Biologie bis Tanz. Nachmittagsbetreuung<br />

mit AGs <strong>für</strong> <strong>die</strong> 1. bis 6. Klasse || widarschule.de || facebook.com/widarschule<br />

Widar ✆ 0 23 27 · 97 61~0<br />

Widar<br />

Schule<br />

Die Waldorfschule in Ihrer Nähe<br />

>> Info-Abend 10.09.2013, 20 00 Uhr >> Info-Vortrag „Waldorfpädagogik heute“ 26.09.2013, 20 00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!