10.06.2014 Aufrufe

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

Ausflugstipps für die Ferien - Revierkind

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE<br />

derausstellung „Prinzessin, Ritter und Zinnober - Das<br />

Schloss ein Kinderspiel“ bietet das Emschertal-Museum<br />

Familienführungen an, im Rahmen des „Strünkeder<br />

Sommers“, Eintritt frei, Schloss Strünkede, Karl-<br />

Brandt-Weg 5, Herne, Infos unter 02323-162611<br />

15:30 Natürbühne Blauer See Ratingen: Michel aus<br />

Lönneberger - Kinder 14 € und Erw. 16 €, Zum<br />

Blauen See 20, Ratingen Tickets unter 0180 5<br />

300411 oder www.theaterconcept.de<br />

ALLES ANDERE<br />

11:00 – 13:00 Mädchensache - in kleiner Runde werden<br />

Themen besprochen wie z.B. <strong>die</strong> erste Periode, Liebe<br />

& Sex, der erste Frauenarztbesuch, <strong>für</strong> Teenager ab<br />

11 J., Kosten 10 €, Familienforum an der Klinik <strong>für</strong><br />

Kinder- und Jugendmedizin Bochum, Alexandrinenstr.<br />

5, Bochum, Infos und Anmeldung unter 0234-<br />

5092835 oder www.familienforum-ruhrgebiet.de<br />

16:00 Englischer Theater-Kurs - nach der Helen Doron<br />

Methode, im Learning Centre Lünen, Merschstr.<br />

23a, Lünen, Infos unter 02306-73509 oder www.<br />

learning-centre-luenen.de<br />

SO 15.09.13<br />

KULTUR<br />

14:30 Familienführung: Von Steckenpferden, Wachstafeln<br />

und Rechenpfennigen - eine vergnüglichlehrreiche<br />

Entdeckungsreise in <strong>die</strong> Kinderwelt des<br />

Spätmittelalters <strong>für</strong> <strong>die</strong> ganze Familie, Kosten 1,50 €<br />

(<strong>für</strong> Menschen ab 17 J. zzgl. Eintritt), Materialkosten<br />

1,25 €, Westfälisches Schulmuseum, An der Wasserburg<br />

1, Dortmund, Infos unter 0231-613095<br />

15:00 & 16:30 „Die Gänsemagd“ - Eintritt 3,50 €, Figurentheater<br />

im Kulturhaus Oskar, Oskar-Hoffmannstr.<br />

25, Bochum, Infos unter www.marionettenbuehnehurleburlebutz.de<br />

15:30 Natürbühne Blauer See Ratingen: Michel aus<br />

Lönneberger - Kinder 14 € und Erw. 16 €, Zum<br />

Blauen See 20, Ratingen Tickets unter 0180 5<br />

300411 oder www.theaterconcept.de<br />

MO 16.09.13<br />

ELTERN<br />

14:00 – 16:00 Offene Sprechstunde der Familien- und<br />

Schulberatung - in der Ev. Kita Kindervilla, Straßburger<br />

Str. 7, Herne, Infos unter 02323-451521<br />

DI 17.09.13<br />

KULTUR<br />

15:00 Theater <strong>für</strong> Kids: „Schneewitte und der letzte<br />

Fruchtzwerg“ - Theater Kreuz & Quer präsentiert<br />

ein Theaterstück <strong>für</strong> Kinder ab 5 J., Eintritt 4 €, Stadtmuseum<br />

Hattingen, Marktplatz 1-3, Hattingen, Infos<br />

unter 02324-2043531<br />

ELTERN<br />

16:00 − 18:00 Stillgruppe im Familiengesundheitszentrum<br />

- offener Treff, kostenlos, Anmeldung ist<br />

nicht nötig, im Familiengesundheitszentrum, Alte<br />

Bahnhofstr. 161, Bochum-Langendreer, Infos unter<br />

www.luna-familiengesundheitszentrum.de oder<br />

0234- 79468178<br />

17:30 – 18:30 Treff <strong>für</strong> Alleinerziehende - bietet <strong>die</strong><br />

Möglichkeit, sich in ungestörter Runde kennen zu<br />

lernen und auszutauschen, Familienzentrum Wanner<br />

Dreieck in der ev. Kita Cranger Arche, Sternstr.<br />

30, Herne, Infos unter 02325-75201<br />

19:30 – 21:00 Regeln und Grenzen - über Regeln und<br />

Grenzen in der Erziehung, eine Veranstaltung des<br />

Familienzentrums Sodingen, in der städt. Kita Rappelkiste,<br />

Mont-Cenis-Str. 218, Herne, Infos unter<br />

02323-620238<br />

MI 18.09.13<br />

ELTERN<br />

19:00 – 20:30 Informationsabend: Der richtige Kindersitz<br />

- sicher im Auto, Marienhospital Herne,<br />

Babyraum (2. OG), Düngelstraße 33 (Eingang im<br />

Hof), Herne, Anfragen und Anmeldungen unter Tel.<br />

02323 / 499-1920<br />

19:00 Elterntreff: Warum Eltern NEIN! Sagen dürfen<br />

- Kosten 5 €, Voranmeldung erforderlich, Altes Rathaus,<br />

Untermarkt 9, Hattingen, Infos und Anmeldung<br />

unter 02324-2043511 bis -3513<br />

ALLES ANDERE<br />

15:30 „Kinder-Atelier“ Kunst Workshops: Am Strand<br />

- <strong>für</strong> Kinder im Grundschulalter., auch am 19.9.,<br />

Kosten 16 € inkl. Material, Heinrich-König-Str. 89,<br />

Bochum, www.kinder-atelier-bochum.de<br />

DO 19.09.13<br />

KULTUR<br />

15:00 “Die Gänsemagd“ - Rudolf Steiner Schule,<br />

Hauptstr. 238, Bochum, Infos unter www.marionettenbuehne-hurleburlebutz.de<br />

ELTERN<br />

08:00 – 09:00 Beratung zur Sprachentwicklung - eine<br />

Logopädin beantwortet Fragen zur Sprachentwicklung<br />

und zur Sprachförderung <strong>für</strong> alle Altersgruppen,<br />

Familienzentrum St. Joseph, Agnesstr. 6, Herne,<br />

Infos unter 02323-77969<br />

09:30 – 11:30 Frühstückstreff <strong>für</strong> Schwangere und<br />

Mütter mit Kindern - Sozial<strong>die</strong>nst kath. Frauen e.V.<br />

, Bergstr. 224, Bochum, Infos unter 0234-955010<br />

17:00 – 18:00 Alleinerziehendentreff - bietet <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

sich in ungestörter Runde kennen zu lernen<br />

und auszutauschen, Familienzentrum Hand in Hand<br />

in der ev. Kita Unterm Regenbogen, Poststr. 33, Herne,<br />

Infos unter 02323-56602<br />

19:30 – 21:00 Geschwisterrivalität - anhand von Beispielen<br />

erfahren Eltern, wie sie <strong>die</strong> Bedürfnisse und<br />

das Verhalten ihrer Kinder besser verstehen und in<br />

Konfliktsituationen souverän reagieren können, in<br />

der MAKITA Kindertagesstätte e.V., Düngelstr. 37,<br />

Herne, Infos unter 02323-44228<br />

FR 20.09.13<br />

KULTUR<br />

20:30 – 23:00 Fledermäuse am Hammerteich - Familientour<br />

mit interessanten Geschichten über <strong>die</strong><br />

Fledermäuse und ihre Lebensweisen sowie Einsatz<br />

eines Ultraschalldetektors, Kosten: 8€ pro Person,<br />

Parkplatz Hammerteich, Ecke Hohenstein/Am Hammerteich,<br />

Witten, Anmeldung erforderlich! Infos<br />

und Anmeldung unter 02302-19433<br />

MÄRKTE<br />

09:00 – 16:00 Stu<strong>die</strong>n- und Berufswahlmesse Einstieg<br />

Dortmund 2013 - Aussteller sind rund 190<br />

Hochschulen aus dem In- und Ausland, Verbände,<br />

Baby- und Kinderausstattung<br />

Umstandsmoden<br />

Damenmoden<br />

aktuell • gut erhalten • günstig<br />

Hattinger Straße 59 ∣ 44789 Bochum<br />

Telefon 0234-338 28 58<br />

www.tauschrausch-bochum.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–13.00 Uhr<br />

u. 15.00–18.00 Uhr, Sa. 10.00–13.00 Uhr<br />

Unternehmen und Sprachreisenanbieter, <strong>die</strong> über<br />

Ausbildung, Studium, Auslandsaufenthalte und<br />

Praktika informieren, auch am 21.9., Eintritt 5 €<br />

(Rabatt <strong>für</strong> Schulklassen), Messe Westfalenhallen<br />

(Halle 3B), Dortmund, Infos unter www.einstieg.<br />

com/dortmund<br />

ALLES ANDERE<br />

14:00 Wattenscheider Kinderfest 2013 „WAT‘n<br />

FEST!“ - Begrüßung in der Friedenskirche Wattenscheid<br />

(Hochstr. 2), ab 15:00 Uhr großes Kinderfest<br />

mit Bühnenprogramm, zahlreiche Spiele und Aktionen<br />

im Wattenscheider Stadtgarten, auch <strong>für</strong> das<br />

leibliche Wohl ist gesorgt, Stadtgartenring, Infos<br />

unter 02327-2240551<br />

15:00 − 16:00 Vorlesestunde mit Bastelspaß - „Apfelsaft<br />

holen“ von Thomas Müller, <strong>für</strong> Kinder ab 4 J., Kosten<br />

1,50€, in der Stadtbibliothek, Reschop Carré 1, Hattingen,<br />

Infos und Karten unter 02324-2043555<br />

15:00 – 18:00 DKH: Familienfest zum Weltkindertag -<br />

Herzlich willkommen im Perinatalzentrum Bochum<br />

Im Herzen Bochums, gut erreichbar durch <strong>die</strong> Nähe zum Hauptbahnhof und <strong>die</strong> gute Anbindung an <strong>die</strong> A 40 und A 43, vereint das Perinatalzentrum Bochum<br />

Geburtshilfe und Kinderklinik unter einem Dach. Mit High-Tech-Medizin kümmern sich bei uns Fachleute in einer Wohlfühlatmosphäre um<br />

Mutter und Kind: von der Hebamme bis zur Stillberaterin, von der Physiotherapeutin bis zur Ernährungsberaterin, vom Frauenarzt <strong>für</strong> Geburtsmedizin bis<br />

zum Kinderarzt <strong>für</strong> Neugeborene.<br />

Wir sind als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe („Level-1-Zentrum“) anerkannt. Schwerpunkte sind Mehrlingsgeburten, Frühgeburten,<br />

verringerte Mutterkuchenfunktion, vorzeitiger Blasensprung und Schwangerschaftsdiabetes.<br />

Routinierte Geburtshelfer sind rund um <strong>die</strong> Uhr im Dienst, um Ihre Geburt individuell zu begleiten. Welche Form der Geburtserleichterung<br />

(Akupunktur, PDA-Anästhesie, Homöopathie oder Gebärwanne) <strong>die</strong> richtige ist, bestimmen Sie selbst.<br />

Hebammen, Ärzte <strong>für</strong> Geburtshilfe, Kinderärzte und Anästhesisten stehen Ihnen rund um <strong>die</strong> Uhr zur Verfügung.<br />

Wir bieten eine Wartelounge, zentrale Überwachung („CTG“), moderne Kreißsäle, <strong>die</strong> mit naturnahen Motiven, Farben und<br />

schöner Musik sehr entspannend wirken.<br />

Auch nach der Geburt unterstützt Sie unser Team, vor allem beim Aufbau einer guten Stillbeziehung. Bereits jetzt machen<br />

jedes Jahr rund 1.200 Frauen aus der gesamten Region davon Gebrauch.<br />

Dr. med. Norbert Teig<br />

Leiter der Abteilung <strong>für</strong> Neonatologie<br />

Dr. med. Katrin Marschner<br />

Direktorin der Frauenklinik<br />

• • • • • Informationsabend <strong>für</strong> Schwangere jeden zweiten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr • • • • •<br />

Unsere Angebote <strong>für</strong> Eltern und weitere Informationen über unser Perinatalzentrum finden Sie im<br />

Internet unter www.elisabeth-hospital.klinikum-bochum.de und www.kinderklinik-bochum.de.<br />

Oder rufen Sie uns einfach an unter der Nummer 0234 / 509 - 8264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!