31.10.2012 Aufrufe

SPORT · FREIZEIT – SV Weiherhof - Lokal-Anzeiger

SPORT · FREIZEIT – SV Weiherhof - Lokal-Anzeiger

SPORT · FREIZEIT – SV Weiherhof - Lokal-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Lokal</strong>anzeiger <strong>·</strong> Ausgabe Stadt Zirndorf 9. 10. 2009<br />

Neuer Kommandant<br />

WEINZIERLEIN - Reibungsloser<br />

Stabwechsel bei der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Weinzierlein.<br />

Einstimmig wurde Manfred<br />

Suck (vorne Mitte) zum<br />

neuen Kommandanten gewählt.<br />

Der bisherige Kommandant<br />

Gerhard Behringer (2. von<br />

links), der nach zwölf Jahren<br />

nicht mehr zur Wahl antrat,<br />

hatte die Nachfolge längerfristig<br />

vorbereitet. Nachdem er<br />

aus Altersgründen ohnehin<br />

nicht mehr für eine volle Periode<br />

zur Verfügung hätte stehen<br />

können, machte er zwei Jahre<br />

vor Erreichen der Altersgrenze<br />

den Weg frei.<br />

Mit ihm verzichtete auch der<br />

bisherige 2. Kommandant Hermann<br />

Fischer nach zwölf Jahren<br />

auf eine erneute Amtsperiode.<br />

Sein Nachfolger wurde<br />

ebenfalls einstimmig Florian<br />

Ziegler (rechts). Für Bürgermeister<br />

Thomas Zwingel (3.<br />

von links), der zusammen mit<br />

Kreisbrandrat Dieter Marx<br />

(ganz links) und dem Zirndorfer<br />

Kommandanten Eginhardt<br />

Mandler die Wahl leitete, war<br />

der Vorgang ein „Musterbeispiel<br />

für eine geordnete Nachfolge“.<br />

Der neue Kommandant<br />

Manfred Suck dankte für das<br />

Vertrauen und für die vielen Erfahrungen,<br />

die er mit seinem<br />

Vorgänger habe sammeln dürfen.<br />

Behringer selbst erklärte<br />

sich auf entsprechende Nachfrage<br />

hin bereit, weiterhin mit<br />

Rat und Tat zur Verfügung zu<br />

stehen.<br />

Integrationskurs an der vhs<br />

erfolgreich abgeschlossen<br />

Das Büffeln hat sich gelohnt.<br />

Jetzt wurden die Ergebnisse<br />

verschickt. Voller Stolz halten<br />

die Teilnehmer aus 15 verschiedenen<br />

Nationen ihr Zertifikat in<br />

den Händen. Im Oktober 2008<br />

hatte der Deutschkurs in der<br />

VHS Zirndorf begonnen. Insgesamt<br />

645 Stunden mussten absolviert<br />

werden. Von Anfang an<br />

mussten die Teilnehmer miteinander<br />

Deutsch sprechen, wenn<br />

sie sich verständigen wollten.<br />

Das war am Anfang schwierig,<br />

in den Pausen saß man mehr<br />

oder weniger still zusammen<br />

und knabberte an seinem<br />

Snack. Nach 9 Monaten sah<br />

dann die Welt ganz anders aus.<br />

Da wurde munter drauf los geredet,<br />

man verabredete sich,<br />

tauschte Kochrezepte aus,<br />

sprach über Krankheiten der<br />

Kinder oder über die Babys, die<br />

bald auf die Welt kommen sollten.<br />

So wurde die deutsche<br />

Sprache mit der Zeit zur Selbstverständlichkeit.<br />

Für den Herbst ist nun ein regelmäßiges<br />

internationales<br />

Frühstück im Nordstadttreff geplant.<br />

Denn inzwischen sind<br />

unter den Deutschlernern<br />

Freundschaften entstanden, und<br />

das mühsam Erlernte soll auch<br />

nicht wieder verloren gehen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!